Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Kauf einer in vorweggenommener Erbfolge übertragener Immobilie vom Miterben
vom 8.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben mir und meinem Bruder in vorweggenommener Erbfolge Wohnungen in einem fremdgenutzten Mehrfamilien- und Geschäftshaus übertragen. ... Kann ich den Kauf der fremdgenutzten Wohnung (aus der ich ja selber noch keinen Nutzen ziehen kann) , für den ich jedoch ggf. selber zusätzlich einen Kredit finanzieren müsste, steuererleichternd berücksichtigen lassen ? Die Abschreibung erfolgt ja bereits durch meine Eltern.
Soziale Wohnung als 2.Wohnsitz
vom 17.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person X ist unter 25 Jahre alt und wohnt derzeit bei den Eltern. ... Person X fängt das Einbürgerungsverfahren in dem Bundesland an, wo sich der Wohnsitz der Eltern befindet und beantragt das zusammen mit den Eltern. Der Mietvertrag für die Wohnung war noch nicht unterschrieben, daher meine Frage: darf die Wohnung als 2.Wohnsitz angemeldet werden, damit das Einbürgerungsverfahren ungestört laufen kann?
Beabs. Hauskauf mit eingetr. „Leibgeding“
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern (m 94 Jahre, w 88 Jahre)der Eigentümerin wohnen mit im Grundbuch eingetragenem Leibgeding in einer 68 qm großen Wohnung in diesem Haus (Gesamtwohnraum 211 qm, 2 Wohnungen). Die Eigentümerin hat das Anwesen vor 16 Jahren per Überlassungsvertrag bekommen und soll für Ihre Eltern weiterhin in vollem Umfang zuständig bleiben. ... Aus meiner Sicht denkbar ist dann, dass man mich nötigt, die Wohnung nach heutigen Gesichtspunkten vermietbar zu machen (die derzeitige Einrichtung und der Zustand der Wohnung passt nicht zu jüngeren Leuten) und zu vermieten - oder mich vielleicht dazu zwingen könnte, nach fiktiven Werten meine eigene Wohnung zu mieten - solange einer von beiden lebt.
Volljährig, arbeitslos und ohne Perspektive
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin und ich haben z.Zt. folgende Situation: - ihr volljähriger Sohn lebt jetzt fast 12 Monate in unserer gemeinsamen Wohnung, kümmert sich aber um nichts. ... - gibt es die Möglichkeit, dass er die Wohnung verlässt, um auf eigenen Füssen zu stehen, mit Hilfe von ALG II?
Kündigung Eigenbedarf trotz vorhandener Alternativwohnung?
vom 19.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem würde mein Sohn sich gern ein Gästezimmer einrichten, damit die Eltern meiner Schwiegertochter, die schon älter sind und einen recht weiten Anfahrtsweg haben, auch einmal bei Ihnen übernachten können. ... Allerdings steht die Wohnung im 1. ... Wir möchten jedoch die Wohnung im 2. und 3.
Wohnung ohne Einkommensnachweise?
vom 2.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns getrennt und er wird ausziehen und ich möchte, dass ich weiterhin in der Wohnung bleiben darf und der Mietvertrag alleine auf mich läuft. ... Da ich noch nicht so lange selbstständig bin, man viele Ausgaben hat, ist mein Einkommen eigentlich zu wenig, um mir die Wohnung leisten zu können, aber ich habe hohe Rücklagen, die ich bestätigen kann. ... In der Wohnung wohnen wir bereits seit 2,5 Jahren, habe keine Mietrückstände oder ähnliches.
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat auch keinen Ehemann oder Kinder, die dann meine Wohnung im 1. ... Da bislang meine Eltern unsere Vermieter waren haben wir alle 150 €/Monat bezahlt. ... Kann sie mir die obige Wohnung wg.
Kindesentführung deutsch-amerikanische Eltern
vom 13.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzten 3 Jahre haben wir in Kalifornien gelebt, wobei wir die letzten 4 Wochen keine Wohnung hatten und getrennt gelebt haben (ständiger Wechsel zu Freunden, etc.), Seit etwa 6 Monaten ist mein noch Ehemann arbeitslos, demzufolge ohne Einkommen und somit ohne die Grundlegenden Lebensbedürfnisse bezahlen zu können wie Wohnung, Kleidung, etc.. Finanzielle Hilfe für die Notwendigsten Bedürfnisse von meinen Eltern in Deutschland haben wir erhalten. ... Da ich absolut kein Geld hatte und mit meinem Sohn in den letzten 4 Wochen auf der Straße beziehungweise in Airbnb mit finanzieller Hilfe meiner Eltern gelebt habe und es hierfür keine weitere finanzielle Hilfe mehr gab sah ich keinen anderen Ausweg als mit meinem Kind die USA zu verlassen und bin zu meinen Eltern nach Deutschland geflohen, um mich mit meinem Sohn bei meinen Eltern zu erholen und alles weitere in einem gesunden Umfeld zu entscheiden.
