Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Sachbeschädigung an Fahrzeugen auf Strassen, Wegen oder Parkplätzen
vom 19.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, letzten Freitag kam eine Vorladung im Ermittlungsverfahren wegen folgender Straftat "Sachbeschädigung an KFZ auf Strassen, Wegen oder Plätzen". Es ist beabsichtigt mich als Zeugen zu vernehmen! Unter Angabe einers Zeitraumes 22:00 - 6:00 (also über NAcht und die Angabe einer PLZ könnte ich eine Vermutung anstellen.
Unfall bei zwei Rückwärtsfahrern auf Auffahrt (nicht fließender Verkehr)
vom 12.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca. 20 m wohnt zur rechten ein Nachbar, der rechtwinklig zur Auffahrt seinen Parkplatz hat. Dieser ist mit Schwung rückwärts in die Auffahrt hinein gefahren um seinen Wagen nicht auszuparken, sondern hat ausgeholt um seinen Wagen in seinen Parkplatz gerade einzustellen und hat dabei den herunterfahrenden Wagen meiner Frau an der linken Seite am Heck gerammt.
Beschädigung PKW im Parkhaus
vom 2.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich meinen PKW auf einem privat betriebenen Parkplatz abgestellt, um eine Kinovorstellung zu besuchen.
Simple Frage - Hoverboard - wo darf man überhaupt fahren
vom 26.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
http://www.heise.de/ct/artikel/Hoverboards-Gefaehrlicher-Spass-auf-zwei-Raedern-3147069.html Hallo, der Link zeigt, um welches Gerät es geht. Ich habe gelesen, daß man es nur auf Privatgrund und Spielstrassen fahren darf. Andererseits gibt es Aussagen, daß auch Spielstraßen tabu sind.
Vorläufiger Rechtsschutz vor erneuter Beschlussfassung über Bebauungsplan
vom 12.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer –nachfolgend Beigeladener genannt- eines Lebensmittelmarktes auf der anderen Straßenseite (im Sondergebiet) uns schräg gegenüber wollte hier zusätzliche Parkplätze für seinen Markt anlegen. Bereits während des Rechtsstreits (anhängig seit 09/08) hat der Beigeladene, an einem Freitag innerhalb eines Tages, in 11/09 das Grundstück geschottert und rot-weiße Sperrbänder zur Markierung der Abstandsflächen angebracht und das Grundstück als Parkplatz und Rangierfläche für die LKW, die seinen Markt auf der anderen Straßenseite beliefern, benutzt. ... Die Gemeinde hat bereits öffentlich in der Tageszeitung erklärt, dass sie erneut für dieses Grundstück und evtl. für ein Nachbargrundstück, das jetzt Mischgebiet ist und im selben Bebauungsplan liegt, den Bebauungsplan ändern wird hin zum Sondergebiet, um dem Einkaufsmarkt die Möglichkeit zu eröffnen hier weitere Parkplätze anzulegen.
Bruchteilsgemeinschaft Beschlussfähigkeit
vom 18.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine Bruchteilsgemeinschaft an den gemeinschaftlichen Zufahrtswegen zu Parkplätzen und Garagen. Frage: Mit wieviel % oder Anzahl Anteilsinhaber ist eine Versammlung der Miteigentümer beschlussfähig.
kündigung im fitnessstudio bei fusion
vom 29.9.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein fittnessstudio hat innerhalb der stadt fusioniert.nun trainiere ich schon 2 monate in dem neuen studio und es gefällt mir da gar nicht. problem sind parkplätz problem ist das nicht alle geräte mitgenommen werden. in den stoßzeiten muss man an den geräten warten in den stoßzeiten muss man beim duschen warten schlechtes klima im fittnessbereich überhaupt im sommer ich habe im neuen studio keinen vertrag unterschrieben,es wird behauptet der vertrag vom alten studio ist gültig.er geht bis 06.2016.
