Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.495 Ergebnisse für steuer frage

Grunderwerbtsteuer bei nachträglich vereinbarten Sonderwünschen
vom 10.10.2017 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen hierzu: 1) Hätte die GmbH die Sonderwünsche B nicht ohne die "aufgeschlagene" Umsatzsteuer dem Käufer in Rechnung stellen müssen (hat die GmbH die Steuer somit als "Gewinn" einbehalten, da sie vorsteuerabzugsberechtigt ist?) 2) Meines Wissens ist die Ausweisung der Sonderwünsche ohne Steuer seitens der GmbH rechtens & korrekt - allerdings zahlt der Käufer dann in diesem konkreten Fall nicht etwa "indirekt" die Umsatzsteuer als Aufpreis, da der die Brutto Preise der ursprünglichen Angebote bezahlt?
Leiharbeiter Reisekosten/Auslöse
vom 22.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 2012 für eine Leihfirma (IGZ/DGB) und habe das Problem das seit zwei Monaten meine Auslösung/Reisekosten anders berechnet werden: Ich habe in den vergangenen Monaten/Jahren monatlich € 475 - € 500 Reisekosten erhalten. Entfernung ca.1500km bis 1700km im Monat und Übernachtungskosten von € 15 - 20 pro Nacht. Jetzt wird mir € 20 per Nacht und Reisekosten €70 für 1305km Arbeitsweg , bezahlt aber keine Auslöse!
Umsatzsteuererklärung/-voranmeldung bei Rechnung nach Hong Kong mit Reverse-Charge?
vom 12.10.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte, dass der Nettobetrag bei der UStE die Bemessungsgrundlage in Feld 877, Zeile 101 "Andere Leistungen (§ 13b Abs.2 Nr. 1, 2, 4 bis 12 UStG)" ist, jedoch gibt es in Hong Kong keine Umsatzsteuer und demnach käme bei Steuer in Feld 878, Zeile 101, "0,00 €", jedoch erlaubt meine Steuererklärungs-Software keine Nullbeträge. Oder gebe ich hier eine fiktive Steuer (zu welchem Steuersatz dann?)
Erhöhung des Pfändungsfreibetrages auf dem P-Konto eines Selbständigen
vom 9.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender fall: herr a ist selbständig und betreibt sein geschäft schon 20 jahre. er ist zur zeit in einer betrieblichen finanziellen schieflage wegen enormen außenständen. sein geschäftskonto hat er inzwischen in ein p konto umgewandelt und benutzt diese sowohl als privat und auch für seine geschäftlchen überweisungen. der ermittelte pfändungsfreibetrag reicht für die geschäftlichen überweisungen vorne und hinten bei weitem nicht. miete, strom, versicherungen, etc. ich habe hier im portal gelesen, das man einen antrag beim hiesigen amtsgericht bzw. vollstreckungsgericht, die den pfändungsbeschluss erstellt hat, stellen kann auf erhöhung dieses freibetrages "mindestens" um die monatlichen laufenden kosten. frage: hat hier ein anwalt so einen antrag schonmal erstellt bzw. für seinen mandanten gestellt???
Schenkungsfreibetrag Eltern->Kinder
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zitat-Ende) Nun also meine besorgte Frage an Sie: Sind etwa in unregelmäßigen Abständen vorgenommene Überweisungen von Geldbeträgen, die jedoch in ihrer Summe innerhalb von 10 Jahren den Freibetrag nicht überschreiten, steuerlich problematisch?
DBA Deutschland/Italien
vom 26.2.2022 für 47 €
Alternativ habe ich mir auch überlegt, nur im Sommerhalbjahr 180 Tage in Italien zu wohnen und dann im Winterhalbjahr 185 Tage in Deutschland zu wohnen, wegen der 183-Tage-Steuer-Regelung.