Austragshaus
vom 28.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Vater letztes Jahr ein Austragshaus gebaut das aber nur auf meine Eltern geschrieben ist,da dies nicht anders geht. Ich bau mir dort jetzt eine Wohnung aus und stecke auch sonst einiges an Geld rein, rechtlich gehört mir aber nichts. Ich bräuchte hierzu jetzt eine Vereinbarung zwischen mir und meinen Eltern damit mein Anteil gesichert ist.Gibt es hierzu fertige Verträge?
Pflichtteilanspruchberechtigung
vom 3.11.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stattdessen haben ihn seine Eltern unterstützt. ... Mein Bruder hat einen solchen nicht geltend gemacht. 2) Wenn ja, kann die Unterstützung durch die Eltern finanziell ausgeglichen werden?
Schwester ausbezahlen 3 Familien Haus, Oma und Eltern Wohnrecht
vom 25.7.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit meinen Eltern und meiner Oma in einem 3 Familienhaus. ( 3 einzelne Wohnungen) Das Haus gehört aktuell meinen Eltern und meine Oma (87Jahre) hat wohnrecht das auch im grundbuch eingetragen ist. ... Nun zu meinen Fragen: Da ich das Wohnrecht meiner Oma natürlich weiterhin gewährleisten muss und ebenfalls meinen Eltern Mutter (65Jahre, Vater 61 Jahre) ein Wohnrecht einräume bin ich auf folgende Rechnung gekommen. 400000€ Wert - 70000€ Schulden = 330000€ Nun zu dem Wohnrecht der Oma laut Sterbetafel: Monatliche Kaltmiete 600€ / Monat hieße 600€ X 12 Monate X 4,668 = 33609,60€ Wohnrecht der Eltern bzw. ... ( Sie hat ja dann ihren Anteil vom Haus bekommen) Ausgenommen natürlich Barvermögen oder Wertgegenstände der Eltern.
Nießbrauch mit Wohnungsübergabe
vom 5.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau haben ihr eine Wohnung geschenkt. ... Da es keinen Kontakt (außer schriftlich) zu den Eltern meiner Frau gibt, haben wir dies in Kenntnis gesetzt, dass die Wohnung ab 01.03.2014 nicht mehr durch die Tochter bewohnt wird. Die Eltern haben nun die Renovierung der Wohnung eingefordert, Aufstellen der Möbel, die vorher in der Wohnung standen, obwohl diese bei Einzug der Tochter an meine Frau verschenkt wurden (unter Zeugen) und einen Wohnungsübergabetermin festgesetzt und ein Übergabeprotokoll eingefordert.
Welche Rechte habe ich wohl ?
vom 17.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca.25 Jahren habe ich als einziger Sohn meiner Eltern aus deren bestehenden EFH ein ZFH mit zwei separaten Wohneinheiten zu meinen Lasten und Kosten erbauen lassen .Ohne offizielle / Haus und Grundstücksteilung im Grundbuchamt bzw. ohne Mietvertrag und jeglicher anderen Verträge (da eben meine Eltern :-) bewohne ich seitdem den oberen Teil der Gesamtimmobilie den ich seinerzeit auch finanziert bzw. bezahlt habe.Den unteren Teil der Immobilie bewohnen meine Eltern .Die laufenden monatlichen Kosten ( Grundsteuer ,Wasser ,Strom etc.)werden seitdem hälftig geteilt. ... Was passiert mit meinem eingesetzten Kapital für die obere Etage wenn meine Eltern das Haus verkaufen sollten und dürfen diese das ohne meine Zustimmung , /und oder müssen die mein eingesetztes Kapital nach heutigem Gutachtenwert aus dem eventuellen Verkaufspreis der Gesamtimmobilie an mich zurückerstatten ?
Übergabe, Nießbrauch, Wohnrecht
vom 26.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die Eltern übergeben das Haus mit drei abgeschlossenen Wohnungen und 2 Garagen sowie dazugehöriges Grundstück an den Sohn als einzigen Nachkommen. ... Die Eltern beabsichtigen das Nießbrauchrecht von zwei Wohnungen (eine Wohnung selbst bewohnt) sowie 2 Garagen und Grundstück im Grundbuch eintragen zu lassen. ... Welche Nachteile aus diesem Wohnrecht können auf die Eltern zukommen im Falle einer Scheidung oder Todesfall des Sohnes?
Wohnungsinvestition
vom 13.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind beide verstorben und wohnten 22 Jahre lang in einer mit insgesamt 80.000,-€ selbstfinanziert ausgebauten Wohnung im Hause der Schwester meines Vaters, für die sie in diesem Zeitraum noch wie verabredet einen Kostenmietanteil von über 60.000,-€ gezahlt haben. ... Habe ich Möglichkeiten diese Summe irgendwie abzusichern, damit sie als Erbe meiner Eltern nicht eventuell verloren ist?
Erlös aus dem Verkauf einer elterlichen Wohnung
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r)RA(-in), im Frühjahr diesen Jahres haben meine Eltern ihre Eigentumswohnung verkauft. ... Als mir meine Eltern diesen Plan vor anderthalb Jahren unterbreitet haben, teilte ich Ihnen meine Bedenken mit. ... Die Wohnung ist - wie schon erwähnt - mittlerweile verkauft.