Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Wie verhalte ich mich als Vermieter von Gewerbeflächen bei Insolvenz des Mieters
vom 18.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese zahlt seit drei Monaten keine Miete und hat laut Handelsregisterauszug vor zwei Monaten Insolvenz angemeldet. ... Es ist nicht garantiert, dass ich sofort einen Nahmieter finde und der Mietvertrag läuft noch drei Jahre. ... - Unter der Annahme, dass das Stammkapital da ist, würde ich die Miete mit Vorrang bekommen, wenn ja, ab wann und bis wann?
Nutzung Kundenkonto durch Dritte
vom 4.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter meiner Tochter hat ihr die Wohnung für einen minimalen Mietpreis überlassen (100 Euro für 62qm), jedoch im Mietvertrag die Bedingung verankert, über das immer noch bestehende Kundenkonto meiner Tochter bei besagtem Werkzeughändler einkaufen zu können.
Steuerliche Relevanz einer Nutzungsentschädigung
vom 1.8.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit Januar 2016 von meiner Ehefrau getrennt. Ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und wohne in einer Mietwohnung, sie bewohnt mit den beiden Kindern die gemeinsame Immobilie. Unser Anteil an der Immobilie beträgt je 50%, die noch vorhandenen Schulden werden von uns beiden hälftig getilgt.
darf mein lebensgefährte mich aus der wohnung werfen ?
vom 3.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach zwei jahren beziehung bin ich vor 4 wochen gemeinsam mit meinen kindern (6 und 12) zu meinem freund gezogen. Das Haus ist sein eigentum. ich hatte zum 1 april 2015 gekündigt, vieles verkauft und seine wohnung in seinem 3 familienhaus neu renoviert und überwiegend neu eingerichtet. an den kosten habe ich mich beteiligt zu 50 % und mehr. wir hatten bis dato eine gute beziehung geführt. seine 19 jährige tochter stellte ihn aus eifersüchtigen gründen vor die wahl. entweder ich muss gehen oder sie wird gehen. er entschied sich das ich gehen muss. dies ist bereits eine woche nach einzug, zu ostern geschehen. ich bin damit einverstanden. sofort habe ich mich auf wohnungssuche begeben, täglich beschäftige ich mich stundenlang mit besichtigungen und alles erdenkliche um eine wohnung zu bekommen. heute kam er gemeinsam mit meinem schwiegersohn und hat mir eine frist gesetzt dass ich bis monatsende mai 2015 hier mit meinen söhnen und meinen sachen draußen sein muss. ich bin 80 % schwerbehindert, mein sohn ist kürzlich an einem gehirntumor erkrankt. ich selbst bin seit jahren krebskrank. es ist nicht möglich innerhalb von 3 wochen eine wohnung zu finden. ich bin rentnerin, habe meine existenz somit verloren. darf er mich mit einer solchen frist rauswerfen ?
Kündigung Dauernutzungsvertrag Schönheitsreparatur
vom 27.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziehe jetzt bald aus und wollte fragen ob diese Klausel so gültig ist und ich alles so machen muss?! Schönheitsreparaturen sind Fachgerecht auszuführen. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken und den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von Innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizrohre.
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich meine Stieftochter angehalten zuerst schon einmal die Wohung des Verstorbenen zu kündigen, damit Sie nicht unnötig lange in dem nach BGB auf sie übergehenden Mietvertrag festhängt. Die Kündigung wurde auch entsprechend angenommen und zum 30.06.2016 bestätigt. Im Rahmen einer Begehung durch die Hausverwaltung (zur Klärung was an Renovierungsarbeiten noch durch den Mieter zu leisten sein) habe ich das Protokoll der Begehung unterschrieben.
Vermieter hät sich nicht an mündliche Zusage bzgl. Nachmietersuche
vom 14.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unserer Vermieterin hatte ich vor unsere Kündigung mündlich vereinbart, dass wir einen Nachmieter zum 01.06 suchen dürfen. ... Nun haben uns genau diese potentiellen "Nachmieter" am 13.04 angerufen, und uns mitgeteilt, dass sie mit der Vermieterin einen Mietvertrag ab dem 01.07 (ohne Küchenablöse) unterzeichnet haben. ... Ich würde die Überweisung unserer Miete gerne sofort einstellen, und somit für den Monat Mai und Juni keine Miete zahlen.
gemeinschafts toiletten anlage,verschlossen,heitzung abgestehlt.
