Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Saisonvertrag
vom 5.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Arbeitszeitkonto und ich habe während meines letzten Vertrages (welcher in Jahresvertrag war ) 150 Minusstunden angehäuft und mich mit meinem Chef darauf geeinigt im nächsten Jahr ( also aktuell) wieder einen Saisonvertrag zu nehmen weil ich Winter nicht genügend zu tun ist. Meine Frage : Ist es rechtens dass mein Arbeitgeber die Minusstunden aus meinem letzten Vertrag mit in den neuen nimmt ohne mich darüber zu informieren ?
Unbezahlte Überstunden, muss ich den Vetrag unterschreiben?
vom 31.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es der Firma vor ein paar Jahren schlecht ging, haben alle Mitarbeiter einen Vertrag für 5 Jahre unterschrieben, dass 5 Stunden pro Woche ohne Bezahlung sind. 2,5 Stunden wurden auf ein Freizeitkonto geschrieben und 2,5 Stunden bekam der Arbeitgeber. Jetzt ist dieser Vertrag ausgelaufen. ... Was kann mir passieren, wenn ich diesen Vertrag nicht mehr unterschreibe.
teilzeit nach erziehungsurlaub - Habe ich als alleinerziehende besondere Rechte?
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 23.juli endet meine elternzeit.ich bin alleinerziehend und mein sohn geht von 7 uhr bis 13.30 in den kindergarten.ich habe einen 20h vertrag, leider habe ich keine verwandte oder bekannte die auf meinen sohn ausserhalb des kindergartens aufpassen. meine nachbarin hatt sich bereit erklärt in notfällen meinen sohn zu sich zunehmen, mit ausnahme von samstag.allerdings muss ich sie dafür bezahlen. wenn ich immer nachmittags arbeiten muss wird es für mich sehr kostspielig.leider habe ich jetzt schon probleme mit meinem arbeitgeber, weil ich nicht flexibel genug bin.ich arbeite im einzelhandel bei einem bekannten disconter. Habe ich irgendwelche rechte als alleinerziehende in teilzeit?
Ist diese Klausel zur Provisionsauszahlung im Arbeitsvertrag rechttmäßig?
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wüßte gerne ob folgende Klausel in einem Arbeitsvertrag rechtens ist: "Endet das Arbeitsverhältnis vorzeitig oder wird es nicht verlängert, so ist der Arbeitgeber berechtigt, die Zahlung der noch ausstehenden Provisionen des letzten Arbeitsmonats erst nach Zahlungseingang der vom Arbeitnehmer während des Arbeitsverhältnisses akquirierten Verträge zu zahlen.
Vertragsänderung - Nötigung zur Unterschrift rechtens?
vom 19.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem derzeit gültigen Arbeitsvertrag bin ich nach 25 Dienstjahren unkündbar! ... Diese Verträge waren für 2 Mitarbeiter und mich. ... Meine Fragen: 1. kann ich dafür belangt werden, dass die Verträge nicht unterzeichnet wurden (ich hatte auch keine konkrete Anweisung erhalten) 2. darf der Arbeitgeber weniger Gehalt zahlen, obwohl die Verträge nicht unterzeichnet wurden (das Geld soll jetzt angeblich nachgezahlt werden) 3. sind die erzwungenen Unterschriften überhaupt rechtens 4. kann der AG nach einer Unterschriftsverweigerung eine Änderungskündigung aussprechen und muss hier nicht die Sozialauswahl berücksichtigt werden (der AG stellt kurioser Weise neue Mitarbeiter ein) 5. welche sinnvollen Maßnahmen kann man einleiten, ohne den Arbeitsplatz zu verlieren Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar!
Kündigung in Luxemburg
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag der vor ca 4 geschlossen wurde stehen keine weiteren Details über Fristen. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass ich nach Eingang der Kündigung 24 Tage gebunden bin? ... Mein neuer Arbeitgeber möchte mich so schnell wie möglich einsetzen.
Wiederholter Befristeter Arbeitsvertrag
vom 26.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den bei dem anderen Arbeitgeber hätte ich zwar geringfügig weinger verdient aber einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 3 Monaten Probezeit erhalten . ... Sollte ich aus welchem Grund auch immer bei dem jetzigem Arbeitgeber kein unbefristets Arbeitsverhältnis bekommen , sieht es für mich mit dann 42 oder 43 recht mies aus . ... Ist eine befristung des Arbeitsvertrages rechtlich o.k ?
Ordentliche Kündigung in Kleinbetrieb - Arbeitnehmer ohne Rechte ?
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung laut Arbeitsvertrag fristgerecht zum 28.2.08 (Trotz Schaltjahr?) ... Der Vertrag wurde damals unbefristet abgeschlossen mit 3 Monaten Probezeit. ... Im direkten nächstem Satz sagt der Arbeitgeber allerdings eine Provisionszahlung zu, die -laut Vertrag- nur bei einer Umsatzsteigerung zum Vorjahr bezahlt wird, natürlich freiwilig ohne Rechtsanspruch.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel". ... Wenn mein Arbeitgeber mich jetzt kündigt, steht mir dann eine Abfindung zu?
Arbeitsvertrag in Luxemburg vor Arbeitsantritt kündigen
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem Unternehmen in Luxemburg einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen und möchte gerne vor Arbeitsantritt diesen kündigen. ... Wie wäre ein Brief mit der Bitte über eine Aufhebung des Vertrages am Besten zu formulieren, sofern nur diese Lösung bleibt ?
Nutzungsrechte gem. Arbeitsvertrag
vom 23.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin teilte man mir mit, dass die Rechte an den Arbeitsergebnissen zum CD/CI lt. ... In meinem Arbeitsvertrag steht: 12. ... Die Einräumung der Rechte an den Arbeitsergebnissen zugunsten des Arbeitgebers ist durch die Bezüge nach diesem Vertrag abgegolten.
Hallo frage über vertrag
vom 9.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine Rechts frage also so ich habe ein ArbeitVertrag auf 3 Monate bekommen aber den Vertrag habe ich nur ein Kopie bekommen von den original was ich Unterschrieben habe also ich habe die Unterschrift wo der Chef Unterschrieben hat die Kopie bekommen.
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betonung liegt auf können Kann der Arbeitgeber diese dann einfach ändern? ... Es gab keine schriftliche Vereinbarung. 5. weiterhin habe ich ein Dienstwagen Vertrag. ... Kann der Arbeitgeber mir vorschreiben, bis zu welchem Listenpreis ich Autos fahren darf?
Formalitäten im Arbeitsvertrag: Einleitungssatz und Datum
vom 19.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag und soll in diesem Monat entfristet werden. Dafür habe ich vom Arbeitgeber gleich einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Die Einleitung ist folgendermaßen formuliert: Überschrift: Anstellungsvertrag Zwischen (Name, Adresse) Arbeitgeber und (Name, Adresse) Arbeitnehmer wird das gemäß Vertrag vom xx.xx.xxxx bestehende befristete Anstellungsverhätlnis in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis umgewandelt. §1.
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. ... Arbeitsvertrag zwischen XX AG, Lavendelweg 7, 0815 Musterstadt - nachfolgend "Arbeitgeber" genannt - und Herrn Xx YY 0816 Wasweisich - geb. am -nachfolgend "Arbeitnehmer" genannt -. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.