Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Mieterhöhung bei Erhöhung der Bewohnerzahl
vom 29.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nutze die Mietverträge von Haus & Grund und darin steht u.a., dass der Vermieter bei Untervermietung zustimmen muß. ... Weiterhin erhält sie von mir einen Ratgeber zum Lüften, an den sie sich halten muß.
Kaution und zusätzliche Bürgschaft bei Gewerbemietvertrag
vom 10.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte diese natürliche Person aus dem Mietvertrag ausscheiden und hierfür eine GmbH bzw. ... Frage: Ist es im Gewerbemietrecht zulässig (= also NICHT sittenwidrig), wenn der Vermieter neben den 3 Monats-Kaltmieten _zusätzlich_ eine unbeschränkte (also keine Höchstbetragsbürgschaft) eines Dritten (z.B. des GmbH - Geschäftsführers) oder auch eines sonstigen Dritten als Mietsicherheit hereinnimmt (= erhält)?
Trennung von Ehepartner/ Steuer
vom 17.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag läuft immer noch auf mich und ich zahle auch die Miete und sämtliche Nebenkosten. ... Da ich nur Altersteilzeitbezüge erhalte, würde eine Veränderung der Steuerklasse von mir finanziell nicht verkraftbar sein.
Mieter, und will die Wohnung kaufen
vom 8.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Mieter in Berlin habe ich ein rechtliches Recht darauf, das Angebot zum Kauf meiner Wohnung zu erhalten? ... Ich könnte mir die Wohnung leisten, indem ich einen Kredit aufnehme, und im Mietvertrag ist nichts über mein Recht, die Wohnung angeboten zu bekommen, erwähnt.
Ruhestörung des mieter
vom 10.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Breite 1.5 mtr. der Eingangsbereich ist nicht teil des Mietvertrages. allerdings ist in den Zusatzvereinbarungen vermerkt: im Eingangsbereich von7b ist darauf zu achten, dass jeglicher lärm vermieden wird. der mieter hat bereits eine Räumungsklage aus gravierenden anderen gründen erhalten. jetzt versucht er mich noch richtig zu ärgern, denn der Eingangsbereich hat eine zusätzliche tür ( schwere eiche ) die gegen lautstarkes zuschlagen mit einem Türschließer versehen wurde. ( mein haus ist ein holzfertighaus ) der mieter hat den Türschließer entfernt und wirft ständig auch zur nachtzeit (nach 12 uhr ) diese aussenholztüre sowie die eigentliche haustüre zu seinem gemietetem haus zu. ich habe ihm eine Frist bis kommenden Mittwoch gesetzt den Türschließer wieder zu montieren. außerdem werde ich auch die hauseingangstüre mit einem Türschließer versehen. frage: kann ich die türe zum vorraum/windfang entfernen wenn der türschließer nicht mehr vom Vermieter termingerecht montiert wird ?
Schadensersatz gegen Vermieter
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abschluss eines Mietvertrages hat der Vermieter nicht darauf hingewiesen dass in der Wohnung seit jeher extrem hohe Stromkosten anfallen. ... Auch ich habe nach einem Jahr nun eine Rechnung des Stromanbieters über eine Nachzahlung von 2.000,- € erhalten.
Kündigung eines Mieter aufgrund von Eigenbarf
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage und muss ein wenig dafür ausholen: Meine Mutter (Witwe) wohnte bisher zusammen mit meiner Oma in einem Reihenhaus was von ihr und meinem Vater erbaut wurde. In diesem Haus gibt es eine kleine Einliegerwohnung die von meiner Mutter möbliert vermietet wird. Das Haus und die Nebenkosten konnten sich beide nur leisten weil´meine Oma eine sehr gute Rente hat, leider ist meine Oma aus gesundheitlichen Gründen nun in einem Pflegeheim und meine Mutter ist nicht mehr in der Lage das Haus zu finanzieren.