Sehr geehrte Damen und Herren, ich war selbstständig und musste leider ende letzten jahres mit meinem unternehmen in die insolvenz. das gebäude, in dem ich wirtschaftete (bäckerei mit cafe) wurde vom insolvenzverwalter später aus der masse frei gegeben. nun ist das gebäude von der bank gesichert. die bank forderte mich damals auf, es zu verpachten, bis klar ist, was damit passieren solle. ich war damals sehr skeptisch und wollte dies eigentlich nicht tun, da der pächter und ich uns schon immer nie grün waren. die bank drängte aber darauf. der pächter betreibt das gebäude nun als backverkaufsfiliale mit cafe. dazu hat er hinter dem gebäude die kundenparktplätze dazu gepachtet. dies ist auch speziell im pachtvertrag vereinbart. für dieses gebäude besteht eine gebäudeversicherung, die der pächter trägt, aber auf mich läuft. bei den kundenparkplätzen verlaufen zwischen bürgersteig und auffahrt zum parkplatz sogenannte regenschächte. diese sind ca. 15 cm breit und verlaufen entlang des ganzen parkplatzes. ich erhielt dann vor ein paar tagen einen anruf von einer nachbarin, die mir erzählte, dass ihr mann über einen defekten schacht fiel und sich verletzte, sie wollte wissen, wer nun dafür haftet. sie schickte mir bilder. darauf war zu sehen, dass die abdeckung eines schachtes fehlte. bei der insolvenz kündigte der insolvenverwalter alle versicherungen, ausser die gebäudeversicherung. wir waren eigentlich immer mit einer grund- und hausversicherung abgesichert. nun aber nicht mehr. der pächter meinte, er habe seine versicherung gefragt, die würde den schaden nicht übernehmen, da es die haus- und grund übernehmen müsste. nun haben wir aber keine versicherung und können uns finanziell natürlich nicht mit solch einem thema belasten, da ich vier kinder habe und nicht einmal über die pfändungsgrenze komme. wir sagen zudem, dass er diese parkplätze benutzt und verpflichtet gewesen wäre, mich zu informieren, dass der schacht defekt sei. selbst kann ich nicht nach diesen gebäude schauen, da ich 200 km weit weg gezogen bin. ich möchte nun gerne wissen, wie denn meine rechtslage aussieht? muss ich für diesen schaden aufkommen, oder ist der pächter in der schuld, da er diese parkplätze expliziet angepachtet hat und seiner mitteilungspflicht nicht nachgekommen ist?