Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

§181 BGB
vom 9.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Durch Beschluss der Gesellschaftsversammlung Kann ferner ein jeder Geschäftsführer oder Liquidator von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden" Der Geschäftsführer hat Darlehensverträge für die GmbH abgeschlossen. Sind diese Verträge wirksam ?
Spaniesche SL Absetzung /Kündigung des Geschäftsführers
vom 9.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Spanische SL 2 Gesellschafter zu je 50 % einer ist Geschäftsführer Eingetragen in Spanien ohne weiteren Gesellschafter Vertrag "Die Gründungspartner sich gegenseitig befähigt, so dass jeder von ihnen, allein, kann diese Urkunde oder die Satzung korrigieren, klären, berichtigen oder ergänzen, oder die vorliegende Urkunde oder die Satzung, um seine vollständige Eintragung in das Handelsregister zu erreichen". Auf Grund eines groben verstosses soll der Geschäftsführer fristlos oder hilfsweise fristgerecht abgesetzt werden. ... Kann Grundsätzlich der Geschäftsführer abbestellt/gekündigt/geändert werden
KG-Gesellschaft kündigen
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Geschäftsführer unserer Vereinbarung offensichtlich nicht nachkommt möchte ich möglichst sofort aus der KG aussteigen. Einen Brief schreiben, in dem ich gemäß §13 des Vertrags die Gesellschaft kündige, kann ich natürlich. ... Daher würde ich gerne wissen, wie ich das *am besten* mache und wem (dem Geschäftsführer oder dem Notar oder beiden?)
Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zum Vertrag, den ich in Teilen sittenwidrig und rechtsunwirksam ansehe. ... Im Vertrag steht als Vertragspartner nur der Fantasiename GbR. ... Mit welchem Unternehmen wurde der Vertrag geschlossen?
Formulierung für GS/GF Anstellungsvertragsänderung bei Wechsel in eine Anstellung
vom 13.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2007 Gesellschafter (75% Anteil) Geschäftsführer einer GmbH in der ich als einziger Angestellter meine Tätigkeit als Berater verkaufe. ... Daher muss ich jetzt folgenden Paragrafen im derzeitigen Vertrag ändern: "Dem Geschäftsführer ist es untersagt, sich während der Zugehörigkeit zur Gesellschaft ohne Zustimmung der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar an einem Konkurrenzunternehmen zu beteiligen oder ein solches zu betreiben bzw.
kündigung des pachtvertrag - gbr und gmbh
vom 25.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gbr verpachtet an gmbh gewerbebetrieb und anlagevermögen. die zwei gbr gesellschafter sind auch die zwei gmbh gesellschafter, jeweils zu 50% anteil, beide nur zusammen vertretungsberechtigt. ein gesellschafter stirbt. es erben direkt laut gbr-gesellschaftsvertrag drei söhne und werden die neuen gesellschafter der gbr und der gmbh neben dem altgesellschafter, der auch geschäftsführer der gmbh ist. nun stellt die gmbh die pachtzahlung an die gbr ein, da die "momentane geschäftslage der gmbh die zahlung der pacht leider nicht zuläßt". einer der drei erbengesellschafter, der nun 35% der anteile der gbr hält, möchte sich dies nicht gefallen lassen und will den pachtvertrag nun kündigen. kann er dies ohne die anderen, da der andere 50% gesellschafter verständlicherweise dagegen ist, weil er ja auch geschäftsführender gesellschafter der gmbh ist? zum vertrag: "der vertrag ist auf unbestimmte zeit geschlossen. ohne einhaltung einer frist kann das vertragsverhältnis aus wichtigem grund von beiden vertragsteilen gekündigt werden. als wichtiger grund gilt insbesondere eine so wesentliche verschlechterung der wirtschaftlichen verhältnisse der pächterin, daß ihr die zahlung der pacht in der vorgesehenen höhe nicht mehr zugemutet werden kann." wie ist der lösungsweg, daß der 30% gesellschafter der gbr den vertrag zum kippen bringt? es verstößt gegen die interessen der gbr, wenn keine pacht mehr eingeht. dem gmbh-gesellschafter/geschäftsführer ist dies natürlich recht, da "seine" gmbh pacht spart. was muß getan werden, um aus dem vertrag zu kommen?
