Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Instandsetzungsarbeiten in Küche - Anspruch auf Ersatzwohnung gegeben?
vom 4.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich benötige Ihre Hilfe zu folgendem Fall: Fakten: - 3-Zimmer Wohneinheit; - 4 Personen-Haushalt (hiervon 2 Kinder: 4 und 5 Jahre; Beruf des Mannes: Arzt) - Wohnraum-Mietvertrag seit 08.2006 - Küchenboden: Fliesen - Mangel: Fugen des Küchenbodens brechen stark aus, seit ca. 2007: Mangelanzeige vom Mieter sind wiederkehrend erfolgt, keine Mietminderung; Vermieter hat immer wieder Mangel abgestellt - aber es brachen immer wieder neue Fugenbereiche aus - Vermieter: - erstreitet vollständige Mangelabstellung (Neuverfugung) vor Gericht von ursprünglich ausführender Firma; muss laut Urteil bis Ende 2014 erledigt sein - teilt telefonisch den Mietern das Ergebnis des Urteils mit, bittet um Zugang zur Wohneinheit für ca. 1 Woche; Mieter sollen für den Zeitraum Urlaub nehmen und am besten verreisen, Schlüssel der Nachbarin geben --> Mieter teilen dem Vermieter in dem Telefonat mit, dass sie in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen können und auch keinen "Zusatzurlaub", nicht die Wohnung samt Inventar einfach einer Firma oder der Nachbarin "aushändigen wollen"; durch die zwei kleinen Kinder definitiv eine Kochmöglichkeit usw. benötigen und durch den verantwortlichen Beruf des Mannes auch nicht einer Lärmbelästigung aussetzen können. - Sie könnten sich hier dann eher Ersatzwohnraum/ Hotel/ Pension oder ähnliches vorstellen zu Lasten des Vermieters - Des Weiteren muss das Kücheninventar ausgeräumt, eingelagert werden, das Möbel abgebaut und eingelagert werden, Der Schmutz der höchstwahrscheinlich in der ganzen Wohnung aufzufinden sein wird, entfernt werden und alles wieder aufgebaut und eingeräumt.
Küchenkauf - Nischenrückwände beschädigt
vom 30.6.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.12.2006 haben wir einen Kaufvertrag zum Kauf einer Küche abgeschlossen. In Abstimmung mit der bestellten Küche wurden Fussboden und Wände der Küche neu gestaltet. Die Lieferung der Küche erfolgte im März 2007.
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß § 536 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) haben wir das Recht, die Miete zu mindern, wenn die Mietsache einen Mangel aufweist. ... Die Hausverwaltung möchte nun auf unabsehbare Zeit die Böden entfernen lassen, und ein Trocknungsgerät in der Küche platzieren. ... Desweiteren ist durch den offenen Küchen-Wohnbereich auch unser Wohnzimmer von diesen Problemen betroffen.
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). ... Vor zwei Wochen waren die Handwerker da und haben das Wasser abgestellt, weil der Wasserspeicher unter dem Spülbecken kurz vor dem platzen war, d.h. ich kann die Küche und insbesondere das Wasser nicht benutzen. ... Der Termin steht noch nicht fest, aber in den nächsten Wochen wird für circa zwei Wochen Trocknungsgeräte bei mir den Boden in der Küche und eventuell im kleinen Badezimmer trocknen.
Verkäufer einer Küche verlangt Schadensersatz trotz vertraglichem Rücktritt
vom 13.4.2021 für 75 €
Das übersandte Formular enthielt keine weiteren Anlagen, wie 3-D-Ansichten oder eine detaillierte Auftragsauflistung der Bestandteile der Küche. ... „Änderungskaufvertrages" der Verkäufer uns ein Angebot auf Abschluss eines neuen Kaufvertrages unterbreitet hat, welches wir mangels Unterschrift nicht angenommen haben. ... Zu beidem ist es wegen unseres Rücktritts bzw. mangels Zustimmung zum Änderungskaufvertrag bislang nicht gekommen. 7.2.2.
Schadenshaftung / Versicherungsrecht / Mietrecht
vom 6.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A saniert eine Wohnung überwiegend in Eigenleistung und installiert dabei u.a eine Küche mit einer Spüle. ... Im Mietvertrag sind keinerlei Angaben zur Küchenausstattung vorhanden, im Übergabeprotokoll keine die Küche betreffenden Mängel verzeichnet. ... B als Mieter der das Risiko zum Übergabezeitpunkt übernimmt oder A der die Küche eingebaut hat?
