Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Mieterhöhung nach "Modernisierung " -Bad
vom 8.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsituation : Miet-Haus ( 160 m² / Mai 2017 )) im Außengebiet des Dorfes ,Haus war bei Bewerbung in sehr schlechten Zustand, innen wie außen, ein Bad , - 70iger Jahre ,die Energiewerte ca. 28kw/h/m² ,4480 kw/h/ J , ein Traumhaus dachte ich ,Einbauküche versifft ,tw.ohne Funktion,Fußboden +Wände tw.mit Löchern ,Zimmertüren beklebt ,mit mutwilligen Löchern usw,usw. ... Ist DAS ein Grund zur Kündigung seitens des Vermieters ??? ... Bin jetzt 80 J,Miete und NK werden IMMR PÜNKTLICH überwiesen !
Mitwirkungspflicht der Erben
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachlass besteht aus Bargeld, das wahrscheinlich für Beerdigung, Mieten etc. ausreichen wird (was aufgrund einer Renovierungsklausel im Mietvertrag aber nicht ganz sicher ist) und ihren 50 Jahre alten Hausstand.
Wohung
vom 31.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind ein älteres Ehepaar und wohnen in einer Mietwohnung.Die Vermieterin ist jetzt verstorben und die Erben wollen die Wohnung an uns verkaufen.Mein Sohn will ggfs. die Wohnung erwerben und an uns vermieten.Was müssen wir rechtlich beachten,damit uns nicht gekündigt werden kann und das Finanzamt die Vermietung anerkennt. Grüße
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, hiermit möchte ich anfragen, wie aufwendig und kostenintensiv ein evtl.Rechtsstreit werden könnte und wie die Erfolgschancen stehen. Folgender Sachverhalt: Seit 16.05.09 kommt es alle 2-3 Tage über einen längeren zeitraum über 2 Stunden zu einem wahrnehmbaren monotonen Bassdröhnen durch die Surround-Anlage unseres Obermieters. Seit der Abmahnung am 15.06. ist es jetzt unter der Woche zwar etwas leiser, aber eben immer noch ein wahrnehmbar störendes und meist am Wochenende tagsüber bis abends deutlich wahrnehmbares und störendes monotones Bassdröhnen über circa 2-3 Stunden.
Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermietung des Gartens steht nicht ausdrücklich im Mietvertrag aber auch nichts gegenteiliges. ... Wir möchten den Garten behalten, fürchten aber die Kündigung, da unser Kind hier zur Schule geht und die Oma auch nur zwei Häuser weiter wohnt. ... Unsere Fragen: Ist eine Kündigung seitens des Vermieters möglich?
Hauptverhandlungs Räumungsklage
vom 7.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat meinen Mietvertrag am 01.06.2007 gekündigt, mit der Begründung dass die Januar Miete erst im Februar eingegangen ist. ... Richtig ist zwar, das die Miete oft erst zum 5. ... Kopien der von mir geschalteten Annoncen und eine Bestätigung des Wohnungsamts sind beigefügt. 3.Da die Miete bis einschließlich September 2007 bezahlt ist, hierauf berufe ich mich auf insbesondere auf BGB § 543 4.Dem Vermieter schon vor Vertrags Unterzeichnung bekannt war, dass die Miete auch erst verspätet Bezahlt werden könnte.
grenzenloses mobbing, stalking seitens des im Erdgeschoss wohnenden Vermieters
vom 3.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rentner 63 j.a, es wird aus dem Fenster beobachtet wer, wann, mit welchem Auto zu mir kommt, wie lange ich außer Haus bin das zur Wohnung gehörendes Balkon aus unwesentlichen Grund nach Lust und laune von Ausziehleiter betreten , ok, wenn er was zu erledigen hat eine Email für Absprache ( Datum, Zeitfenster Das Ziel des Besuchs) wäre kein Problem, aber er meint es ist sein Haus und er darf alles. es wird ohne Beachtung der Uhrzeit angerufen, im Hof um 6 Uhr morgens gesägt . im haus gebohrt... ist ja ok ich meckere nicht wegen jede Kleinigkeit... es wird aber ständig eskaliert. ich bin sehr krank, angewiesen an Hemodialyse und gehbehindert BGd 100. es gibt ständige diskussionen wegen Parkplatz im Hof " ich habe angeblich kein gemietet und mein auto gehört auf die Strasse" einfahrt in Hof und somit zufahrt zum abstellplatz wird absichtlich durch im Einfahrt , der gleichzeitig Feuerwehrzufahrt ist, sämtliche dort eingeställte Gegenstände , wie Riesen Blumentopfe , Hollywood Schahuckel und 3 abgemeldeten dem VM gehörenden Autowracks, die nach Altautoverordnung längst entsorgt werden sollten, erheblich erschwehrt jede Ansprache dazu löst einen Aufstand und drohungen mit fristlöser Kündigung es steigt schon weit über die Grenze des Mietrechtes mein ohnehin nicht enfaches Leben wird absichtlich zur Hölle gemacht... ausziehen würde ich schon gerne, schau ständig nach Ersatz, sieht aber sehr elend aus... es gibt meinerseits ein paar spezielle krankheitsbediente Anforderungen, wie stufenjosen Zugang, Entfernung von Dialyse Zentrum... wie ich letztens erlebt habe ich kann von heute auf Morgen wieder in Rollstuhl landen .
Büroraum zu hellhörig
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Stylistin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe im November 2012 einen Mietvertrag für einen Büroraum unterschrieben. ... Nach einigem hin und her, will mein Vermieter mich nun nur aus dem Vertrag lassen, wenn ich bis Ende Mai die Miete zahle, ABER bis zum 15.
Halten von Tieren in einer Mietsache
vom 2.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Prüfung des nachfolgenden Passus ein einem Mietvertrag.... ... Halten von Tieren Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer Ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und des Apartments BEDARF DER MIETER DER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS, WENN ER TIERE, zum Beispiel Hunde und Katzen, hält oder in Pflege nimmt oder aus sonstigen Gründen NICHT NUR VORÜBERGEHEND in die genutzten Räume AUFNIMMT.