Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Rechnung wird nicht begleichen
vom 19.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird der Bewerber eingestellt, wird das in unserer Rechnung angegebene Vermittlungshonorar "sofort und ohne Abzug" fällig. Nun habe ich einer Klinik vor genau 3 Wochen eine Rechnung geschickt und bis heute nichts gehört.
Unbezahlte Rechnung / Forderung nach dreimaliger Mahnung
vom 19.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Rechnung wurde erst nach erheblicher Verspätung bezahlt, die zweite Rechnung (Arbeitsstunden für den Monat September 2023) haben wir mittlerweile drei Mal angemahnt. ... Die Rechnungen sollten extra noch auf seine Firmierung umgeschrieben werden, bzw. die erste Rechnung wurde auch von seinem Geschäftskonto an uns überwiesen. Daher hatte er uns noch zu guter Letzt „angeboten", weil wir in seinem Sinne keine Geschäftsbeziehung hätten, die Rechnung zu stornieren...
Überteuerte Rechnung von FEDEX
vom 16.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich dann die rechnung erhalten habe, hat mich der Schlag getroffen, die Forderung belief sich auf über 1000 Euro. ... Jetzt wurde mir, nach Zustellung eines Mahnbescheides, dem ich teilweise (Angebotshöhe) entsprochen habe, eine Aufforderung geschickt, den Teilwiderspruch zurück zu nehmen, die Gesamtforderung anzuerkennen und den kompletten betrag, inkl. aller Kosten zu zahlen.
Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bei der Kündigung älteste offene Rechnung war am 28.10.2024 gestellt worden, lag also bereits mehr als fünf Monate zurück. Die zwei neuesten offenen Rechnungen wurden anschließend am 15.02.2024 gestellt, liegen also heute über zwei Monate zurück. ... Dementgegen habe ich meine Rechnungen wie folgt adressiert: Zeile 1:"Fantasie-Firmenname" Zeile 2: "Firmensitz" (also ohne die Zwischenzeile "A & B GbR") Soll ich jetzt zur Absicherung die Rechnungen neu schreiben, diesmal mit der Bezeichnung des Auftraggebers genau wie im Vertrag über die 3 Zeilen eingetragen, dann neu stellen, mit Hinweis, dass die neue Fassung die vorherige überschreibt?
Leihe/Handyrechnung
vom 6.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner 16 Jahre alten Ex-Freundin im vergangen Jahr mehrere Gegenstände (Mobiltelefon, DVDs, Speicherkarte, Computerspiel) geliehen. Inzwischen geht sie persönlichem Kontakt aus dem Weg, sodass ich schriftlich per Einschreiben an ihre Mutter das Ende der Leihe erklärt habe und die Rücksendung der geliehenen Gegenstände mit Fristsetzung gefordert habe. Gleichzeitig forderte ich ihre Mutter auf, die Ratenzahlung, die ich mit ihrer Tochter über ein zweites Mobiltelefon vereinbarte, nach §108 Abs. 2 zu legitimieren oder abzulehnen.
Auktion nicht bezahlt, jetzt Mahnbescheid
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich anhand der vorhandenen negativen Bewertungen, die darauf hindeuten, dass eine Rückgabe an andere Bieter i.d.R. nicht erfolgte des Verkäufers entschieden habe, nicht zu zahlen, erhielt ich nach mehreren Zahlungsaufforderungen per E-Mail am 12.10. eine schriftliche Rechnung als einfachen Brief mit dem handschriftlichen Vermerk "Mahnung". ... Am 5.12. kam dann das Schreiben vom Anwalt mit der Bitte, die Rechnung vom 12.10. zu begleichen + Mahn- + Anwaltskosten. am 29.12. erhielt ich den Mahnbescheid vom Gericht.
Kunde zahlt Rechnungen nicht.
vom 26.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Andernfalls würden die noch offenen Rechnungen nicht bezahlt werden. ... Ich habe die Rechnungen bereits angemahnt und mich geweigert, Daten zur Verfügung zu stellen u darauf hingewiesen, sie mögen ihre internen Dinge selbst regeln.
