Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Lebenspartner besuchen?
vom 11.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r RA/in, da es wieder neue Verordnungen gibt zumindest in Baden-Württemberg, die erneute Frage ob ich die Lebenspartnerin zu Hause besuchen darf und dort übernachten?
Sozialhilfe bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
vom 28.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergangen Monat haben wir den Kaufvertrag für eine weitere Wohnung unterschrieben, die ebenfalls als Ferienwohnung geführt werden wird. Nun ist es so, dass meine (Ex-)Partnerin ein weiteres Kind von mir erwartet. ... Die Frge ist nun: Besteht für meine (Ex-)Partnerin durch meinen anteiligen Besitz an den beiden Wohnungen weiterhin ein Anspruch auf Sozialhilfe, wenn wir als nichteheliche Wohnungsgemeinschaft eingestuft sind?
Wohnungsablöse
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage: Es geht um die Ablöse die meine Ex-Partnerin / bzw. später Ex-Frau.. 1999 bin ich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Vor 1,5 - 2 Jahren hat sie die Wohnung aufgegeben und die Ablöse i.H v. 4500 € kassiert, leider habe ich dies erst vor kurzem Erfahren. ... Der Nachmieter hat mir versichert 4500 € gezahlt zu haben für eine Wohnung die im schlechten Zustand gewesen sei.
unterhalt/titeländerung/einkommensänderung
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich bin unterhaltspflichtig gegenüber meiner 13jährigen tochter aus erster ehe. ich habe eine urkunde unterschrieben und mich der zwangsvollstreckung unterworfen. derzeit bezahle ich 316,- € unterhalt (121% des Regelbetrags). ich habe einen halben kinderfreibetrag, das kindergeld erhält meine exfrau. wir haben gemeinsames sorgerecht vereinbart. ich bin seit dem 18.04.06 wieder verheiratet, meine partnerin verdient ca. 900 euro im monat. ich selbst verdiene netto 1.500 € im monat. nun möchte ich ab september eine zweijährige ausbildung zum fachlehrer machen. in dieser zeit bin ich beamtenanwärter und verdiene nur 905 € brutto, ca. 770 € netto. falle ich dann unter den selbstbehalt und muss keinen unterhalt mehr bezahlen? ... verringert sich der selbstbehalt, wenn keine miete gezahlt werden muss, weil man in einer eigenen wohnung wohnt?
Kindesunterhalt Mutterunterhalt, etc.
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt mein Problem, ich verdiene Netto durchschnittlich 2500€ Davon habe ich 900 Finanzierungen für meine Wohnung (Eigentum) Desweiteren noch 200€ Hausnebenkosten, also Wasser, Hausmeister, etc. ... Vielen Dank, ich Hoffe Sie können mir die Angst nehmen, dass ich meine Wohnung und meine Absicherungen für die Zukunft komplett aufgeben muss.
ALG II nach Heirat
vom 22.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da A gut verdient, ist die erste Frage, ob B nach der Heirat in Deutschland weiterhin ALG II (zzgl. ... Inwieweit ist die getrennte Haushaltsführung / die 2 Wohnungen hier ggf. maßgebend?
Ist es besser, den Mietvertrag von beiden als Mieter unterzeichnen zu lassen?
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Mieter mit Partnerin und deren Kind möchte meine Wohnung mieten und alleine als Hauptmieter den Vertrag abschließen. Die Partnerin mit Kind sollals Haushaltsmitglieder im Vertrag erscheinen. ... Hat die Frau mit Kind einen Anspruch auf Verbleib in der Wohnung, auch bei Mietzahlungsproblemen (kein eigenes Einkommen)gegen meinen Willen?
Belästigung durch Renovierungsarbeiten
vom 17.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ich bin mit meiner Partnerin zusammen gezogen. Wir wohnen nun zur Miete in einer Erdgeschoß Wohnung mit kleinem Garten nach hinten. ... Nun ist folgendes vorgefallen: Ohne vorherigen Kontakt wurde nun meine Partnerin von einer Nachbarin der gegenüberliegenden Eigentumswohnung wie folgt angeschien : "Bei ihnen sieht es chaotisch aus.Diese Gegend ist für Sie nicht angemessen."
Mietrecht, Trennung - Unverheiratet
vom 30.10.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner ehemaligen Partnerin(unverheiratet, keine Kinder) bewohne ich seit ca. 2 Jahren eine gemeinsame Wohnung. ... Ich bezog also ihre neue, bessere Wohnung. ... Wir bewohnten diese Wohnung nun ca. 2 Jahre gemeinsam.
Kündigung Mietwohnung -> Schönheitsreparaturen
vom 22.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.01.2019 ist meine Partnerin zu mir gezogen und am 15.05.2019 kam unsere Tochter zur Welt. ... Nun habe ich eine Frage zu den Schönheitsreparaturen: Trotz der fast 4 Jahre Mietzeit ist die Wohnung in gutem Zustand und ich möchte natürlich so wenig wie möglich renovieren. ... Und wenn ja, nur dort wo es "nötig" ist, oder die ganze Wohnung?
Verwahrung von Eigentum des Ex-Partners
vom 3.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hatte seine Partnerin B vor etwa 3 Monaten nach deren Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt in seiner Wohnung aufgenommen. ... Als C die Wohnung gegen 15 Uhr betrat, schlief B. ... Meine Fragen: In welcher Weise muss B über den Verbleib ihres Eigentums informiert und aufgefordert werden, ihr Eigentum an sich zu nehmen?
Elternzeit Vater - Kind lebt bei Mutter
vom 18.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin und ich erwarten im November unser erstes gemeinsames Kind. Wir sind als Paar zusammen, wohnen aber getrennt (Gründe, falls relevant: sie hat bereits vier Kinder und ich arbeite aus dem Homeoffice, sodass eine gemeinsame Wohnung derzeit nicht möglich ist). ... Und eher eine rhetorische Frage: Warum genügt es nicht, die Vaterschaftsanerkennung als "Eintrittskarte" für die Elternzeit geltend machen zu können?!