Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mietrecht bei Studenten
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem Jahr mit meinem Vater ein Mietvertrag unterschrieben, der eine Mindestfrist von 2 Jahren beinhält. ... Ich muss somit momentan mit meinem Vater 3 Wohnungen stämmen, doch wir haben die finanziellen Mittel dazu nicht - wir befürchten Mietrückstände und viel verlorenes Geld für eine unbenutzte Leistung.
Forderung Stromkosten- Wer muss zahlen? Hauptmieter/Untermieter
vom 18.5.2023 für 30 €
Mein Mietvertrag hatte eine Mindestdauer und somit konnte ich die Wohnung nicht selber kündigen. ... Gerne möchte ich ein BGH Urteil zitieren: "Auch die Tatsache, dass der Beklagte Hauptmieter der Wohnung ist, reicht nicht aus, um einen Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen zu begründen. ... Vielen Dank für die Beantwortung der Frage.
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietzeit Der Mietvertrag beginnt am 1.11.2016 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Bei Vertragsabschluss bin ich mit dem Vermieter den Vertrag durchgegangen und wir haben mündlich besprochen, dass z.B. im Falle eines vorzeitigen Auszuges wegen einer berufsbedingten Veränderung und der entsprechenden Kündigung der Wohnung diese 480 Euro zu zahlen wären und danach das Mietverhältnis beendet. ... Fragen: Hat meine Begründung ausgelaufener und nicht verlängerter Arbeitsvertrag und glücklicher Fund einer neuen Stelle in einer anderen Stadt (>550km Entfernung zur Wohnung) als Kündigung aus wichtigem Grund rechtlich Bestand und soll ich die außerordentliche Kündigung auf dieser Grundlage verfolgen?
Renovierungspflicht bei Auszug– BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03
vom 3.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Fragen zur Wirksamkeit der Renovierungsklauseln in unserem Mietvertrag. ... Nr. 4 (4) Schäden in den Mieträumen [... trifft nicht zu] Nr. 4 (5) Hat die LEG gemäß § 4 des Vertrages [§ 4 Mietvertrag: Zusätzliche Vereinbarungen] die Schönheitsreparaturen übernommen, [...., trifft nicht zu] Nr. 11 Rückgabe der Mietsache Nr. 11 (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die überlassenen Räume in ordnungsgemäßen Zustand, das heißt insbesondere vollständig geräumt und sauber, zu übergeben. ... Unsere Fragen sind: 1.Enthalten die AVB unwirksame Klauseln zu den Schönheitsreparaturen, die den Mieter unangemessen benachteiligen?
Selbstschuldnerische Bürgschaft im Mietvetrag
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Mai 2010 für die Wohnung meiner Tochter eine selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. ... Meine Frage : Wenn ich die Zahlungen über 2 Monate einstellen würde und meine Tochter ebenfalls nicht zahlen könnte / wollte, würde dies beim Vermieter das außerordentliche Kündigsrecht generieren ? Müsste ich also nur für die ausgebliebenen Monatsmieten bürgen / zahlen, wenn der Mietvertrag seitens des Vermieters beendet wird ?
Erhebliche Mängel während Urlaubsreise
vom 20.8.2023 für 30 €
Wir hatten an der Ostsee ein Ferienhaus gebucht. Bei Ankunft waren im Haus beide Toilettenspülungen defekt. Dem Anbieter war dies bekannt, doch wurden wir nicht informiert.
Sozialwohnung GEWOFAG kündigen
vom 26.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde aber gerne bis Ende Mai kündigen, da sie ja nicht mehr in der Wohnung ist und das Betreute Wohnen teuer ist. Komme ich bis Ende Mai aus dem Vertrag meiner Mutter raus?
Rücktritt bei Wohnungsreservierung ohne Reservierungsgebühr möglich?
vom 13.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten am 01.08.13 eine Wohnung besichtigt, die uns zum Kauf angeboten wurde und von Lage, und Ausstattung/Größe der Wohnung zugesagt hat. Da sowohl wir als auch der Vertreter des veräußernden Bauträgers kurz darauf in Urlaub aufbrachen, wurde eine Reservierungsvereinbarung für die Wohnung aufgesetzt und man verblieb, die noch offenen Fragen nach dem Urlaub zu klären. ... Nun meine konkrete Frage...
