Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Eigentumswechsel und Kaution
vom 5.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe beim Verkauf meiner Eigentumswohnung vor 1 1/2 Jahren die Kaution des Mieters behalten, da er sowieso schon vor dem Eigentums- wechsel gekündigt hatte. ... Deshalb hat er sie auch nie zurück- verlangt Nun hat er die Kaution beim neuen Eigentümer eingeklagt und der mußte sie ihm bezahlen.
Fahrtkosten - Scheidung berufsbedingte Aufwendungen vom Einkommen
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fachanwalt für Familienrecht der vertretungsberechtigt ist beim OLG - Oldenburg, hat bei mir nur die Pauschale von 150,- € angesetzt, obwohl ich Ihn darauf aufmerksam gemacht habe, das ich wesentlich mehr berufsbedingte Fahrtkosten habe.Meine Ehe wird vorraussichtlich am 08.08.2007 vorm Amtsgericht Norden geschieden ,obwohl längst nicht alles zu meiner zufriedenheit in die Berechnung des Unterhalts eingegangen worden ist .Er sagte mir das die Kfz - Kosten so genannte Sowieso-Kosten sind, das heißt dass Versicherungsleistungen nicht zu berücksichtigen sind.Selbstverständlich auch keine Finanzierungskosten und auch keine Verluste beim An - und Verkauf. Bin Angehöriger eines Automobil- Konzern , wo der Arbeitgeber vorraussetzt das man sich jedes Jahr ein anderes Fahrzeug zulegt, welche ich dann über die Hausbank finanziere, und das auch schon über viele Jahre während der Ehe, also Eheprägend.Habe in 2006 an 191 Arbeitstagen je 70 Kilometer hin und zürück gelegt, also 13370 Kilometer mal o,30 Cent, sind 4011,- Euro, also 334,25 € im Monat.
Schadenersatzforderung wegen Täuschungsversuch
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftsbedingungen von ebay.de einverstanden. diese verweisen in §7ff insbesondere auf "Es ist verboten, Artikel, deren Angebot, Verkauf oder Erwerb gegen gesetzliche Vorschriften. ... Ich trete somit vom Kaufvertrag gemäß §324 BGB zurück und fordere Sie auf mir den überwiesenen Kaufpreis, sowie die Versandkosten in Höhe von 80,- Euro zu erstatten. ... Ich als Verkäufer weiß nichts von einem Plagiat, habe unwissentlich gehandelt und empfinde dieses Schreiben als Abzocke oder auch in Richtung Erpressung gehende Nötigung.
Missbrauch von Rückgaberecht
vom 20.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann stellt er fest, es lag doch nicht am Steuergerät und sendet das Teil an den Verkäufer zurück. ... Wie schützen sich dagegen manche Verkäufer bei ebay? ... Bitte überweisen Sie mir das Geld zurück in den nächsten 3 Tagen.
Veräuerung Wirtschaftsgüter und Steuer vor Insolvenz
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich mit der Bank eine Einigung beschlossen, in der es darum geht die durch den Kredit beschafften Wirtschaftsgüter durch eine "Industrieverwertung" verkaufen zu lassen. ... Zieht der Auftraggeber den Auftrag ganz oder teilweise zurück oder kauft er die Sache zurück, so hat er an den Versteigerer 20 % auf den Liquidationswert sowie die entstandenen Kosten zu zahlen. 4. ... Dem Verwerter ist der Verkauf / Zuschlag ab den jeweiligen Liquidationswert en gem.- der Gutachten vom xx.xx.xxxx freigestellt.
Der Notar hat den Restbetrag nach einem Hausverkauf falsch aufgeteilt
vom 24.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 8 gemeinsamen Jahren erkrankte mein Stiefvater unheilbar an Krebst und zog kurz vor seinem Tod zurück in die Heimat nach England zurück. ... Vor seiner Abreise hat er meiner Mutter eine Vollmacht für den Verkauf des Hauses hinterlassen. Der Verkauf des Hauses fand nach dem Tod des Stiefvaters statt und dafür hat der Käufer einen Notar engagiert.
PKW Internetkauf: Verbindliche Kaufzusage vs. verbindliche Bestellung
vom 8.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte senden Sie uns die unten abgefragten persönlichen Daten für die Bestelllegung zurück. Sie erhalten dann die Bestellung (Standard-Bestellungen aller Skoda-Vertragshändler auf Empfehlung des ZDK) per pdf-Datei, welche Sie ausdrucken, und unterzeichnet zurück faxen. ... Soll heißen: Mein Verkäufer kauft das Fahrzeug bei einem anderen Händler ein und verkauft es mir im Anschluss daran mit Gewinn weiter.
Privatverkauf: Original eingeschweißt gelieferte Ware soll defekt sein.
vom 11.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Privatverkauf bei Ebay, ich bin der Verkäufer. - Beim Artikel handelt es sich um ein original verpacktes (eingeschweißtes) TV-Tunermodul für den Empfang von digitalen Kabel-TV (Steckkarte für TV-Box). - Ich habe das Teil vor ca. 13 Monaten als Neuware bei einem Onlinehändler gekauft und seitdem in ungeöffneter Verpackung in meinen Räumen gelagert. - Vor gut drei Wochen dann der Verkauf bei ebay als Festpreisartikel Preis entspricht ca. dem ursprünglichen Neupreis, mitlerer zweistelliger Betrag (Versand ging auf mich). - Ware als "neu, siehe Artikelbeschreibung" deklariert. - In der Beschreiung steht: "Original eingeschweißt & Verkäufer muß selbst prüfen ob Bauteil kompatibel mit seinem Gerät". - Im ebay Verkaufsformular wurde "Rücknahme ausgeschlossen" gewählt. - Käufer baut das Teil eigenhändig bei sich zu Hause in seine TV-Box ein und behauptet danach, das Teil sei defekt: "Bild friert ein, etc." - Käufer fordert Geld zurück. - Ich verweigere dies, weil aus meiner Sicht kein Beweis vorliegt, dass das Teil bereits defekt mein Haus verlassen hat. ... Zu einem Zeitpunkt, nachdem der Käufer bereits mit der Ware hantiert hatte. - Eine schritfliche Äußerung dieser "Fachwerkstatt" soll mir noch zukommen. - Nun fordert Käufer erneut sein Geld zurück.
Gewerbemietrecht Heilpraktikerpraxis Umsatzsteuer
vom 23.10.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2012 gewerbliche Räume zur Nutzung für meine Heilpraktiker-Tätigkeit gemietet. Als Nebenerwerb vertreibe ich Nahrungsergänzungmitteln, welches zuerst unter die Kleinunternehmer-Regelung fiel, jedoch seit rückwirkend 2012 unterliege ich der Umsatzsteuer. Diese gewerbliche Tätigkeit ist nur sekundär.
Bleiberecht für die Tochter meiner Frau
vom 19.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Tochter hat jetzt schon Angst,wieder nach hause zurückzukehren,denn natürlich möchte sie nicht wieder zurück ohne ihre Mutter.Sie möchte bei der Mutter leben und wir möchten das auch!!