Ich bekam damals die Aufforderung, das Haus, bzw. die Wohnung zu verlassen, was ich nicht tat. ... Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich die Hypothek über 540€, die immer noch auf meinen Namen lief, weiterhin bezahle, der Wohnbereich wurde so getrennt, das jeder seinen eigenen hatte, die Nebenkosten zahlte meine Ex-Frau, die Rechnungen aus den Öllieferungen wurde zu gleichen Teilen geteilt, ebenso habe ich mich an Reparaturen am Haus und an der Heizungsanlage beteiligt. 1998 wurde ich arbeitslos, als die Umstellung auf Hartz IV war benötigte ich einen Mietvertrag, den ich mit meiner Ex-Frau im Mai 2003 abschloss und in dem die Miete auf 390€ warm incl.