Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. ... Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt. ... Eine branchenfremde Nutzung der Mieträume bedarf der schriftlichen Einwilligung des Vermieters. 2.
Mietezahlungen des Bruder nicht feststellbar
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jüngste Bruder wohnt seit Jahren im elterlichen Haus (eigene abgeschlossene Wohnung), und ebehauptet monatlich 300 Euro Mietzins an unsere Mutter bezahlt zu haben. ... Welche Möglichkeiten habe ich meinen Bruder zu zwingen, aufzuzeigen bzw. zu beweisen, dass er Miete bezahlt hat. Zeitraum ca. 7 Jahre.
Wirksamkeit einer Renovierungsklausel aus 2009
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im Juni 2009 geschlossener Individualvertrag enthält folgende Formulierungen: "Das Haus wird dem Mieter in einem guten und von beiden Parteiern akzeptierten Zustand übergeben, der über die Mietdauer einer normalen Beanspruchung entsprechend von ihm sorgfältig zu erhalten ist. ... Bei einer Dauer von mehr als 5 Jahren ist eine vollständige Renovierung vorzusehen." Ist diese Formulierung wirksam, d.h. kann der nun ausziehende Mieter (nach 14 Jahren Mietdauer) zur Renovierung verpflichtet werden?
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach diesem Modus wurden während der letzten vier Jahre die Energiekosten beglichen. ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr. Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
Niessbrauchrecht bei Umzug ins Pflegeheim
vom 8.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es werden keine Mieten in die eine oder andere Richtung gezahlt. ... Kann das Sozialamt mich des Hauses verweisen und dann auf Vermietung des Hauses pochen um die fehlenden Kosten einzubringen ? Oder könnte das Sozialamt dann von mir Miete für mein selbst genutztes Wohneigentum verlangen wenn ich dann die untere Etage mit bewohne ?
Fragen zu Nutzungsentschädigung oder Verkauf einer Teil-Immobilie aus Erbschaft
vom 22.7.2017 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen meinem Auszug und der heutigen Fragestellung liegen inzwischen 10 Jahre. ... Nach meinen eigenen Recherchen hätte mir mein Vater aufgrund seiner Nutzung meines zum Teil geerbten Hauses, eine Nutzungsentschädigung zahlen müssen. ... Ist meine Annahme richtig, dass mir mein Vater aufgrund der alleinigen Nutzung des Hauses eine Entschädigung für die ausgefallene Nutzung oder Vermietung meines 1/2-Anteils schuldet?
Ehegattenunterhalt Wohnwert Miete
vom 19.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: > Verheiratet seit 2002, 2 Kinder, 6 und 3 Jahre, Trennung steht an. ... > Ehevertrag ist vorhanden: Ein Haus aus Schenkung meiner Schwiegereltern gehört alleine meiner Frau. ... Belastung von 850 € und Restlaufzeit 7 Jahre.
Erbrecht/geldwerter Vorteil/mietfreies Wohnen
vom 22.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der älteste Sohn wohnt bis dato 17 Jahre mietfrei in der unteren Wohnung des Hauses. ... Die derzeitige marktübliche Miete der unteren Wohnung beträgt 700 Euro/kalt/Monat. ... Bzw. falls nichts überschrieben wird und auf das Ableben der Erblasser gewartet wird und der älteste Sohn, nach allgemein berechneter noch zu erwartender Lebensdauer der Eltern von 13 Jahren (Vater 78, Mutter 75), noch weitere 13 Jahre mietfrei im Hause wohnt.
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor einem Jahr ein Haus gemietet. ... Unser Vermieter bat uns, die Miete auf zu splitten in 2200€ Miete und 500€ monatliche Kosten für unmöblierte Nutzung. Hintergrund ist, dass der Mietvertag auf 4 Jahre befristet ist und er seine Möbel eigentlich im Haus belassen wollte.
Nutzungsentschädigung an Ehefrau für Eigentumbenutzung
vom 24.11.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eheppar zieht mit seinen gemeinsamen Kindern in das neue Haus, welches die Ehefrau aus eigenem Vermögen neu gebaut hat. Die Ehefrau ist durch die Erziehung der 3 Kinder (Alter 8 bis 17 Jahre) und die Haushaltsführung erwerbslos, der Ehemann sorgt für den gesamten Unterhalt der Familie. ... Nun zur Frage: Die Ehefrau möchte nun nach Bezug des neuen Hauses, dass der Ehemann ihr den gleichen Betrag bezahlt, wie vorher vom Ehemann für das gemeinsam genutze Mietshaus bezahlt wurde.
Kündigung wg. Eigenbedarf beim Kauf von einem Drei(?)familienhaus
vom 21.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige, ein Haus zu kaufen, das vor ca. 90 Jahren als ein Einfamilienhaus gebaut wurde, später aber in drei kleine Wohnungen (eine pro Stockwerk - 55+55+40 qm, keine Eigentumswohnungen) aufgeteilt wurde. ... Bin ich berechtigt, allen drei oder zwei von den Mietern nach dem Kauf wegen Eigenbedarf zu kündigen, wenn ich selbst zur Zeit nur eine kleine Wohnung miete, demnächst heiraten will und meine 8-jährige Tochter aus der ersten Ehe mehrere Tage in der Woche bei mir wohnt? Wenn ja - sollte nur zwei Mietern gekündigt werden, kann ich bei dem dritten nach ca. drei Jahren den Eigenbedarf noch geltend machen oder aus einem anderen Grund kündigen, um über das gesamte Haus verfügen zu können?
Nutzungsentgelt
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus lasten ca. 150.000 € Hypotheken mit einer monatlichen Belastung von ca. 850 €. Ich bin mit unseren Kindern (6 und 11 Jahre) zu meinen entfernt wohnenden Eltern gezogen. ... FRAGE: Kann ich von ihr Nutzungsentgelt/Miete inkl.
Übernahme des Elternhauses vor Ableben, wieviel muss ich de Schwester auszahlen?
vom 27.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich übernehme das haus meiner Eltern und muss meine schwester auszahlen. wir haben vereinbart dass meine Eltern lebenslanges wohnrecht haben. nun möchte ich gerne wissen wie hoch das wohnrecht ausfällt. Eckdaten: - das haus wurde auf ca. 300.000€ geschätzt - laut sterbetabelle werden meine Eltern noch 24 jahre leben - 80m² (dies ist nur die Wohnfläche - was ist mit garten und keller der auch von den Eltern genutzt wird???) ... wer entscheidet wie viel miete bezahlt worde wäre???