Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

fehlende Heizkostenzähler
vom 1.9.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist festgehalten, dass die Kosten der Versorgung mit Wärme nach Verbrauch berechnet werden. ... Welche Möglichkeiten gibt es für mich, eine faire Abrechnung zu erhalten?
Mündlicher Kaufvertrag einer gebrauchten Küche
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist davon nicht berührt, die Verkäuferin der Küche ist/war selbst Mieterin und ist nicht Vermieterin. ... Ich habe den Kauf der Küche zugesagt, miete die Wohnung zum 01.03.2014 an, "erhalte" die Küche aber doch erst mit der Mietwohnung ab dem 01.03.2014, wenn ich einziehe.
Heizkostenabrechnung deutlich höher als erwartet
vom 29.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag zahlten wir Grundmiete von € 340,00 sowie Heizkosten € 91,19 und Betriebskosten von € 75,99 monatlich also insgesamt € 493,94 für 75,99 qm Wohnfläche. Jetzt haben wir die Betriebskostenabrechnung für 2011 erhalten und sollen insgesamt Heizkosten für 2 Monate (11-12.11) zahlen von 666,28.
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unsere von 06/1999 bis 04/2006 angemietete Wohnung haben wir für den anteilig auf uns entfallenen Zeitraum 1998/1999 eine Nebenkostenabrechnung erhalten, danach nicht mehr. ... Zusatzinformationen: Wir haben den Mietvertrag mit dem Vermieter regulär und schriftlich mit 3-monatiger Kündigungsfrist gekündigt, und der Vermieter sprach davon, dass er eine Firma für die Abrechnung der Nebenkosten beauftragt hat.
Hausverkauf/Offenlegung des Käufernamens
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhalte ich über eine Anwältin der Mieterin die Aufforderung "endlich den neuen Eigentümer zu benennen, da Sie sich ansonsten schadensersatzpflichtig machen könnten, weil meine Mandantin ihre Rechte aus dem Mietvertrag nicht geltend machen kann".
Kostenpflichtige Reinigung nach Auszug aus Mietwohnung
vom 31.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Drei Wochen später erhalte ich eine Nachricht vom Vermieter, dass er nun die Arbeit kontrolliert habe und nicht mit dem Ergebnis einverstanden sei und daher eine kostenpflichtige professionelle Reinigung auf meine Kosten durchführen lassen wird. Da bereits in der Vergangenheit versucht wurde eine Handwerkerrechnung so zu manipulieren, dass diese unter die Kleinreperaturklausel meines Mietvertrags fällt, habe ich die Befürchtung, dass hier in Absprache mit dem Reinigungsunternehmen Arbeiten in größerem Umfang durchgeführt und mit falscher Beschreibung der Rechnung mir berechnet werden sollen.
Betrug ? - Stromanbieter
vom 8.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun, eine Woche später, erhalte ich Zahlungsaufforderungen der Stadtwerke über einen neuen Stromanschluss auf meinen !! ... Auf der einen Seite habe ich einen gültigen Mietvertrag incl. aller NK wie Strom, Wasser etc., auf der anderen Seite wird ohne Rücksprache hinter meinem Rücken eine Leistung auf meinen Namen beantragt.
befristete Bürgschaft Miete § 773 BGB
vom 15.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum vom 16.11.2015 habe ich als Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen. Der Mieter war im November 2015 in einer Berufsausbildung und hat nun aufgrund verschiedener Pflichtverletzungen die Kündigung erhalten und soll zum 30.04.2019 ausziehen.
SGB II - Frageumfang
vom 24.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der (Haupt-)mietvertrag dieser Person mit seinem Vermieter wurde verlangt (ist bereits der ARGE übergeben worden und auch anerkannt), zusätzlich aber auch noch die Einwilligung seines Vermieters zur Untervermietung. ... Meine Frage ist nun, darf die ARGE meinen Antrag ablehnen, weil ich dieses Schriftstück nicht von meinem Vermieter erhalte (zumindest bislang)?
Nachzahlung in der Nebenkostenabrechnung begleichen = konkludente Genehmigung?
vom 8.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: meines Wissens besteht für Beanstandungen seitens eines Mieters bei Nebenkostenabrechnungen (NKA) eine Ausschlussfrist von 12 Monaten nach Erhalt. ... Frage: Im Mietvertrag (MV) ist genau aufgelistet, in welcher Weise jede einzelne Betriebskostenart auf die Mietparteien umgelegt wird (qm-Fläche, Personen, Messgeräte etc.).
Steuererklärung, Rückerstattung der Mehrwertsteuer (Kontennummer Einnahmen bei EÜR)
vom 6.9.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine spanische Vermietungsagentur, die in Spanien Ferienhäuser vermietet, vermittle ich in freiberuflicher Tätigkeit (mit Sitz in Deutschland) über meine eigene Website seit vielen Jahren Buchungen (Mietverträge) von deutschen und ausländischen Urlaubern und erhalte von der spanischen Vermietungsagentur dafür 15 % Provision der über mich vermittelten Mieteinnahmen.
Vermieter verbietet pauschal Hundehaltung in Mietswohnung
vom 19.3.2020 für 25 €
Im Mietvertrag ist die Tierhaltung wie folgt geregelt: "Der Mieter darf Kleintiere in den Mieträumen halten, sofern sich die Anzahl der Tiere in den üblichen Grenzen hält und soweit nach Art der Tiere und ihrer Unterbringung Belästigungen von Hausbewohnern sowie Beeinträchtigungen der Mietsache und/oder des Grundstücks nicht zu erwarten sind. ... Inwiefern besteht die Chance doch noch die Zustimmung zu erhalten (möglicherweise auch durch Klage auf Zustimmung?
Auszug aus Mietwohnung - Nachreinigungskosten zulässig?
vom 22.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich heute von meinem Vermieter folgende E-Mail Inhalt erhalten: "...Die Wohnung musste ich kplt. reinigen lassen (erhebliche Verschmutzungen u.a. ... Im Mietvertrag steht nur die Behebung von Schönheitsreparaturen ( und dieses auch anscheinend auch nur bezogen auf Streichen) Vielen Dank für die Hilfe.