Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Beleihung Annuitätendarlehen
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Feb. 1997 kaufte ich ein Eigenheim, die Finanzierung erfolgte u.a. durch 2 Annuitätendarlehen (je ca. 70.000,-- EUR), welche im Grundbuch im 1. ... Rang des Grundbuchs i. ... Rang im Grundbuch zu entlassen.
Wert der Briefgrundschuld einlösen
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch zu diesem Haus ist eine Briefgrundschuld auf den Namen meiner Mutter eingetragen. ... Wir sind eine Erbengemeinschaft von drei Töchtern und zwei von uns Töchtern möchten nun den Wert der Grundschuld ausbezahlt bekommen - so wie es der Wille meiner Mutter war - wie gehen wir vor? Die Grundschuld lautet auf 220 000 DM mit eingetragener Verzinsung von 18%.
Zwangsversteigerung
vom 13.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist für B eine erstrangige Grundschuld das ganze Grundstück betreffend eingetragen für ein alleiniges Darlehen des B bei der Z-Bank, dass auch noch überwiegend nicht von B bezahlt wurde. Weiterhin gibt es zwei gemeinsame Bankdarlehen die zur Hälfte bezahlt sind, eines ist an zweitem Rang per Grundschuld für die Y-Bank auf demselben Grundstück abgesichert, das andere der X-Bank (ebenfalls für das Objekt verwendet) durch Wertpapiervermögen von A.
Immobilienschenkung zwischen Eheleuten
vom 20.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Abteilung 3 des Grundbuches ist eine Grundschuld ohne Brief über die Höhe des damaligen Kaufpreises (170.000 Euro) eingetragen, denn meine Eltern haben ihr für den Kauf ein zinsloses und bis heute tilgungsfreies Darlehen zur Verfügung gestellt. ... , so dass ich im Grundbuch als alleiniger Besitzer stehe. ... Nach der Grundbuch Übertragung an mich wollen meine Eltern dann die Grundschuld löschen lassen, quasi als Schenkung an mich (Eltern/Kind).
Eigentümergrundschuld
vom 26.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch eines Grundstücks ist seit zehn Jahren eine Eigentümergrundschuld eingetragen. Wird das Grundstück im Rahmen einer Teilungsversteigerung ersteigert, so verwandelt sich diese Grundschuld in eine Fremdgrundschuld mit dem Ersteher als Schuldner und den Alteigentümern als Gläubigern. Wie sieht es mit der Verjährung der Zinsen dieser Grundschuld aus?
Vorgehensweise bei Hausübertragung an Sohn zwecks Vermeidung des staatl. Regresses
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern sind jeweils als hälftige Miteigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Im Grundbuch ist für die kreditstellende Bank eine Grundschuld eingetragen. ... Auch würde bei einem solchen Regress kaum etwas rauskommen, da die Grundschuld der Bank ja noch in fast voller Höhe besteht.
Bei Eigentumswohnungskauf, Grundschuldeintragung
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe sehr großes Interesse an dem Kauf einer Eigentumswohnung, diese Eigentumswohnung hat u.a. im Grundbuch als Grundschuld eine Summe von ca. 1.500 Euro eingetragen aus September 2009, der Gläubiger ist hier die Hausverwaltung. ... Ob hier ein Versäumnis der Hausverwaltung vorliegt und die noch offenen Forderungen aus diversen vergangenen Jahren, nicht als Grundschuld eintragen lassen hat, ist mir nicht bekannt. ... Des Weiteren könnte in diesem Zusammenhang, bei bekanntwerden, des Erwerb der Eigentumswohnung, die Hausverwaltung auf die Idee kommen, die Forderungen der Hausverwaltung noch also Grundschuld ins Grundbuch eintragen zu lassen.