Gewohnheitsrecht / Wegerecht
vom 7.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: Besteht ein Gewohnheitsrecht / Wegerecht, obwohl ich erst drei Monate dort Eigentümer bin, eventuell durch die Duldung der Vorbesitzer ? Wenn ja, verbietet mir dieses Gewohnheitsrecht, diesen Platz als Parkplatz für gelegentlich Besuch zu benutzen, oder bin ich verpflichtet, wie mein Nachbar behauptet dies generell ohne Ausnahme freizuhalten?
Schadensersatzanspruch
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während des Transports werden die Drucker gestohlen, weil (L) das Fahrzeug auf einem unbewachten Parkplatz abstellte und für mehrere Stun -den unbeobachtet stehen ließ. Teil1 der Frage Wer ist berechtigt, Schadenersatzansprüche wegen des Verlustes des Transportgutes zu erheben Teil2 der Frage Welche Haftungsgrundsätze gelten für die Haftung des Spediteurs Muss S für den Verlust aufkommen -- Einsatz geändert am 03.01.2010 16:48:03
Baulastenverzeichnis / Antrag auf Änderung
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schimpf, die folgende Frage möchte ich zu meinem Anliegen von gestern gerne nachreichen: Der Nachbar hat sich selber die Grundstückszufahrt mit einem neuen Zaun verbaut, so dass kein Besucher mit PKW mehr auf das Grundstück fahren kann, so dass unser Weg nun des öfteren als Parkplatz vom Nachbar als auch von seinen Besuchern genutzt wird - selbst in der Baulast ist dies nicht vorgesehen.
Einschätzung Schuldfrage und Frage zum Anhörungsbogen d. Polizei
vom 27.7.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt die Frage: Ist es generell unerheblich, ob der Unfallgegner nicht bremste und ob er mir vorne oder hinten rein gefahren ist, da er Vorfahrt hatte oder kann man erwarten, dass der Verkehrsteilnehmer bei einem Fahrzeug, welches die Fahrbahn schon befuhr, aber wie in meinem Fall aus technischen Gründen nicht zügig passieren konnte, dann abbremsen kann und einen Zusammenstoß vermeiden kann? ... Frage: Im Anhörungsbogen der Polizei steht "Mißachtung der Vorfahrt".
Grundbuch Wegerecht
vom 20.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ursprünglich wurde es eingeräumt, um eine Zufahrt zu schaffen zu einem Parkplatz vor seinem Haus, der aber gar kein Parkplatz ist sondern sich jetzt der Garten seiner Mieter, der an unseren Garten angrenzt. ... Früher ist ein bißchen gemauschelt worden, um offiziell sein Haus mit genügend Parkplätzen vorm Haus anbieten zu können. ... Er und seine Mieter haben ihren Eingang an der anderen Seite der Häuser und auch ihre Parkplätze.
Einsicht auf Schankerlaubnis für Privatperson?
vom 29.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt max 100 m von meinem Schlafzimmerfesnster und überdies ist aufgrund mangelnder Parkplätze und Sackgasse mit erhöhtem Fahraufkommen Lärmbelästigung vorgegeben. Meine Frage nun: Habe ich Anspruch die Schankerlaubnis einzusehen und falls ja welche rechtlichen Schritte sind durchzuführen
Grobe Fahrlässigkeit - Unterschreiten Durchfahrtshöhe
vom 30.9.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Schild weist zweifellos auf den Parkplatz des Vermieters hin. Nachdem ich mich vergewissert hatte, daß sich weitere, besonders gekennzeichnete Parkplätze der Firma Hertz im Umfeld der Filiale nicht befinden, habe ich die Einfahrt der Tiefgarage angesteuert. ... Frage: Handelt es sich unter diesen besonderen Umständen (Hertz-Parkplatz in der Tiefgarage) nicht nur um normale Fahrlässigkeit statt um grobe Fahrlässigkeit und muss ich, selbst wenn grobe Fahrlässigkeit vorliegen sollte, tatsächlich den vollen Schaden nach VVG zahlen oder müsste dann nicht eine Aufteilung erfolgen?