Ceranfeld
vom 22.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Küche unserer Mietwohnung wurde von uns ein Ceranfeld beschädigt.
Schadensersatz nach unverschuldetem Wasserschaden
vom 2.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.11.2014 wurde meine Küche abgebaut, sichtbarer Schimmel grob entfernt, ein Trockner und ein Lüfter im Küchenbereich aufgestellt. ... Seit dem 17.10.2014 habe ich keine nutzbare Küche und bin gezwungen auswärts zu essen. ... Zudem ist der Lärm der Lüfter und die in Einzelteilen befindliche Küche im Wohnzimmerbereich ebenfalls nicht zumutbar.
vergebliche Maklerprovision als Schadensersatz vom Vermieter möglich?
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat einige Mängel, die wir bei der Besichtigung nicht sehen konnte, da die Wohnung zu diesem Zeitpunkt noch bewohnt war und die wir behoben wissen wollten, bevor wir einziehen. ... Nachdem die zu beseitigenden Mängel angesprochen wurden, hieß es dann, wir könnten die Küche ausbauen, wenn wir die die Kosten des Transportes der Küche zu einem Lager übernähmen, dazu noch die Einlagerungskosten für die Zeit unserer Mietdauer und schließlich noch bei unserem Auszug die Kosten für einen fachgerechten Wiedereinbau der Küche tragen. ... Wir lehnten zudem ein Angebot des Vermieters ab, welches so aussah, dass er die Küche auf eigene Kosten abholt, wenn wir dafür die Mängel in der Wohnung selbst beseitigen (ua. die etwas aufwändigere Renovierung des Badezimmers).
Einbauherd, geplatzte Frontscheibe -Schadensersatz nach Garantieablauf?
vom 20.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Vorfalls befand sich zum Glück niemand in der Küche. Die heißen Scherben flogen durch die gesamte Küche bis in den Flur. ... (Entfernung ca. 4 Meter) Es hätte sehr böse ausgehen können, wenn ich oder eine andere Person sich in der Küche befanden hätte, und sich womöglich noch mit dem Gesicht vorm Backofen bewegt hätte!!
Immobilie verkauft - was gilt als Zubehör?
vom 6.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist hier die Sachlage und gehören Elektrogeräte automatisch mit zur Küche? Am Rande ist zu erwähnen, dass die Küche nicht speziell auf Maß für den Raum in dem sie steht angefertigt wurde, sondern für die Küche im vorherigen Wohnsitz meiner Mutter; dies ist optisch unschwer zu erkennen.
Mietminderung bei Schimmelbefall
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach etwa einem knappen Jahr bildeten sich in der Küche die ersten Schimmelflecken. ... Mittlerweile ist die Wand (Außenwand Küche) lt. ... Da die Küche dadurch immer noch nicht vollständig nutzbar (eine Eckbank soll eigentlich an die betroffene Wand gestellt werden) ist und m.E. auch durch die schlecht isolierte und feuchte Außenwand ein erhöhtes Heizaufkommen erforderlich ist tragen wir uns nun mit dem Gedanken die Miete doch zu kürzen.
Schadenersatz für Baumängel
vom 9.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider konnten wir bisher das ganze nicht wirklich genießen, da bis heute ein Mangel nach dem anderen festgestellt wurde. Die Mängel sind unten aufgeführt und bis auf den letzten Punkt alle behoben worden. ... Gästetoilette wird wieder aufgeklopft -3 Wochen Baustelle und extreme Geruchsbelästigung beim erneuten Anschließen der Toilette, läuft das Wasser nicht ab Rohre in Küche, Flur und Toilette haben sich abgesenkt und stehen unter Wasser Abwasserrohre werden neu verlegt, diesmal nicht unter der Bodenplatte sondern einmal rund um das Haus bis zur Hebeanlage –draußen wird wieder alles aufgerissen Hebeanlage muss doppelt so tief gesetzt werden –Bodenplatte wird aufgestemmt, dauert 3 Tage lang.
Nachmieter stellen Kostenübernahmeansprüche
vom 4.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben also keinen Gewinn mit der Küche gemacht. ... Darauf bekam ich erstmal keine Antwort mehr, bis ich am Abend eine bitterböse Email des Ehepaares im Postfach hatte, in der etliche Mängel aufgezählt wurden. ... Ich habe ein Schreiben verfasst, indem ich freundlich mitteile, das wir für die Mängel der Wohnung kein Ansprechpartner mehr sind da die Wohnung mit dem Vermieter per Übergabe anstandslos abgenommen wurde.