Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigung eines Pachtvertrages für eine Gaststätte
vom 3.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung wäre erst zum 31.12.2006 mit 3-monatiger Kündigungsfrist möglich. Muss ich bei außerordentlicher Kündigung dem Verpächter die Pacht bis zum 31.12.06 zahlen oder bis zum 15.09.2006? ... Die Haftung von beiden Vertragsparteien endet spätestens zu dem Zeitpunkt, zu dem das Pachtverhältnis durch ordentliche Kündigung geendet hätte. "§ 10 Außerordentliche Kündigung Unbeschadet der Rechte aus § 2 kann das Pachtverhältnis ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn a) einer der beiden Vertragsparteien den Gewerbebetrieb einstellt oder wenn ihm die behördliche Erlaubnis entzogen wird..."
Rücktritt von Vertrag oder außerordentliche Kündigung
vom 20.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den Rücktritt vom Kauf bzw. Bau einer Photovoltaikanlage mit Speicher: - im persönlichen Gespräch mit der Firma wurden bestimmte Daten zum Bau (Größe, Termin, Batterieart) zugesichert; bei der speziellen Batterieart handelt es sich um ein Strom Austauschsystem innerhalb einer Gemeinschaft; dieses System wurde uns eindringlich von dem Fachberater empfohlen - es wurde eine Auftragsbestätigung aufgesetzt und unterschrieben, die einige dieser Daten (Größe, Modularten, Batterie usw.) festlegte - es wurde - noch vor Besichtigung durch einen Fachplaner - eine Anzahlung geleistet - es stellte sich später bei der Besichtigung des Fachplaners heraus, dass weder die Modulmenge noch die spezielle Batterieart umsetzbar sind bzw. diese spezielle Batterieart nicht an der vorgesehenen Stelle im Haus (Keller) eingesetzt werden kann - die Firma wollte sich daraufhin wieder bei uns melden - nachdem sich mehrere Wochen niemand gemeldet hatte, wollten wir - aufgrund der veränderten Voraussetzungen - vom Kauf zurücktreten - die Firma will dies nun aber nicht zulassen und würde einen Rücktritt nur unter Einbehaltung von 15 % der Gesamtkosten akzeptieren (die AGBs der Firma sehen nach Ablauf von 14 Tagen Frist eine Einbehaltung von 15 % vor) - Die Firma bietet uns nun zwei Alternativen zum Rücktritt an: 1) die bestellte Batterieart wird geliefert, jedoch an einer anderen Stelle im Gebäude (z.B. im Arbeitszimmer) eingebaut; dies ist für uns aber untragbar, da das Gebäude sehr klein ist, und wir auch im ersten persönlichen Gespräch klar gemacht haben, dass die Batterie nur im Keller installiert werden kann. 2) die Firma liefert und installiert eine andere „normale" Batterie; davon hatte uns der Berater allerdings im ersten Gespräch abgeraten - die AGBs finden sich nur auf der Homepage der Firma - die AGBs wurden nie als E-Mail Anhang oder in Papierform an uns weitergeleitet - auf der Auftragsbestätigung steht folgender Satz: "Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FIRMA als vereinbart." Die Auftragsbestätigung wurde unterschrieben und eine Anzahlung geleistet.
Vermieterkündigung - außerordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses
vom 23.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 09.01.2006 habe ich Sie schriftlich darauf hingewiesen, dass Sie bei weiterhin schleppenden Mietzahlungen mit der fristlosen Kündigung rechnen müssen. ... Ich fordere Sie aufgrund der fristlosen Kündigung auf, die Wohnung binnen 3 Tagen zu räumen und mir die Schlüssel zu übergeben.
außerordentliche Kündigung Telekom
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal im Telekomshop um mich nach dem Stand meiner Kündigung zu erkundigen und wurde stets vertröstet, die Bearbeitung laufe noch.Am 09.06.09 erhielten wir einen Brief vom Kundenservice der Telekom, dass die Mindestvertragszeit erst am 09.08.09 endet und erst dann der Vertrag gekündigt werden könne.Ein Festnetzanschluß sei wie ein Wohnungsmietvertrag standortgebunden in der beide Vertragspartner Anspruch auf Erfüllung hätten.Man käme nur aus dem alten Vertrag wenn an neuer Stelle ein Vertrag mit mindestens 12-monatiger Laufzeit abgeschlossen würde; käme dieser nicht zustande, bliebe der Vertrag über das Komplettpaket bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bestehen.Ein Wohnortwechsel begründe kein Recht zur außerordentlichen Kündigung. Auf nochmalige telefonische Nachfrage '''''''''''''''''''''''''''''''' erklärte '''''''''''''''''''''''''''''''' man uns, eine außerordentliche Kündigung gäbe es nur bei Umzug ins Ausland. ... Unserer Meinung nach verletzt die Telekom ihre Vertragspflichten mit uns als Kunde, da ein Internetanschluß in der neuen Wohnung nicht zur Verfügung steht, der uns laut Vertrag Call&Surf Comfort aber zugesichert wird.Aus diesem Grund wurde der Vertrag außerordentlich gekündigt und nicht wegen des Umzugs.
