Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Ich möchte Kündigen
vom 11.3.2024 für 30 €
Ich möchte Kündigen, im Arbeitsvertrag steht „ Frist von drei Monaten zum 31.07.". Was für ein letztmögliches Datum errechnet sich I.e. wann müsste ich spätestens meine Kündigung einreichen?
Fristlose Kündigung bei "angemeldeter" Krankmeldung möglich ?
vom 5.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: -Kündigung des AN durch AG am Mittwoch, 30.1. überreicht (betriebsbedingt, da Startup, 3 Monate Kündigungsfrist) -AN hat vom AG darauf hin kulanterweise mündlich Urlaub für Mittwoch und Donnerstag 30./31.1. bekommen. ... -Am Freitag kein Attest, aber krank gemeldet und nicht gearbeitet -Erst Montag (nach Ankündigung der „Krankheit" am Donnerstag) das Attest mit Krankschreibung für die gesamte Woche (4.2. - 8.2.) eingereicht Fragen: -Fristlose Kündigung gerechtfertigt, da am Donnerstag bereits die angekündigte Krankmeldung erfolgte ?
Mietkaution: Nur Teilbetrag bezahlt Kündigung möglich?
vom 8.11.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung vermietet und lediglich eine Mietkaution von 2 Monatsmieten mit dem Mieter vereinbart. Dieser hat lediglich knapp die halbe Kaution in 2 Raten bezahlt. Im Gesetz steht, dass ich fristlos kündigen kann, wenn der Mieter mit Kautionsraten, die 2 Mieten entspricht, in Rückstand ist.
Kündigungsfrist durch mich als Arbeitgeber
vom 10.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Probezeit können beide Parteien den Anstellungsvertrag mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende kündigen. Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 1 Monat zum nächsten Monat zulässig. ... Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
Kündigungsfrist Mietvertrag; individuelle Vereinbarung
vom 15.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mietvertrag wurde nach dem 01.09.2001 abgeschlossen. Er enthält eine Kündigungsfrist von 6 Monaten (ist wörtlich festgehalten worden und es besteht kein Bezug auf die gesetzliche Kündigungsfrist). Nun ist zwischen meiner Vermieterin und mir eine heftige Diskussion entbrannt.
Ausbleibende Gehaltszahlung und keine Reaktion vom Arbeitgeber
vom 15.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bekam am 6.4. die fristlose Kündigung mit Datum vom 5.4.11 (Er befand sich noch in der Probezeit). ... Da im Vertrag drin steht, dass bei einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Bruttogehalt verlangt werden kann, vermuten wir, dass der Arbeitgeber das Geld einbehalten will.
Kündigung des Untermietvertrags/Hauptmietvertrags/Badezimmer Nutzung
vom 11.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies widerspricht unserer Kündigung unter Einhaltung der sechsmonatigen Kündigungsfrist, wenn wir unseren Hauptmietvertrag davor kündigen. ... Ist es schädlich, dass wir unseren Hauptmietvertrag nicht durch "normale" Kündigung unter der Kündigungsfrist kündigen sondern durch Vorschlag eines Nachmieters?
Mieter im Efh, Verkauf, Bruch der Vereinbarung
vom 20.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferne gehe uns wohl eine Kündigung in den nächsten Tagen zu, begründet mit dem Verkauf der Immobilie. Unsere Fragen: Kann er eigenmächtig die von ihm zuvor gesetzte Frist umgehen und uns vor vollendete Tatsachen stellen? ... Die Kündigung wegen Verkauf der Immobilie sollte nicht rechtens sein, denn Kauf bricht Miete nicht.
Bekomme ich bei Kündigung eine Sperre des Arbeitslosengeldes?
vom 5.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von 03/2002 bis 03/2009 in einer firma beschäftigt wo ich einen betriebsbedingter kündigung bekommen habe per 31.03.2009 bei der kündigungsschutzklage habe ich im vergleicheine abfindung bekommen.In 01/2009 wo ich die kündigung bekommen habe war ich bei die argentur für arbeit und habe mich arbeitssuchend gemeldet, Habe dann selber per 01.04.09 eine neue arbeit gefunden und mußte umziehen, diese umzugskosten hat das arbeitsamt übernommen.Jetzt nach eine woche arbeiten stelle ich fest das die arbeit nicht mein ding ist bzw die verkaufsstrategie die diese Fa. anwendet komme ich absolut nicht mit klar. Ich verkaufe seit 25 jahre und habe auch gut verkauft darf aber meine verkaufsmethode nicht anwenden, sondern nur deren. ( Kommt vor wie eine gehirnwäsche) Meine frage jetzt was passiert wenn ich selber den vertrag kündige innerhalb der probezeit mit einen frist von 14 Tage?
Gehaltserhöhung ohne Schriftform, Gehaltsherabsetzung mit Kündigung
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 17 Monaten Betriebszugehörigkeit erhielt ich die Kündigung (mit gesetzl. Frist von 4 Wochen mit sofortiger Freistellung). Textauszug aus der Kündigung: „Gleichzeitig stelle ich Sie bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung und unter Anrechnung noch etwaiger Resturlaubsansprüche unwiderruflich von der Arbeit frei.“ Mein AG reduzierte mein Gehalt nun auf mein Anfangsgehalt.
Kündigung während Elternzeit und Arbeitgeberwechsel
vom 14.1.2021 für 51 €
Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit ist jedoch nur mit einer Frist von 3 Monaten möglich. ... Frage Wie verhält es sich mit dem Elterngeld im Falle der Kündigung während der Elternzeit zum 28.02.2021, besteht für die restlichen 7 Tage noch Anspruch?
Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag länger als die gesetzliche. Zulässig?
vom 27.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag, der am 01.01.2003 begonnen hat, steht im Paragraphen für die Kündigung, wie meine Kündigungsfrist ist. ... Also nicht bei einer Kündigung meinerseits nur vier Wochen, sondern dass wir die selben Kündigungsfristen haben. Im Gesetz steht folgendes: § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, 2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, Nun würde ich gerne wissen, ob nun das Gesetzt gem.