Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden unteren Wohnungen werden zum Zeitpunkt des potientiellen Kaufs leer sein. ... Die Miete wird vom Sozialamt bezahlt (300€ + Nebenkosten). ... Wir möchten wissen, welche Chancen (Sachlage: fast 65-jähriger Mieter mit fast 20 Jahre altem Mietvertrag, der jedoch offensichtlich nicht im Objekt wohnt) auf Erfolg bei einer Durchsetzung der Kündigung wegen Eigenbedarf bestehen würden und auf welchen Zeitraum bis zum Freiwerden (z.B. auch Räumungsklage) der oberen Wohnung wir uns im ungünstigsten Fall einstellen müssten.
Wie kann ich eine Nebenkostenabrechnung beanstanden und überprüfen lassen?
vom 19.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herrschaften, ich bin momentan etwas mit meinem Vermieter im Klinsch. Erstmal hat er mir plötzlich und unerwartet die Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf angedroht, welche ich so nicht akzeptiere. ... In der Abrechnung hingegen sind aber nur 1033,50 € als Vorrauszahlung aufgeführt.Ich soll nun für meinen Singelhaushalt (ich bewohne die Wohnung alleine) 693,19 € Nebenkosten nachzahlen. - Meine Fragen sind nun folgende: 1.)
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erhöhen sich die Betriebskosten, so ist der Vermieter berechtigt, diese im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften umzulegen und eine entsprechende Erhöhung der Vorauszahlungen zu verlangen. §3 Zahlung der Miete und Nebenkosten Miete und Nebenkosten sind ab Beginn der Mietzeit monatlich im Voraus, spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats für den Vermieter kostenfrei auf das Konto des Vermieters: Kto.Nr:XXXbei: XXX BLZ: XXX zu überweisen. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4. ... Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Durch falsche Angabe Malermeister Mieter verloren
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine leerstehende Wohnung hatte ich über einen Makler eine neue Mieterin gefunden. ... Aufgrund Renovierungsarbeiten hätte die Mieterin ab 27.11. die Wohnung nutzen können. ... Die Lage auf dem Markt ist nicht rosig und ich weiß nicht wann ich die Wohnung wieder vermieten kann.
Neuer Mieter - Laus im Pelz
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenkosten sowie die Kaution kamen am 06.10. auf unserem Konto an. Die im Mietvertrag vereinbarten € 4.000,-- für die in der Wohnung be-und überlassene Einbauküche sind bis heute nicht an uns übrwiesen. ... Welche Rechte habe ich als Vermieter?
Fachanwalt f ür Mietrecht
vom 4.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter verlangen, dass wir den Nebenraum und den Hof räumen? ... Vermieter hat am 30.4. die Heizung abgestellt. in der wohnung sind es 18 Grad , im Bad sind es 16 Grad 3. ... muss die wohnung von einem fachmann vermessen werden?
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten eine 60qm grosse, attraktiv sanierte und komfortabel vollständig möblierte, Wohnung in Stadtmitte, Nähe Hamburg.Die Wohnung befindet sich nicht in unserem Haus. Ende Januar interessierte sich ein Mann für diese Wohnung zum 1. ... Stellplatz und Nebenkosten beträgt ca. 1000 Euro.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die seit vielen Jahren in meiner vermieteten Wohnung wohnenden Mieter sind der Rubrik "Pöbel-Prekariat" zuzuordnen, machen permanet Probleme und werden in ihren Bemühungen, mich zu betrügen, von einer Mieterorganisation betreut. ... Nachdem ich mal wieder mit Einschreiben die Zahlungfrist angemahnt hatte, wird nunmehr am vierten Werktag bezahlt, man geht wohl davon aus, dass nicht etwa am dritten Werktag beim Vermieter vollständig gutgeschrieben sein muss, sondern meint, einen "Valutenduchschnitt" bilden zu können aufgrund der frühen Zahlung des Sozialamtes. ... Wenn der dritte Werktag verbindlich ist:Ist eine Abmahnung-unter Darstellung der Verzugszahlungen der z.B. letzten 12 Monate- überhaupt sinnvoll, wenn in den letzten drei Monaten immer am vierten Tag bezahlt wurde und würde dies bei Wiederholung auch eine Kündigung rechtfertigen oder wäre dies nach im Zweifelsfall Rechtssprechnung dem Vermieter zuzumuten?
Zeit-Mietvertrag
vom 9.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Monat und den Ausfällen bis die Wohnung vermietet wird, die muss doch auch der Mieter zahlen richtig? ... Die Kündigung frühstens nach einem Jahr betrifft ja nicht unsere Möglichkeit der fristlosen Kündigung bei Nichtzahlung der Miete von 2 Monaten richtig? ... Dürfen wir ab dem Tag der fristlosen Kündigung einen neuen Mieter zum Folgemonat (1.
Miete wg. Mängeln 2 Jahre nicht bezahlt > offene Fragen
vom 8.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, wir haben unsere Wohnung zum 30.11.2006 gekündigt und wurden zu den folgenden Schönheitsreparaturen von unserem Vermieter aufgefordert. ... Auszüge Mietvertrag: §3 Miete und Nebenkosten Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Bei unserem Einzug: Die Wohnung wurde völlig frisch weiß gestrichen am 01.06.2001 übernommen.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde versuchen mit meinem Vermieter einen Kompromiss in dieser Sache zu finden, und denke das wird auch möglich sein. ... Diesen Betrag können Sie in jedem Fall einbehalten, unabhängig davon ob der Vermieter die Mängel beseitigt. ... Nebenkosten
Eigenmächtige Mietkürzung !!
vom 25.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. Insofern zahle ich seitdem 400€ Kaltmiete und 170€ Nebenkosten( ausgerechnet in etwa die tatsächlichen, eher etwas mehr an Zahlung von mir). ... Bin ich mit den Möbeln, welche ich gekauft habe, sicher, dieser aus der Wohnung zu bekommen?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter und haben unseren Mieter im Dezember 2006 die Nebenkostenabrechnung für 2005 zukommen lassen. ... Miete.Schließlich bleibt er bis zum letzten Tag im Febr.in der Wohnung wohnen und verbraucht ja auch Nebenkosten.