Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.063 Ergebnisse für vertrag änderung

Abfindung und Unterhalt
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 22.09.57 geboren und habe im März 2006 (nach 25 Jahre Ehe, in der meine Frau nicht berufstätig war) mit meiner damaligen Frau einen notariell bestätigten Vertrag bzgl. ... 4) Hätte eine generelle "Anderungskündigung" des damaligen Vertrages (u.a. auch wegen neuer Gesetzeslage bzgl.
Einbringen von vorhandener Domain in GbR
vom 21.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im GbR Vertrag ist bei Kündigung vermerkt: „Im Falle der Kündigung scheidet der kündigende Gesellschafter aus der Gesellschaft aus. ... Der GbR Vertrag beruft sich grundlegend NUR auf Verwendung eines gemeinsamen Firmennamens.
Löschungsbewilligung Bank
vom 24.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.05.1992 wurde zwischen meinem Bruder und XXXXX eine schriftliche Vereinbarung bezüglich der Änderung des oben genannten Vorvertrags geschlossen. Bei der Änderung wurde festgelegt, dass mein Bruder nicht mehr eine noch zu erstellende Wohnung in XXXXX kauft, sondern eine Wohnung in XXXXX.
Wann Terminsgebühr fällig/Entzug des Mandats 4 Stunden vor Gerichtstermin?
vom 28.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am nächsten Montag (31.8.) ist bei mir Scheidungstermin anberaumt, die Ladungen an meinen und den gegnerischen Anwalt sind herausgegangen. Am letzten Montag (23.8.) war Notartermin, in dem hauptsächlich die Übertragung einer 2 Zimmer-Wohnung an mich geregelt wurde. Der Anwalt berechnete den Gegenstandswert zu 95 600 euro, die Kosten hierfür (Geschäftsgebühr + Einigungsgebühr zu je 1,5): 4857 Euro.
Rückkehr in Vollzeit nach Teilzeit nach Erwerbsminderungsrente
vom 16.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein direkter Vorgesetzter hat mich gebeten, mit der Reduzierung der Arbeitszeit aus betrieblichen Gründen bis Oktober diesen Jahres zu warten, was ich auch gemacht habe. 1 Woche nach Unterzeichnung meines Vertrags zur Reduzierung der Arbeitszeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze bei EM-Rente (mein Gehalt hat sich seitdem quasi halbiert) wurde durch den Arbeitgeber eine Standortschließung bekannt gegeben, was den Wegfall meines Arbeitsplatzes zur Folge haben wird.
Nutzungsentschädigung Grundsteuer Gebäudeversicherung
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 12/07 wurde ich nach 30 jähriger Ehe geschieden.Ich lebe im gemeinsamen Haus (50/50 Miteigentum)Er erhält 500 e Nutzungsentschädigung für seinen Anteil plus 175 e Mietanteil aus der im DG befindlichen Einliegerwohnung.Er zahlte 2011 seine Schulden bei der Bank ab, ich in 2010.Er zahlte 50% der Grundsteuer, ich ebenfalls.Ich zahlte alle Reparaturen, auch die in der Einlwohnung, er weigert sich, diese zu zahlen, auch nicht zur Hälfte, nun verlangt er rückwirkend ab 2007 die Grundsteuer von mir, da sie auf Mieter umzulegen sei.Ich habe von ihm ab 2010 die Wohngebäudevers.beiträge verlangt, da er diesen Vertrag als VN abgeschlossen hat, ich diesen nicht kündigen kann, da nicht VN, aber nicht zwingend eine Wohngebvers. bräuchte, da das Haus schuldenfrei ist.Ich kann die Vers. auch nicht wechseln, Doppelvers. geht nicht.Es kann doch nicht angehen, dass ich mal nur Eigentümerin bin, die für alles aufzukommen hat, dann wieder Mieterin ohne Rechte.Ich weiss um die Anrechnung von umlagefähigen Kosten beim Wohnvorteil, aber hier geht es ja nicht darum.Kann er nun die von ihm gezahlten Grundsteuerbeträge einfordern und dann ab 2007, ohne Mietvertrag, der eine Abrechnung ja spätestens 12 Monate nach Ablauf des betreffenden Kalenderjahres vorsieht?
Umzug Betriebsstätte
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rahmenbedingungen: Arbeitgeber: - 5 Angestellte Vollzeit - 1 Angestellter Teilzeit - kein Betriebsrat - GmbH Meine Angaben: - Betriebszugehörigkeit seit 4.1997 (9 Jahre 8 Monate) - Festanstellung/Vollzeitbeschäftigung - mein Arbeitsvertrag beinhaltet keine Angaben zum Ort der Betriebsstätte (nur das übliche (Zitat): Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen Firma, Strasse, Ort und .....) - mein Arbeitsvertrag beinhaltet auch keine Angaben über meinen Einsatzort oder eine mögliche Versetzung - ich bin im Innendienst beschäftigt (kfm.
Schenkung Rückgängig machen?
vom 24.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dammen und Herren, im März dieses Jahres hat mir meinen Mann seien Mietshaus geschenkt.Wir haben auch Notarielens Vertrag gemacht.Mein Mann ist seit einen Jahr schwer krank,der hat Blutkrebs.