Durchsetzung der geplanten Sondertilgung - Grundschuldabtretung/-löschung
vom 15.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - Vor ca. 2 Jahren habe ich meine jetzige ETW über ein Privatdarlehen (Darlehensgeber ebenfalls Privatperson) finanziert (ca. 200TEUR, 4% effektiver Zinssatz, keine Tilgung, festgelegter Rückzahlungstermin: 1.2.2016) - Der dazugehörige Privatdarlehensvertrag beinhaltet das Recht zu jederzeitigen Sondertilgungen in vollen Tausendern - Zur Besicherung des Darlehens wurde, zusätzlich zu dem Darlehensvertrag eine Grundschuld zugunsten des Darlehensgebers ins Grundbuch i.H. des Darlehensbetrages eingetragen, eine gesonderte Sicherungsabrede wurde nicht getroffen - Die Zinszahlungen sind seither fristgerecht geleistet worden - Aus privaten Gründen hat sich der Kontakt zu dem Darlehensgeber sehr negativ entwickelt - Ich möchte das Darlehen nun auf dem Wege der Sondertilgung vorzeitig durch ein Bankdarlehen ablösen - Zur Auszahlung des Bankdarlehens ist die Abtretung der Grundschuld durch den Darlehensgeber Zug um Zug erforderlich - Mündlich hat der Darlehensgeber dem in vielen Telefonaten seit ca. 6 Monaten grundsätzlich zugestimmt - Der Darlehensgeber erhebt jedoch zunehmend Forderungen ("Aufarbeitung der negativen Entwicklung des persönlichen Verhältnisses") und macht davon seine Mitwirkung abhängig, Vermittlungsversuche meines Vaters scheiterten - Ich möchte diesen ständig wachsenden Forderungen nicht nachkommen, seither reagiert der Darlehensgeber nicht mehr auf jegliche Kommunikation Vorhaben: - Ich möchte ein notarielles Anderkonto einrichten und den Darlehensbetrag nebst ausstehender Zinsen zum 30.11.12 darauf zur Verfügung stellen und den Notar beauftragen, den Betrag an den Darlehensgeber nach Abgabe einer Abtretungserklärung für die Grundschuld auszuzahlen - Ich möchte der Darlehensgeber auffordern, die Abtretungserklärung zu Gunsten der finanzierenden Bank beim Notar zu zeichnen und zur Verfügung zu stellen und dann den Darlehensbetrag entgegen zu nehmen (Anm: Gemäß der Vereinbarungen trage ich die Kosten des Verfahrens) - Aufgrund der bisherigen Erfahrungen möchte ich den Darlehensgeber darauf hinweisen, dass ich im Falle der Verweigerung seiner Mitwirkung die Kosten des (gescheiterten) Verfahrens mit seinen Forderungen verrechnen werde und bis zu einer endgültigen juristischen Klärung keine Zinszahlungen mehr leisten würde Fragestellungen: - Ist der Darlehensgeber zu einer Mitwirkung bei der geschäftsüblichen Abwicklung der Sondertilgung (Ablösung Darlehen gegen Freigabe der Sicherheiten Zug um Zug über notarielles Anderkonto) verpflichtet oder kann er die Vereinbarung zur Sondertilgung durch Verweigerung der Mitwirkung (aktiv oder passiv) aushebeln? ... Wie sind daraus evt. erwachsende Risiken zu bewerten (Mahnung der ausbleibenden Zahlungen bis Inanspruchnahme der Grundschuld)?
Teilungsversteigerung_Terminsache
vom 23.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>> Jetzt schreibt mir der Anwalt von der Anteilseignerin: „Ich habe die RV Bank aufgefordert die Grundschuld an die Erbgemeinschaft abzutreten. ... Frage: > Zur Zeit als die Mutter noch lebte, waren wir eine Erbgemeinschaft, lt Grundbuch…es wurde leider nichts im Nachhinein geändert, aber ich und meine Schwester, waren die letzte 2 Jahre zur ½ Teilhaber..also keine Erbgemeinschaft mehr, oder doch. > Muss ich jetzt die komplette Summe: 171.700 + 30.677,51€ = 202.377,51€ letztendlich bezahlen. ... Dies war mir nicht so bewusst…,dh. ich hätte mehr geboten, als angenommen…, gibt es noch eine Möglichkeit für mich, außer zu bezahlen. > Sollich der RV Bank bitten den die Abtrettung der die Grundschuld an die Erbgemeinschaft nicht vorzunehmen. > Muss ich an das Finanzamt eine Grunderwerbsteuer entrichten, da es ja ein Erwerb aus einer Erbengemeinschaft war [§3 Grunderwerbg.] entfällt diese doch.
Kann ich eigenes Grundstück in der Zwangsversteigerung zurückerwerben?
vom 6.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank ist im Grundbuch eingetragen. 3 Zwangsversteigerungstermine hat es bereits gegeben, ohne Erfolg, da das Grundstück kontameniert ist. ... Kann ich mein eigenes Grundstück im Termin erwerben, wenn mir Restschuldbefreiung erteilt wurde und was passiert dann mit der im Grundbuch eingetragenen Grundschuld der Bank.
Notarieller Immobilienkaufvertrag
vom 1.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitwirkung des Verkäufers bei der Bestellung von Grundpfandrechten Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Bestellung von Grundschulden in beliebiger Höhe für beliebige Gläubiger mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen vor Eigentumsübergang mitzuwirken und deren Eintragung im Grundbuch samt dinglicher Zwangsvollstreckungsunterwerfung gem. § 800 ZPO zu bewilligen. ... Sicherungsabrede Der Grundschuldgläubiger darf die Grundschuld nur insoweit als Sicherheit verwerten oder behalten, als er tatsächlich Zahlungen mit Tilgungswirkung auf die Kaufpreisschuld des Käufers geleistet hat.