Haftbar durch Vollmacht?
vom 12.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- Basis) eine Vollmacht erhalten, um den Inhaber und Geschäftsführer während seiner länger anhaltenden Abwesendheit durch Krankheit zu vertreten. Vollmacht lautet: Ich bevollmächteige xy, mich für die Dauer meiner Erkrankung in allen Belangen der Firma wie Verträge,Rechnungen,Bestätigung von Zahlungseingängen usw., zu vertreten.
Persönliche Haftung GmbH-Geschäftsführer/Gesellschafter im Mietvertrag
vom 7.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich weiß der Vermieter, dass der Geschäftsführer und nicht der Gesellschafter eine GmbH vertritt. ... Ferner ist unter § 19.3 geregelt: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages nichtig oder anfechtbar oder aus einem sonstigen Grunde unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen dennoch wirksam. ... Sollte sich eine Lücke des Vertrages erweisen, verpflichten sich die Vertragsparteien eine Regelung zu vereinbaren, welche der in diesem Vertrag gefundenen Interessenverteilung bestmöglich entspricht.
Kündigung wirksam ?
vom 21.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gesellschafter ist auch Geschäftsführer. ... Als wir die Firma vor 7 Jahren gekauft haben, hat der Geschäftsführer mir gesagt, wir wären unkündbar laut Anstellungsvertrag und ließ mich von der Sozialversicherungspflicht befreien, in dem er bei der Einzugsstelle falsche Angaben gemacht hat. ... Hätte man nicht hier einen nicht existenten Vertrag gekündigt, wenn die Gegenseite behauptet es gibt keinen Arbeitsvertrag ?
Aussonderung Leasinggüter in der Insolvenz
vom 5.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer einer GmbH stellte Ende Juni Insolvenzantrag und hat Ende Juni auch sein Arbeitsverhältnis mit der GmbH gekündigt. ... Der Geschäftsführer hat dem Insolvenzverwalter das notwendige Vorgehen mehrfach erklärt (auch schriftlich). ... Er möchte das am liebsten auf den (ehemaligen) Geschäftsführer abwälzen. .
Verträge mit falschem Vertragspartner als Grundlage für BK-Abrechnung
vom 14.5.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle nutzen weiterhin diese Verträge der Hausverwaltung A als Kostenentstehungsgrundlage für die umlegbaren Kosten in der BK-Abrechnung. Meiner Ansicht nach müssten alle Verträge bzw. auch Vertragspartner oder Versicherungsnehmer korrekterweise wie folgt lauten: Vertrag zwischen Vermieter Ltd. vertreten durch Director (entspricht ungefähr dem deutschen Geschäftsführer) XY vertreten durch Hausverwaltung A Adresse Hausverwaltung A und Dienstleister Vertragspartner wird dann selbstverständlich die Vermieter Ltd. ... In keinem Vertrag und keiner Rechnung ist mein Vermieter als Vertragspartner erwähnt. 3.
Verletzung Exklusiv-Vereinbarung
vom 2.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehr als 25 Jahren besteht eine mündliche exklusive Vertriebsvereinbarung zwischen dem damaligen Inhaber und Geschäftsführer, der vor 8 Jahren verstorben ist. ... Wir sehen keinen anderen Weg als den Vertrag zu kündigen, stehen uns dazu rechtliche Entschädigungen oder Karenzzahlungen zu?
