Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Softwarelizenz Kaufvertrag und Prüfung/Anpassung AGB
vom 2.12.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin habe ich für die Leistung eine AGB verfasst,die überprüft und wahrscheinlich korrigiert werden müssten. Eine Abgrenzung zwischen dem Lizenzvertrag und den AGB muss auch gemacht werden (was gehört wo rein) Zu lieferndes Ergebnis ist also eine Art "Vordruck" zur Lizenzbestellung und eine passende AGB.
AGB, DSGVM, Partnerschaftsvertrag
vom 17.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine AGB Datenschutzerklärung und eine Partnerschaftserklärung für Subunternehmer für meine Firma SafeLines GmbH. ... Ich bin Mitglied bei der IHK Hannover und eine entsprechende AGB in meinem Segment liegt der IHK nicht vor.
Vertragswiderruf bei digitalem Produkt – AGB-Verzicht ggf. unwirksam (BGH-Urteil!)
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine formell korrekte Widerrufsbelehrung vor Vertragsschluss war nicht vorhanden – sie war nur in den AGB verlinkt und wurde erst nachträglich per E-Mail übermittelt. ... Dort wurde entschieden, dass eine versteckte Belehrung in den AGB nicht ausreicht und ein Verzicht auf das Widerrufsrecht ohne vorherige ordnungsgemäße Belehrung unwirksam ist.
Überprüfung und Überarbeitung der AGB,Widerrufsbelehrung und Impressum
vom 5.6.2007 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich selbstständig gemacht habe als Keinunternehmer nach gemäß § 19 möchte ich sie bitten meine AGB, Widerrufsbelehrung und Impressum zu überprüfen, damit ich keine Abmahnung erhalte. Aufgabe Überprüfung und Überarbeitung der AGB,Widerrufsbelehrung und Impressum (kann per E-mail zugesandt werden Mit freundlichen Grüßen)
Muß ich Forumbeiträge und Nicknamen sowie Bilder trotz AGB-Hinweis löschen ?
vom 5.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt aber der Kernpunkt der Frage: Da ich einen fast gleichen Fall vor einiger Zeit schon einmal hatte, haben wir unsere AGB entsprechend angepasst und folgenden Passus integriert: "Jeder Benutzer verzichtet beim Absenden eines Beitrags und/oder Bildes auf das Recht auf Löschung seiner eigenen Beiträge und/oder Bilder und ebenso von Beiträgen und/oder Bildern, die seinen Namen enthalten oder deren Inhalte auf den Benutzer schließen lassen." ... Greifen die AGB zu diesem Punkt ?
Schadensmeldung bei Umzugsfirma
vom 6.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umzugsfirma argumentiert, ich hätte die in den AGB festgelegte Frist zum Melden von offensichtlichen Schäden von einem Tag nach Anlieferung versäumt und weigert sich, die Schäden zu regulieren.
Flirtcafe - AGB´s
vom 14.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich nach wenigen Tagen, die Nutzung wieder einstellte, da die Seriösität doch eher fragwürdig ist, versäumte ich es leider, die AGB´s nochmals genau zu studieren- natürlich ein Fehler, denn nun soll ich für eine 6 monatige Mitgliedschaft zahlen. Nachfolgend ein Auszug aus AGB und Mahnschreiben: "Das kostenpflichtige Testabonnement hat eine Laufzeit von 14 Tagen und kann jederzeit gekündigt werden. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§ 312 d Abs. 3 BGB</a> sowie gemäß unserer AGB rechtswirksam erloschen, da die kostenpflichtigen Leistungen(z.B.
Klarmobil AGB - unseriöses Verhalten
vom 23.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, nach Monaten von Rechnungen um die 30-50Euro erhielt ich eine Rechnung von 470,00. Ich wußte zwar, dass ich in diesem Monat viel Datenabfragen hatte, wollte mich aber mit einer einfachen Rechnung, die nur den geforderten Betrag ausweist, nicht zufrieden geben, überwies 120.- und forderte genaue Belege. Da ich auch einen langen Zeitraum in Spanien war, forderte ich die Firma Klarmobil mehrfach schriftlich auf, mir eine nachprüfbare und mit allen Positionen versehene Rechnung per E-mail zu übersenden und zwar an die bei Klarmobil hinterlegte E-mail Adresse von mir.