Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für kündigung einzug

Ausserordentliche Kündigung weil mir vor die Tür Uriniert wird
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit ca. 3 Monaten in einer Mietwohnung bei der schon kurz nach Einzug das erste mal in den Flur uriniert worden ist. ... Ich habe letzte Woche eine Beschwerde per Mail an meinen Vermieter geschickt und diese Woche nochmals die Beschwerde zuzüglich einer ordentlichen Kündigung um spätestens dann aus der Wohnung raus zu sein.
Junges Paar verwandelt Mietwohnung in WG
vom 12.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wissen dies von dem Mieter der OG Wohnung, der auch bestätigt hat, dass diese Situation schon sehr bald nach dem Einzug begann. ... In diesem Fall kann der Vermieter dem Einzug oft erfolgreich widersprechen.
Sonderküdigungsrecht des Vermieters
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage wäre nun, hwürde man bei einer Kündigung vom Sonderküdigungsrecht Gebrauch machen können ? ... Und wenn ja, gibt es Regelungen ab wann man eine solche Kündigung frühstens aussprechen darf? Also beispielsweise 1 Jahr nach Einzug oder gibt es dahingehend keine Fristen einzuhalten?
abgemachter kündigungsfristverzicht
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich wohne seit 99 in meiner wohnung. schon zu beginn meines einzuges legte mein vermieter mir nahe, mir so schnell wie möglich wieder eine andere wohnung zu suchen, da er nicht und vorallem auch nicht lange vermieten will. er sagte aber nicht, dass ich mich an die kündigungsfrist zu halten habe! ... das problem ist aber, das sich die kündigung und der neueinzug um zwei monate überschneiden würden. und ich es mir finanziell nicht leisten kann zwei monate doppelmiete zu zahlen! zumal ich ja auch auf seinem wunsch hin gahandelt habe, den er mir seit meinem einzug mehrmals nahegelegt hat!
Kündigung Untermieter - Mieterhöhungen als Druckmittel möglich?
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Androhung der Kündigung. ... Fernmündliche Inkenntnis setzen des Untermieters, dass ich ab Mitte Nov. nach Berlin komme, daher und auch a.G. seines Umgangs mit meiner Whg. schicke ich die fristlose Kündigung. ... Ich bin mir absolut unklar über meine rechtliche Situation, gehe von meinem Einzug zum 15.jan.aus, habe eine Unterkunft bis 15.Jan., kann mir teurere Wohnungen nicht leisten, der Untermieter hat sowohl einen angeblich guten Verdienst, als auch ein Zimmer bei seinen Eltern, hat mehrfach das Vertrauen gebrochen und wahrscheinlich auch gegen den Mietvertrag verstoßen.
Mieter hat Mietminderung angedroht
vom 11.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter wohnt seit 10 Jahren in einem von mir vermieteten Haus. Das Haus ist in einem guten Zustand und nachdem ich eine Mieterhöhung, die erste seit 10 Jahren beabsichtige, sucht der Mieter krampfhaft nach Mängeln. Es handelt sich um ein Haus mit Holz-Fensterrahmen und Massivholz Zimmertüren.
Eigenbedarf nach Kauf für die Kinder
vom 28.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter hat im November 2008 ein Haus von der Stadt gekauft (Städtisches Wohnhaus in Hessen). In diesem Haus leben 3 Mietparteien (also es sind 3 Mietwohnungen). Nun ist das so das meine Mutter die Wohnung den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen will.
Untermieter in WG kündigen
vom 3.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mündliche Kündigung, die wir bereits vor einem Monat ausgesprochen haben, hat sie nicht akzeptiert, weshalb wir ihr unbedingt heute rechtswirksam zum 01.10.2015 kündigen wollen / müssen. Welche Möglichkeiten der Kündigung haben wir? Können wir berechtigtes Interesse geltend machen, da der den Auszug des anderen Untermieters die Kosten für uns zu hoch sind und der Einzug eines "fremden" Untermieters für uns - mit Säugling im Haus - nicht zumutbar sind?
Mietsache Zimmer
vom 13.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nach seinem Einzug gab es aber Ärger. ... Schriftl. wie folgt: ... .., den 01.04.2015 Betreff: Befristeter Mietverhältnis über das Zimmer der Wohnung in der ../ Außerordentliche fristlose Kündigung wegen Verzugs mit der Zahlung der Kaution Sehr geehrter.. im Rahmen des o.g. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§543 Abs. 2 Nr. 2 BGB</a> ein weiterer wichtiger Grund für die außerordentliche fristlose Kündigung, der hier vorliegt.