Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Zwangsvollstreckung: Haftung für Lebensgefährten
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem ehemaligem Lebensgefährten droht die Zwangsvollstreckung wenn er bis 22.Juni nicht 8500 Euro bezahlt. Er hat seit 3 Monaten eine neue Freundin und verbringt 95% seiner Zeit dort. In unserem gemieteten Haus hat er im obersten Stockwerk noch ein "Notzimmerchen", falls das mit seiner neuen Freundin doch nicht gutgehen sollte.
Betriebskostenabrechnung: Hausmeisterkosten-Pauschale
vom 25.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir die Hausmeisterkosten in meiner aktuellen Betriebskostenabrechnung sehr hoch erschienen (3570 Euro für 555 qm - sprich für mich anteilig 308 Euro für 47,96 qm) habe ich Widerspruch gegen die Abrechnung eingelegt und Einsicht in die Rechnungen gefordert. Die Kosten für den Hausmeister wurden zudem pauschal, sprich ohne Aufschlüsselung, abgerechnet. Nach meinem Kenntnisstand ist das nicht mehr zulässig.
Mietwagen-Kaution nicht zurückerstattet (Betrugsfall)
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Kommentar schildere ich ihnen den Rechnungs-Betrug, der mir bei der Europcar-Aussenstelle (Advantage rent-a-car) in Montreal am 30.09.2006 widerfahren ist. Die Frage stellt sich für mich, wie ich gegen den Anbieter vorgehen kann und welche Erfolgsaussichten dieses Unterfangen hat (Streitwert: 1000 Euro)? Zusammenfassung: Ich habe übers Internet in Deutschland am 13.08.2006 bei Europcar ein Fahrzeug in Montreal angemietet, für einen Gesamtpreis von 586,39 CAD (inklusive Vollkasko und Diebstahlschutz).
bwechels von berlin nach brandenburg
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Möchte gerne mit meinen kindern von berlin nach Brandenburg ziehen bekomme aber hart4 und in brandenburg habe ich mehr erfolg wegen arbeit als in berlin.Habe im moment eine 2,5 Zimmer wohnung mit 78qm und die neue wohnung hat nur 69qm und 4 zimmer war auch schon bei der arbeitsagentur die brauchen nicht mal die umzugskosten noch die kaution übernehmen.Die lehnen aber immer wieder mein antrag ab.Und mittlerweile weiß ich auch nicht mehr weiter. Bitte um antwort
Ehemals gemieteter Flüssiggastank: Wer bezahlt das Ausgraben?
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von einem privatinsolventen Verkäufer ein Haus in Rheinland-Pfalz gekauft (keine Zwangsversteigerung). Im Kaufvertrag hatte der Verkäufer zugesichert, dass kein Pacht- oder Mietverhältnis besteht. Jetzt habe ich herausgefunden, dass der unterirdische Flüssiggastank von einer deutschlandweit arbeitenden Firma gemietet war.
Wohnrecht für Ex auf Pachtgrundstück gegen ETW -Wohnrecht - Berlin
vom 15.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nachfolgende Erklärung habe ich meiner ehemaligen Lebensgefährtin handschriftlich gegeben, weil sie mir zur gleichen Zeit in einer gesonderten Erklärung ein lebenslängliches Wohnrecht in ihrer Eigentumswohnung eingeräumt hat. Bei meinem Grundstück handelt sich nur um ein Pachtgrundstück mit einem massiv gebauten Haus – Eigentümer ist die Stadt Berlin. Ich würde die Erklärung gerne rückgängig machen, weiß aber nicht, welche Rechte meine Ex daraus geltend machen könnte und mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe?
Mieter zahlt nicht
vom 20.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kautionsbrief habe ich bis heute nicht erhalten. ... Mietvertrag 1240,- als auch im Namen meiner Schwester ein weiteres ger. ... Der Mieter hat nachweislich beide Mahnbescheide erhalten.
Probleme mit Warmwasser in einer Mietwohnung
vom 7.8.2023 für 48 €
Zur Erläuterung: Wir haben am 01.09.2021 einen Mietvertrag mit dem Vermieter für die Wohnung in der Aufseßer Str. 5 - 81249 München abgeschlossen. ... Wir sind der Meinung, dass wir laut Mietvertrag ein Recht auf eine bewohnbare Umgebung haben, zu der auch der ständige Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Warmwasser gehört. ... Wir würden uns freuen, unsere Situation weiter zu besprechen und Ihren professionellen Hinweis zu erhalten.
Stromrechnung nach 6 Jahren
vom 28.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie haben uns beim Einzug nicht beim Stromanbieter angemeldet, weil wir davon ausgegangen sind, das der entsprechende Zähler bereits angemeldet ist (Der Vermieter hatte für die Samierung natürlich Strom gebraucht) und die Stromkosten über den Vermieter mit uns verrechnet werden (im Mietvertrag war auch nichts anderes vermerkt). ... Daher werden die Abrechnungen als korrigiert ausgewiesen" Außerdem haben wir eine Vertragsbestätigung mit einer Abschlagzahlung von 126,00 € monatlich bekommen für unseren zukünftigen Stromverbrauch (mit Angabe der Abschlagsfälligkeitsterminen jeweils zu Beginn des Monats ab Mai 2008), was unverständlich ist, da wir ja nicht mehr dort wohnen und in unserer neuen Wohnung bei einem anderen Anbieter Strom beziehen (bei dem wir uns, wie im Mietvertrag vermerkt, angemeldet haben).
Aufenthaltserlaubinis
vom 7.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie riet auch, der Originelle Mietvertrag und die Dokumente, die ich habe von meiner Adresse in Deutschland ( Mietvertrag , Benachrichtigung meiner Witwerente, Anmeldung beim Krankerversicherung ) beim Ausländerbehörde abgeben.
Wie verbindlich sind mündliche Zusagen ?
vom 21.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit nunmehr 2 Jahren lebe ich auf einer Endlos-Baustelle.Als ich im September 2001 den Mietvertrag für meine Wohnung in einem 2 Familien-Haus unterschrieb, wurde der Einzugstermin auf den 1.9.2002 festgelegt. ... Zwischendurch (im Dezember 2002)hatte ich ihr auch mal eine Mängelliste geschickt, und wollte eine 10 % ige Mietminderung- das hat sie telefonisch mit der Begründung abgelehnt, das im Mietvertrag nichts über den Zustand der Wohnung geschrieben steht, und das ich deshalb " kein Recht auf irgendetwas" hätte.
Renovierung bei Auszug nötig?
vom 23.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist der im Mietvertrag niedergelegte Punkt über die Renovierung mir nicht ganz schlüssig bzw. plausibel. ... Den Auszug aus meinem Mietvertrag zitiere ich hier: Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen.
Darlehen von Schwiegermutter
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hatte ich in 11/98 eine grössere Steuerschuld und wollte diese in Raten beim Finanzamt abbezahlen.Meine Frau und ich lebten seinerzeit in dem Haus meiner Schwiegermutter und zahlten monatlich DM 1.000,- als Miete (Kein Mietvertrag/die Zahlungen erfolgten immer bar) Da ich beim Finanzamt keinen Mietvertrag vorlegen konnte, wählte ich die Variante mit den Darlehen um eine angemessene Rate zahlen zu können.