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo Ich habe gewerbliche Mietverträge mit meinem Vermieter seit ca 4 Jahren,nach und nach abgeschlossen eine Lagerhalle mit Montagebetrieb,Unterstellplatz neben der Halle,Freifläche hinter der Halle,unter anderem einen Büroraum darin steht Nebenkosten monatlich 30,-eur für Wasser und Heizung.Die Schwierigkeit an diesen Verträgen ist das niergends wo geschrieben steht, dass wir die gemeinschaftliche Toiletten anlage nutzen dürfen,wir haben die Toilettenanlage, aber seit Anfang an genutzt,wir besitzen auch einen Schlüssel, wo uns zur Toilettenanlage normalerweise berechtigt.Seit ca einem Jahr hat uns der Vermieter gekündigt,wir sind gegen die Kündigung gerichtlich angegangen,wir befinden uns in der zweiten Instanz,nachdem er gemerkt hat, dass die Kündigung nicht so leicht ist,schickaniert er uns wo es nur geht.Er hat seit Monaten die Heizung im Büroraum abgestelt,die gemeinschaftliche Toilettenanlage ist seit ca 3 Wochen verschlossen,ich habe mehrere Mitarbeiter, die müssen jedesmal zur nahe liegenden Tankstelle fahren, wenn sie auf die Toiletten müssen,genauso ist es mit unserer Kundschaft,wir müssen ihnen leider immer mitteilen, dass wir keine Toilettenutzung haben.
Haftung des Mietverwalters
vom 1.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits der erste Mieter erweist sich nun als Mietnomade. ... Die fristlose Kündigung wurde ausgesprochen, ich habe die Räumung der Wohnung auch bereits eingeklagt. ... Die Ehefrau des Mieters hat den Mietvertrag mitunterzeichnet.
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde. Lt. diesem Mietvertrag hatte ihr Freund von ihr 20.000 Euro für einen Wasserschaden als Mietvorauszahlung zum Abwohnen erhalten. ... Mietvertrag mit 120,- Euro beziffert.
Probleme mit Mitmieterin
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stock, ich wohne direkt über der Mitmieterin), wurde wegen Ruhestörung und anderen Verletzungen des Mietvertrages bereits dreimal abgemahnt und erhielt am 01.08.07 nach drei Jahre währenden Auseinandersetzungen die fristlose Kündigung. ... Welche Möglichkeiten habe ich als Mieter in dieser Situation, in der ich ja solange betroffen bin, bis die Räumungsklage Erfolg hat?
Ausschluss des Kündigungsrechts bei Verkauf einer Immobilie
vom 3.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung soll neu vermietet werden, die Interessenten (Rentner) möchten jedoch aus verständlichen Gründen eine Sicherheit gegenüber Kündigung – also nach Möglichkeit einen lebenslangen Ausschluss des Kündigungsrechts. ... Ich möchte durch eine unbedachte Formulierung im Mietvertrag nicht die spätere Attraktivität des Hauses zunichte machen, möchte aber auch auf die Interessen der potentiellen neuen Mieter eingehen. Können Sie mir diesbezüglich zur Formulierung des Mietvertrages einen Rat geben?
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach drei Jahren meine Wohnung gekündigt, im Mietvertrag ist zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung folgend vereinbart: § 8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Der Mieter hat sich durch seine Begehungen vom Zustand der Mietsache überzeugt und erkennt sie vertragsgemäß und voll gebrauchstauglich an. ... Nach Ende des Mietvertrages ist mit dem Vermieter bzw. dessen Beauftragten eine gemeinsame Abnahme der Mieträume nebst aller vermieteten Teilen durch Begehung vorzunehmen. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, haftet der Mieter für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht oder nur zu einem geringen Mietzins vermietet werden können.
Fragen zur Vermietung einer Wohnung im Zweifamilienhaus
vom 3.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit kann meine Mutter „diskriminieren", Da ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen mir und dem Mieter bestehen muss, da ich nicht ständig alles absperren will, genauso muss ich mich auf den Mieter verlassen können. ... Inwieweit kann ich mich mit dem Mieter rechtsgültig einigen, dass die Heizkostenverordnung § 11 (Unwirtschaftlichkeit) gilt.
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 500€, bis der Vermieter seinen Ausbauverpflichtungen nachgekommen ist, danach 2200.-€. Erfüllt der Vermieter seine Ausbauverpflichtung nicht bis zum 31.12.2004, verbleibt die Miete bei 500.-€.
Temperaturen Dachgeschoßwohnung
vom 22.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche weiteren Möglichkeiten habe wir als Mieter? Haben wir als Mieter Anspruch auf eine Aussenbeschattung oder Mietminderung? ... Im letzten Jahr wurden so auch die Dachfenster Küche bei allen Mietern ausgewechselt (Velux mit Rollo). freundliche Grüße