Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Duldung von Instandhaltungs/Modernisierungsmaßnahmen
vom 6.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten unseren Vermieter gebeten, ein schadhaftes Holzfenster neu streichen zu lassen. Nun möchte er, dass alle Holzfenster der Wohnung auf einmal gestrichen werden (nur wegen der Optik - diese Fentster sind nicht schadhaft).
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind an sich 2 Fragen Zu der Endrenovierung: In meinem Mietvertrag stehen dazu folgende Klauseln: § 9 Der Mieter hat die Mieträume - [jetzt folgen mehrere Varianten, nicht handschriftlich angekreuzt ist:] – in ordnungsgemäßem und renoviertem Zustand übernommen und wird sie bei Beendigung des Mietverhältnisses im renovierten Zustand an den Vermieter übergeben § 14 Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen an der ihm vermieteten Wohnung (Tapezieren, Anstreichen, Reinigung der Teppichböden) § 19 ...Von der Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. ... Eine Wohnung hab ich auch in Aussicht und könnte/würde sogar einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen (mündlich vom Vermieter ohne Zeugen zugesichert: Auszug jederzeit - Miete dementsprechend). ... Die würde ich also gern (hoffentlich) mit gutem Recht bei meinem neuen Vermieter zur Verhandlung bringen können.
Recht auf Klingelschild?
vom 13.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich wohne seit Juli diesen Jahres in einem Zimmer in einer Wohnung zur Miete. ... Daraufhin habe ich ein neues Klingelschild mit meinem Namen und dem der anderen Mieter aufgeklebt (Es sind mehre Mieter in einer Wohnung, die jeweils ein Zimmer haben). ... Ich bin KEIN Untermieter sondern habe einen Vertrag mit dem Vermieter über die Nutzung eines Zimmers und der Gemeinschaftsräume.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich ziehe zum Ende des Monats nach sieben Jahren Mietdauer aus meiner derzeitigen Wohnung aus. ... Der Mieter hat bei Auszug alle Schlüssel – auch von ihm selbst beschaffte – an den Vermieter zu übergeben. Der Mieter haftet für alle Schäden, die dem Vermieter bzw.
Unter-Untermietvertrag
vom 2.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung befindet sich in einem Gebäude mit vielen gewerblich genutzten Einheiten. ... Nun ist es so, dass meine Frau und ich die Wohnung sehr gerne als Hauptmieter mieten möchten. ... Darüber hinaus hat die Hausverwaltung Interesse daran die Wohnung im Anschluss an mich und meine Frau zu vermieten, da wir die Wohnung langfristig mieten würden.
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Entfernung nach Hartha zu groß ist, habe ich mir eine Wohnung in Dresden gesucht und gemietet, was mein Hauptwohnsitz ist. ... Wäre es rechtens, wenn wir einen gemeinsamen Sitz in Hartha hätten und die Dresdner Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden. ... Oder müsste mein Mann die Dresdner Wohnung auch als Zweitwohnsitz anmelden?
Rücktrittsrecht vom Mietvertrag?
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Wohnung mieten, die aber erst zum 1.2.08 bezugsfertig ist. Der Vermieter sagte, es gebe eine Kündigungsfrist von drei Monaten: Wenn ich den Vertrag also jetzt unterzeichne, könnte ich noch bis zum 31.10.07 zurücktreten, ohne dass mir irgendwelche Kosten entstünden.
Umgehung des Vertragspartners
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte(r)Ratgeber(in), ein Untermieter, den ich bei mehrjähriger Abwesenheit in meiner Wohnung wohnen ließ, wollte für sich eine verkürzte Kümdigungsfrist durch das Stellen eines Nachmieters erreichen. ... Der Untermieter hatte seinem Nachfolger nämlich eine geringere Miete versprochen, da er seine zugrundelegte. ... Die Hausverwaltung hat die Untermieterlaubnis aufgrunddessen eingeschränkt, obwohl sie selbst nicht genau wußte, wie hoch die Miete nun ist, mit der Begründung, es wäre zu anstrengend mit Untermietern (ein "Theater" usw.)
wer zahlt den verfaulten Teppichboden?
vom 10.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor drei Jahren zog ich in eine Wohnung, die vom Vermieter frisch renoviert und mit teurem Naturfaserteppichboden ausgelegt war. ... Im Vertrag wurde geschrieben: "Die Mieterin verlegt auf eigene Kosten Laminat, bei Auszug verlegt sie wieder den vorhandenen Teppichboden". ... Das bestreitet der Vermieter nicht direkt, verweist aber darauf, dass 1.) im Vertrag keine Verlegung auf seinem Boden vereinbart sei und 2.) der Boden an den Stellen ohne Folie keinen Schaden hätte, was den Estrich als Ursache ausschließe.