Rückzahlung eines Kabelanschlusses an den Mieter
vom 13.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren eine Eigentumswohnung in Siegen NRW von meinem verstorbenen Vater geerbt und mit ihr den Mieter, der schon über 20 Jahre in dieser Wohnung gewohnt hat. Ich habe beim Antritt des Erbes nicht noch einmal einen neuen Mietvertrag gemacht, sondern Mieter und Vertrag so übernommen. ... Im Mietvertrag steht handschriftlich von meinem Vater lediglich der folgende Nachtrag: ''''Kabelanschluss Erdgeschoss ca. 1991 mit DM 675.- von Herrn ...... bezahlt''''.
Kaufpreiserhöhnung nach Vertragsabschluss - Immobilie
vom 12.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Frage: Kann somit auf den ursprünglich vereinbarten Kaufpreis bestanden werden? ... In dem Aufhebungsvetrag ist vorgemerkt, dass der momentan in der Wohnung lebende Erwerber und dessen Mutter, die Wohnung bis Ende des Jahres räumen müssen (trotz laufenden Mietverhältnisses) damit der Verkäufer und dessen Markler, einen höheren Verkaufspreis erzielen können. ... Die zweite Frage: Es gillt, Kauf bricht nicht Miete.
Kündigungsfrist / Renovierungspflicht?
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Antworten auf diese Fragen in irgendeiner Weise auslegbar, oder sind sie eineindeutig. ... Erläuterung der Randbedingungen: Ich habe den Mietvertrag am 01.12.2000 unterschreiben, Mietbeginn ist laut Vertrag der 01.02.2001, in NRW. ... Die Wohnung ist von mir im Erstbezug bezogen worden.
Fristenregelung Schönheitsreparaturen
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meiner Frage geht es um die Gültigkeit der Vertragsklauseln hinsichtlich durchzuführender Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag. Die Wohnung ist gekündigt und wird demnächst an den Vermieter übergeben. ... Die Vertragsunterlagen gliedern sich in den eigentlichen Mietvertrag, ein Beiblatt zu §6 des Vertrages und die Allgemeinen Vertragsbedingungen für Bundesmietwohnungen (AVB) Die in meinen Augen in Frage kommenden Passagen lauten wie folgt, eigene Kommentare sind mit [[Kommentar]] gekennzeichnet.
Schönheitreparaturen bei Auszug / Vermerk in Übergabeprotokoll
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. ich habe meinen Mietvertrag gekündigt und in Kürze steht die Übergabe der Wohnung an den Vermieter an. ... Mein Vormieter hatte die Wohnung renoviert übernommen und dort 4 1/2 Jahre gewohnt. ... Fragen: - Bin ich überhaupt zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
Kaufvertrag, Immobilie, Vorkaufsrecht
vom 2.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre ein neuer Vertrag mit dem VB vor dem Notar zu schließen. ... Mit dem im ersten Vertrag vereinbarten Abrisstermin geht einher, dass der Verkäufer nun schnellstmgl. eine neue Wohnung suchte und nun gefunden hat und einen Mietvertrag zu unterzeichnen hat und hier ein bestimmter Einzugstermin fixiert wurde. ... Die konkrete Frage: Hat der Vorkaufsberechtigte bestimmte Fristen einzuhalten, was die zeitliche Abweichung vom bislang geschlossenen aber unwirksam werdenden Vertrag mit dem Kaufinteressenten angeht (Es geht mir nicht um die Entscheidungsdauer zur Ausübung des Rechts, sondern um das Procedere nachdem der VB den Kaufpreis akzeptiert hat und sich entschieden hat, sein Recht auszuüben)?
Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine beiden Fragen: 1) Die Vermietung ab 01.06. sollte auf Basis eines Zeitmietvertrags erfolgen, mit Verweis auf Veränderung sowie Instandsetzung der Räume welche durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert bzw. unmöglich wären. Es gestaltet sich jedoch schwierig (trotz toller Wohnung!) Mieter zu finden die sich auf einen solchen befristeten Vertrag einlassen wollen.
Mietminderung und andere Möglichkeiten?
vom 24.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung über uns bezeichnet die Gesellschaft als "Sondereigentum". ... Ich möchte Sie nun fragen, ob mein bisheriges Handeln richtig ist und ob es wirklich sinnvoll ist, die Polizei in der Nacht zu holen. ... zur Rede zu stellen, jedoch öffneten sie die Wohnungstür nicht.