Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Vermieter geht mit falschen angaben zurm Rechtsanwalt und klagt
vom 26.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November habe ich die halle geräumt ohne kündigung .Dann mit der Zeit kam heraus ,das er eine garage für seine neue frau brauchte .Erst Probleme mit Steuerberater dann so.und er sagt er will sofort sein geld,Was ja immer mehrere Monate waren wie immer und von im ja vorgeschlagen und akzeptiert.Ich sagte gleich kann ich alles nicht zahlen. ... Er möchte laut anwalt mit kosten 2700€ Ich bin am 28 .november raus und er wollte das ich noch die wände male.
Mängelrüge bei VOB/B Werkvertrag bei Hausbau
vom 3.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben einen Werkvertrag über ein Massivhaus nach VOB/B in der gültigen Fassung. Seit Wochen ziehen sich die verschiedenen Fertigungsarbeiten und Reklamationen hin. Insbesondere Reklamationen ( Risse im Putz, schiefe Mauer, fehlerhafter Estrich in der Garage, nicht abgeschlossene Fliesenarbeiten, Blower Door Test, u.a. ) werden nicht abgearbeitet und auf Schreiben reagiert der Bauträger nicht.
Krankgeschrieben-trotzdem arbeiten?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um nun alle Optionen offen zu lassen, habe ich mit dem Arbeitgeber meiner Frau vereinbart, daß keine Kündigung erfolgen soll. Da meine Frau seit April 2007 Krankengeld erhält, entstehen dem Arbeitgeber keine Kosten, daher hat er zugestimmt.
$10 meines aktuellen Arbeitsvertrages
vom 7.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung: Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters für die Fa. zur Abdeckung der entstehenden Kosten unterschreiben. ... Ist es nach so vielen Jahren möglich, wenn ja wie, diesen Vertrag ohne / mit Kündigung im Einvernehmen mit Verzicht auf Anwendung des §10, zu beenden.
Droheintreibung "anonymen"Inkassobüros,Datenmißbrauch?
vom 13.10.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neuerdings drohen Sie wieder ein Gerichtsverfahren an bzw sagen , sie übergeben es einem Rechtsanwalt , was erhebliche Kosten nach sich ziehen würde für mich.Außerdem fordern Sie mich auf ,bei der Polizei eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Datenmißbrauchs zu stellen und Ihnen einen Durchschlag zu schicken. ... Eine Kündigung meiner Partnerschaft bei paypal sei nicht möglich (weil ja noch die Forderung des Inkassobüros bestünde).Ich habe versucht mein paypal konto zu schließen; ging nicht (s.o.); ich habe die Adresse in Luxemburg ausfindig gemacht und dort eine Kündigung hingeschickt ; keine Antwort.
Hochzeitsdienstleister Vertrag von Brautpaar vie Telefon gekündigt.
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Brautpaar und Umbuchung Das Brautpaar kann diese Vereinbarung ohne Angabe von Gründen kündigen. ... Bei einer Kündigung zwischen 30 und 14 Tagen vor dem Hochzeitsdatum hat der Dienstleister Anspruch auf 75%, bei Kündigung weniger als 14 Tage vor dem Hochzeitsdatum auf die gesamte vereinbarte Vergütung gemäß vorstehender Ziffern 4 und 5. ... Das Brautpaar trägt sodann die Kosten eines etwaig entstehenden Mehraufwands. 9.
Tagessatzabhängige Strafe - Arbeitgeber kündigen?
vom 4.5.2024 für 40 €
Ich habe eine hohe Tagessatz-Abhängige Geldstrafe zu erwarten. In diesem Fall hat jemand falsche Anzeigen erstattet. Z.B. hat der jenige falsch behauptet, daß ich Ihn angeblich ca. 100x beleidigt hätte.
Gerichtlicher Mahnbescheid Widerspruch
vom 26.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit ist unklar, wer eigentlich Vertragspartner ist und wohin konkret die Kündigung gehen muss. ... Eine mögliche übernahme der "eigenen" Domain ist normalerweise mit geringfügigen Kosten um 1,5 Euro beglichen. ... Schwebend unwirksam, da zu hohe Kosten für die 11 Seiten?
Rückzahlung Kaution
vom 2.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum Thema ''''Rückzahlung Mietkaution'''': nach Kündigung des Mietvertrages, der zum 01.11.1998 geschlossen worden war, zum 30. ... Der Vermieter besteht auf der Verrechnung der Mietkaution mit den Kosten für die Beseitigung eines Schadens im Parkett, der durch Austritt von Wasser während des Entlüftens eines Heizkörpers durch mich vor einiger Zeit entstanden war. Ich habe das mit Hinblick auf das Alter des Parketts abgelehnt bzw. ich erklärte mich zu einer Übernahme der Kosten allenfalls in Höhe von 5% bereit.
Vertrag mit einem Netzwerk selbständiger Personalvermittler
vom 7.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag enthalt eine Klausel, dass ich auch bei Kündigung für eine Frist von 3 - 12 Monaten (je nach Eigenkündigung oder Kündigung vom Netzwerk) keine Tätigkeit im Bereich der VErmittlung ausüben darf. ... Darf ich tatsächlich bei einer Kündigung meinerseits keine Personalvermittlungen durchführen?
care energy
vom 23.2.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im Dezember 2015 erhielt ich zu Vertrag 1 ( Restaurant) eine Mahnung, in der die Zahlung von 9 nicht geleisteten Abschlagszahlungen pauschal verlangt wurde. Es wurden aber von mir alle Zahlungen nachweislich geleistet. Jetzt erhielt ich eine Vertragskontostandsmeldung, in der eine Zahlung von 2385,08,- Euro verlangt wird.
Einigungsgebühr, Eigenbedarfskündigung
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um keine formalen Fehler zu begehen, haben wir die Kündigung von einem Anwalt formulieren lassen. ... Gegen die Kündigung wurde vom Anwalt der Mieter formal Widerspruch eingelegt (auch wenn die Rechtmäßigkeit der Kündigung nicht infrage gestellt wurde) und gleichzeitig eine Schadensersatzforderung in Höhe von 1000,- an uns gerichtet wegen der durch die Kündigung zu erwartenden Umzugskosten. ... Hätte uns unser Anwalt über die Höhe der zu erwartenden Kosten informieren müssen (wenn ja: wann)?