Haftung des Auftraggebers für Sozialversicherungbeiträge des Auftragnehmers GmbH
vom 28.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab 1.1.2012 ist der Geschäftsführer der Auftragnehmer GmbH der Vater des Alleingesellschafters. ... Der Auftrag wurde immer durch der gleichen Person, Geschäftsführer und später Angestellter der Auftragnehmer GmbH, durchgeführt. Die Frage ist nicht, ob der Geschäftsführer der Auftragnehmer GmbH scheinselbständig ist, sondern ob bei einem Vertrag zwischen 2 GmbH`s ein abhängiges Beschäftigungs-verhältnis zwischen dem Arbeitnehmer der Auftragnehmer GmbH und der Auftraggeber GmbH entstehen kann. , Kann in diesem Fall eine Scheinselbständigkeit der Auftragnehmer GmbH oder dessen Geschäftsführer oder Angestellten für die Auftraggeber GmbH abgeleitet werden und somit auch eine Haftung der Auftraggeber GmbH für die Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitsnehmers der Auftragnehmer GmbH.
Versicherungsschutz GmbH Gesellschafter
vom 2.8.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mit 49 Prozent Gesellschafter einer GmbH, bis März war ich auch Prokurist, der Gesellschafter Kollege mit 51 Prozent ist zugleich GmbH Geschäftsführer, dieser hat die Rechtsschutz Versicherung bei der ich auch als Selbsständiger versichert war, Mai diesen Jahres nicht direkt gekündigt sondern mich streichen lassen, ich habe dann erst im Juni als ich meine Rechttschutzversicherung nutzen wollte davon erfahren!
Stille Gesellschafter und Angestellter gleichzeitig möglich ?
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man als Teilzeitangestellter parallel ein UG gründen und dabei nur Stiller Gesellschafter sein (also nicht als Geschäftsführer, das übernimmt jemand anders) wobei man eine Wettbewerbsklausel hat im Arbeitsvertrag. Sprich, zwar wird das Unternehmen Leistungen anbieten, die Ähnlich sind, dem was man im eigenen Vertrag hat, allerdings ist man nicht aktiv bei der UG tätig, sondern finanziert es nur durch die Teilnahmen an UG Gründung. Aktive Arbeiten tut anderer Gesellschafter, der gleichzeitig Geschäftsführer ist und nicht angestellt ist.
Geschäftsbesorgungsverträge
vom 13.11.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mandant Herr B ist 100% Gesellschafter Geschäftsführer seiner Holding. ... Frage: Ist es rechtlich zulässig, dass Herr B sein Amt als Geschäftsführer bei verschiedenen GmbHs über seine Holding GmbH mittels Geschäftsbesorgungsvertrag verrechnet? ... Darf seine Holding GmbH einen Gewinn erwirtschaften aus abgerechneten Erlösen aus Geschäftsführung und Personalaufwand für den Geschäftsführer?
GmbH gründen (Gesellschafter und vermittelter Freiberufler sein)
vom 4.4.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Mehrheitsgesellschafter (> 50%) meine Frau als Geschäftsführer einsetzen und die Softwareentwicklung über die GmbH laufen lassen. ... Bin ich irgendwie zeitlich gebunden um eine GmbH zu gründen, da ich bestimmte Verträge (Mobilfunkverträge, Büroanmietungen, etc.) gerne in die GmbH überführen würde. Also habe ich eine Übergangsfrist, wann ich Verträge überführt haben muss?
GmbH-Haftung
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende fragestellung: der a gründet die a-gmbh (independentmusiklabel) und ist dort als geschäftsführer tätig. der a arbeitet bei der a-gmbh gleichzeitig als aktiver musiker und produzent. a ist exklusiv allerdings als musiker bei der z-gmbh (majorplattenfirma) beschäftigt, darf also nicht woanders songs veröffentlichen. jetzt veröffentlicht die a-gmbh songs des a (also quasi er selber) bei der b-gmbh (ebenfalls major). die z-gmbh ist sauer, greift ein und lässt die veröffentlichung gerichtlich stoppen. jetzt kann die b-gmbh ja gegen die a-gmbh auf schadensersatz klagen. muss die a-gmbh zahlen oder kann der a auch privat belangt werden? (a hat keinen vertrag mit der a-gmbh bzw. mit sich selbst) mit welchen gründungskosten hat der a in etwa zu rechnen?