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? Muss ich gegen die fristlose Kündigung Widerspruch einlegen bzw hilft dieser überhaupt gegen eine fristlose Kündigung? Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten?
Rückwirkende Krankenversicherungspflicht und Kündigung der PKV
vom 11.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Tag noch schickte ich dann meine Kündigung, vorsorglich rückwirkend zum 01.01.2013 (Beginn der Pflichtversicherung), an meine PKV. Natürlich möchte die PKV diese Kündigung nicht akzeptieren und bietet mir statt dessen nur eine ordentliche Kündigung zum Ende 2014 an, mit der Begründung, dass eine außerordentliche Kündigung bei freiwilliger Versicherung nicht möglich sei.
Gibt es eine Reihnfolge bei Kündigungen ?
vom 10.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtfertigt die Aussage einer Mitarbeiterin gegenüber ihren Chefs "Ihr kriegt den Hals auch nicht voll" eine fristlose Kündigung ? Problem: Die Mitarbeiterin hat 2 Tage nach dieser Aussage ihr Arbeitsverhältnis per Email als "beendet" erklärt, jetzt jedoch eine Kündigung schriftlich gesendet die die normale Kündigungsfrist enthält. ... Sind wir nun an die normale Kündigungsfrist gehalten oder können wir aufgrund dieser Aussage immer noch eine fristtlose Kündigung aussprechen ?
Ausserordentliche Kündigung eines Landpachtvertrages
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Sehen Sie eine Möglichkeit für eine aussergewöhnliche Kündigung wegen der Änderung der Nutzung der Pachtsache ohne Einverständnis der Verpächterin unter Berufung darauf, dass die Art der Nutzung über die Pachtzeit hinaus beeinflusst wird? Kann der Pachtvertrag ausserordentlich gekündigt werden, weil das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist, durch den Vertsoss gegen das Naturschutzgesetz?
Verweigerung meiner Außerordentlichen Kündigung
vom 15.1.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin aufgrund meiner Ausbildung den ganzen Tag in einer anderen Stadt und habe mich dort im Fitnessstudio angemeldet. Im Dezember habe ich dann eine Sonderkündigung schreiben müssen mit meiner Attestierten Sportunfähigkeit. Wo drin steht das ich mich in regelmäßigen hausärztlichen Behandlungen befinde.
Ausserordentliche kündigung tagesmutter
vom 30.5.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Tagesmutter und habe eine Kündigung von den Eltern erhalten weil ich an Corona erkrankt war und die Eltern mich ständig unter Druck mit vielen Fragen gesetzt haben. ... Meine Frage ist ob das ein schwerwiegender Grund für eine Ausserordentliche Kündigung bei mir ist, schließlich ist das Kind von der Sache ja nicht betroffen. Wenn ja, die Kündigung habe ich am 3.
Dienstleistungsvertrag - Erfolgsaussichten außerordentliche Kündigung
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG kündigt AN außerordentlich da es unzumutbar ist am Vertragsverhältnis festzuhalten. ... Nachdem ich unseren Postboten auf diese Sache angesprochen habe erklärte er mir, dass die Post vorsortiert wird und teilweise vom Postboten nicht in den Versand mitgenommen wird, wenn er den Empfänger aus seinem Gedächtnis her nicht kennt, für mich war diese Auskunft ebenso unglaublich" AG will trotzdem den Vertrag für die ZUKUNFT außerordentlich kündigen, der bereits vergangene Zeitraum ist ihm egal.
fristlose Kündigung meiner Wohnung
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen dieser Mietrückstände sprechen wir gem. § 543 Abs. 2 BGB die außerordentliche, fristlose Kündigung des Mietverhältnisses aus, hilfsweise fristgerecht zum 30.06.2011. Diese Kündigung beendet das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung. ... 2, Wie muss bzw. kann ich mich im Falle dieser fristlosen Kündigung gegenüber meinem Vermieter verhalten ?
Kündigung Gewerbemietvertrag Wasserschaden
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte überprüfen Sie ob der Zeitpunkt der Kündigung richtig gewählt ist sowie die Formulierung oder ich evtl früher aus dem Vertrag raus komme , da wir seit Dez.2018 einen sehr großen Wasserschaden haben, verursacht durch den Obermieter, Büro ist zu 50% nicht mehr nutzbar. ... Kündigungsschreiben: Kündigung Mietverhältnis ......