Schönheitsreparaturen bei vorzeitigem Auszug
vom 18.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nach 2 Jahren Mietdauer aus meiner Wohnung ausgezogen. ... Meine Frage ist, ob die Klausel in der Form gültig ist, da der tatsächliche Zustand der Wohnung nicht berücksichtigt wird. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf des Renovierungsturnus und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten, die aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt werden.
Kündigungsschutz - Eigenbedarf - Abstandszahlung
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam damals die Aufforderung, das Haus, bzw. die Wohnung zu verlassen, was ich nicht tat. ... Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich die Hypothek über 540€, die immer noch auf meinen Namen lief, weiterhin bezahle, der Wohnbereich wurde so getrennt, das jeder seinen eigenen hatte, die Nebenkosten zahlte meine Ex-Frau, die Rechnungen aus den Öllieferungen wurde zu gleichen Teilen geteilt, ebenso habe ich mich an Reparaturen am Haus und an der Heizungsanlage beteiligt. 1998 wurde ich arbeitslos, als die Umstellung auf Hartz IV war benötigte ich einen Mietvertrag, den ich mit meiner Ex-Frau im Mai 2003 abschloss und in dem die Miete auf 390€ warm incl.
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin Untermieter einer Wohnung 3ZKB. Die Wohnung habe ich ich im Jahr 2020 vermietet und die Mieterin ist jetzt ausgezogen. ... Ich habe ja in der Wohnung nicht mehr gewohnt, die Mieterin veräppelt mich sei tagen dass sie da nochmal aufräumen und renovieren wird aber sie hält sich nicht dran, jede frist wurde bisher verstrichen, Die Miete für Juni und Juli hat sie auch nicht bezahlt und soll ICH jetzt bezahlen.
Provision bei WEG Verwalter fraglich
vom 2.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Komischerweise musste ich meine erste Miete und Kaution an den WEG Verwalter bezahlen. Auch die Übergabe der schlüssel und Wohnung lief über den Verwalter. Erst nach der ersten Zahlung muss ich an den Vermieter bezahlen.
Niessbrauchrecht bei Umzug ins Pflegeheim
vom 8.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es werden keine Mieten in die eine oder andere Richtung gezahlt. Die beiden Wohnungen sind nur räumlich voneinander getrennt. ... Oder könnte das Sozialamt dann von mir Miete für mein selbst genutztes Wohneigentum verlangen wenn ich dann die untere Etage mit bewohne ?
Gartennutzung/Gartenpflege im Mehrparteien-Mietshaus
vom 14.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hinterhaus sind drei Wohnungen (2 Wohneinheiten habe ich selber angemietet, in der dritten wohnt meine Nachbarin) und noch Lagerräume im Parterre, die seit Anfang 2011 auch von uns beiden angemietet wurden. ... Der Garten wird außer von uns auch von anderen Mietern zum Wäschetrocknen genutzt. ... - Ist für die weitere Nutzung (Grillen, Sonnen, Wäsche aufhängen etc.) tatsächlich erst noch ein Vertrag erforderlich?
Schünheitsreparaturen bei Auszug
vom 13.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen, gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses, und mit der nötigen Qualität durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen fachgerecht und in der nötigen Qualität selbst durchführt. 11.5: Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter verpflichtet, Dübeleinsätze zu entfernen, Löcher ordnungsgemäß zu verschliessen. ... Der danach ausgedruckte Mietvertrag wurde vom Mieter auf jeder Seite von Hand gezeichnet und auf der letzten Seite unterschrieben.
Auflösung eines Mietvertrages - wie sind meine Aussichten?
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir bewohnten seit 26 Jahren ein Reihenhaus als Mieter, mit einem exzellenten Verhältnis Vermieter/Mieter. ... Ich erklärte ihm, dass ich keinen neuen Vermieter mehr haben wolle und den Vertrag kündigen würde. ... Gleichzeitig suchten wir nach einer neuen Wohnung, die wir am 1.Nov. 2008 auch zugesprochen bekamen.
Beendigung Mietverhältnis - Renovierung?
vom 23.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde uns damals renoviert übergeben. ... Bei Beendigung des MV hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. ... Weitere Vereinbarungen zu Schönheitsreparaturen / Beendigung des MV enthält der Vertrag nicht.