Rückgabe von Ware trotz Mahnbescheid?
vom 22.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hat er aber nicht getan, die Rechnung war im März längst überfällig und ich sendete Ihm daher letztendlich mit Frisetzung zur Zahlung eine letzte Aufforderung. ... Jetzt meine Frage: Bin ich rein rechtlich immer noch zur Rücknahme des Artikels (nach über 2,5 Monaten, wo er diesen nicht zurückgeschickt hat) verpflichtet sofern er mir diesen zurücksendett (trotz bereits zugestelltem, gerichtlichen Mahnbescheid) oder kann ich auf die Zahlung des kompletten Betrags bestehen und ihm dieses so mitteilen? Es handelt sich übrigens bei beiden Vertragsparteien um GmbH´s und der Wortlaut bzgl. der Rücknahme in der Mail vom 07.01.2010 lautete wie folgt: "Sie können mir den Artikel natürlich zurücksenden, ich werde die Rechnung nach Wareneingang dann entsprechend korregieren."
Fristlose ausserordentliche Kündigung durch Mobilfunkanbieter
vom 19.11.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab diesem Zeitpunkt bezahlte ich meine Rechnungen per Überweisung. ... Die 2 letzten Rechnungen (September/Oktober) erhielt ich weder per Post noch wurden sie angemahnt. ... Allerdings möchte ich nun fragen, wie ich hier weiter verfahren soll, wenn mir der Mahnbescheid des Inkassobüros ins Haus flattert.
Ungerechtfertige Rechnung?
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin stellte er uns, obwohl wir die Rechtschutzversicherung angegeben hatten zwei Rechnungen. 1 über unser Unternehmen und eine für uns als Privatleute. Beide Rechnungen zusammen betrugen cirka € 1.400,-. Wir haben nicht gezahlt, da er ja nicht tätig wurde (er schickte die Unterlagen erst nach dem Mandatsentzug an die gegnerische Versicherung)-er stellte zwei Mahnbescheide - wir legten Einspruch ein.
zu meiner Frage vom 23.10 Ra Schwartmann
vom 8.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Nachgang zu Ihrer Beantwortung habe ich dem Rechtsanwalt schriftlich mitgeteilt, dass ich nicht gewillt bin, die Rechnung in voller Höhe zu bezahlen, wohl aber einen Vergleich angeboten, nämlich einen Aufwandsersatz für Porto und Rückruf in Höhe von € 50.- Mit heutiger Post erhielt ich einen Mahnbescheid.
Zahlungsverzug Honorar
vom 30.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Rechnung vom 7.9.2007 wurden erbrachte Arztleistungen in Rechnung gestellt. Diese Rechnung wurde dreimal ange- mahnt, da sie nicht bezahlt wurde. ... Am 10.3.2008 ist ein Mahnbescheid ergangen.
DR Verwaltung AG Rechnung trotz Widerspruch erhalten
vom 22.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er nach dem Versand habe ich erfahren, dass es sich hierbei um eine Falle handelt und habe umgehend, noch vor Erhalt der Rechnung, Widerspruch per Einschreiben eingereicht. Die erhalte Rechnung habe ich unkommentiert abgelegt. Nun habe ich ein Schreiben erhalten in dem erklärt wird, dass mein Widerspruch nicht rechtskräftig wäre und ich die offene Rechnung zu bezahlen habe.
Überhöhte Rechnungen - Reklamationsfristen zwischen Handwerker und Privatkunde
vom 21.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.11.2013 hat Kunde schriftlich reklamiert, dass Rechnung überhöht wäre, außerdem hätte er im April 13 eine Panne mit dem Fahrzeug gehabt ( Ausfall der Bordelektrik) , die auf mangelhafte Arbeiten unserseits zurückzuführen wäre. ... Wie sind die Fristen für Reklamation überhöhte Rechnung? Hätte der Kunde nicht gleich nach Erhalt der Rechnung reklamieren müssen, oder spätestens nach Erhalt der 1.
Hohe Rechnung für drahtlose Internetnutzung
vom 3.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieso die alte Rechnung fehlerhaft war, und warum die neue Rechnung in Ordnung sei, wurde mir trotz Anfrage per Mail an die Rechnungsabteilung nicht beantwortet. ... Eine neue korrigierte Rechnung für die beiden Monate erhielt ich nicht, aber Mahnungen mit Mahngebühren. 1. Frage: Muss man mir nicht zuerst eine neue korrekte Rechnung mit Einzelverbindungsübersicht für jeden einzelnen der beiden Abrechnungsmonate stellen, bevor gemahnt werden darf?