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Fragen hierzu sind: 1.Welche Möglichkeiten haben wir für diese Wohnung nach der Ersteigerung entweder den Mietzins auf das normale Niveau anzuheben oder den Mietvertrag zu kündigen? ... 3.Sind Modernisierungsarbeiten an Außenanlagen (Modernisierung von Parkplätzen, Böschungen, Rasenflächen, Anpflanzungen) auch nach BGB §559 umlagefähig?
Nebenkostenabrechnung, Hausmeisterkosten
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Nachfrage bei der Verwaltung wird mir bestaetigt, dass die Aufgabe des "Hausmeisters" ist, den Parkplatz zu fegen. ... Ich bin natuerlich nicht bereit, fuer einen Hausmeister oder Parkplatz-Feger (anteilig) 25 EUR im Monat zu zahlen, der einen quasi-oeffentlichen Parkplatz fegt und fuer den ich noch nicht einmal eine explizite Parkerlaubnis habe. ... Meine Fragen: darf der Vermieter diese Hausmeisterkosten fuer April 2004 bis Dezember 2004 von mir fordern und bin ich verpflichtet, sie zu zahlen?
Wer haftet bei personenschaden?
vom 13.3.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war selbstständig und musste leider ende letzten jahres mit meinem unternehmen in die insolvenz. das gebäude, in dem ich wirtschaftete (bäckerei mit cafe) wurde vom insolvenzverwalter später aus der masse frei gegeben. nun ist das gebäude von der bank gesichert. die bank forderte mich damals auf, es zu verpachten, bis klar ist, was damit passieren solle. ich war damals sehr skeptisch und wollte dies eigentlich nicht tun, da der pächter und ich uns schon immer nie grün waren. die bank drängte aber darauf. der pächter betreibt das gebäude nun als backverkaufsfiliale mit cafe. dazu hat er hinter dem gebäude die kundenparktplätze dazu gepachtet. dies ist auch speziell im pachtvertrag vereinbart. für dieses gebäude besteht eine gebäudeversicherung, die der pächter trägt, aber auf mich läuft. bei den kundenparkplätzen verlaufen zwischen bürgersteig und auffahrt zum parkplatz sogenannte regenschächte. diese sind ca. 15 cm breit und verlaufen entlang des ganzen parkplatzes. ich erhielt dann vor ein paar tagen einen anruf von einer nachbarin, die mir erzählte, dass ihr mann über einen defekten schacht fiel und sich verletzte, sie wollte wissen, wer nun dafür haftet. sie schickte mir bilder. darauf war zu sehen, dass die abdeckung eines schachtes fehlte. bei der insolvenz kündigte der insolvenverwalter alle versicherungen, ausser die gebäudeversicherung. wir waren eigentlich immer mit einer grund- und hausversicherung abgesichert. nun aber nicht mehr. der pächter meinte, er habe seine versicherung gefragt, die würde den schaden nicht übernehmen, da es die haus- und grund übernehmen müsste. nun haben wir aber keine versicherung und können uns finanziell natürlich nicht mit solch einem thema belasten, da ich vier kinder habe und nicht einmal über die pfändungsgrenze komme. wir sagen zudem, dass er diese parkplätze benutzt und verpflichtet gewesen wäre, mich zu informieren, dass der schacht defekt sei. selbst kann ich nicht nach diesen gebäude schauen, da ich 200 km weit weg gezogen bin. ich möchte nun gerne wissen, wie denn meine rechtslage aussieht? muss ich für diesen schaden aufkommen, oder ist der pächter in der schuld, da er diese parkplätze expliziet angepachtet hat und seiner mitteilungspflicht nicht nachgekommen ist?