Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Pachtvertrag Pferdestall
vom 5.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich eine Kündigung bekommen, allerdings ohne Angabe einer Frist (weder mit sofortiger Wirkung noch eines bestimmten Datums) und auch ohne Datum des Kündigungsschreibens selber!!! ... Ist die Kündigung wirksam?
Vorbereitungskurs Kündigen
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Rücktritt innerhalb der angegebenen Frist (vor Beginn des Lehrganges) entstehen für den Teilnehmer keine Kosten. 2)Kündigungsbedingungen: Schriftliche Kündigungen während des Lehrgangs sind nach § 4 der Anordnung der Bundesanstalt für Arbeit - Fortbildung und Umschulung vom 23.03.1976,1. ... Bei einer Kündigung werden nur die anteiligen Kosten bis zum geltenden Kündigungstermin berechnet. Eine Kündigung zu den Vereinbarten Kündigungsbedingungen, würde die volle Kursgebühr bedeuten.
Kündigung vor Arbeitsantritt möglich?
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren; ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr, 19,5 Std. Wochenarbeitszeit) beginnend ab dem 01.04.2015 unterschrieben. Ich möchte diesen Vertrag kündigen, da mit eine zusätzlich wichtige halbe Stelle wegfallen wird und ich jetzt ein Angebot für eine volle Stelle vorliegen habe.
Kündigung durch Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen...
vom 29.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Arbeite knapp 2 Jahre in einer Zahnarztpraxis als Zahnmedizinische Fachangestelltin (Unbefristeter Arbeitsvertrag) und ich möchte aus gesundheitlichen Gründen und auch Ehelichen Gründen dort nicht mehr arbeiten. Ich werde von einer Arbeitskollegin ständig seit meinem Beginn dort immer gemobbt, habe öfters versucht dies dem Cheff zu erklären aber hat leider nichts gewirkt (nur kurzzeitig). Auch die Arbeitszeiten (ca.19-20 Uhr ) täglich bin ich nicht gewachsen, nach der Arbeit noch um den Haushalt kümmern das Packe ich einfach nicht.
fristlose Kündigung Fehlbetrag
vom 17.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mitarbeiterin ist für die Führung der Kasse eingeteilt. Wir haben heute Kassensturz gemacht und festgestellt, dass 150 € fehlen. Auf Nachfrage kam die Antwort, dass das Geld in sich in ihrer Geldbörse befindet und diese ist im Auto ihres Mannes.
Kündigung im Sterbefall
vom 16.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Großtante liegt im Sterben. Es gibt keine weiteren Verwandten. Es ist auf meinen Namen eine notariell-beglaubigte Generalvollmacht ausgestellt und ich regle seit geraumer Zeit sämtliche Geschäfte, Fragen, Probleme, etc.
Kündigung befristeter Altmietvertrag
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der oben aufgeführten Fristen (3 Monate für den Mieter unter Punkt 1 angeführt) gekündigt, so verlängert es sich jedes Mal um 3-6-12 Monate (wobei 3-6 geschwärzt/gestrichen sind, also 12 Monate).
Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 12.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag (keine Tarifbindung, Betrieb über 40 Angestellte) steht zur Kündigung: "Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit 6 Monate zum Quartalsende" Ich arbeite in Teilzeit ( 30 Std.) und möchte den Betrieb wechseln.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann diese Kündigung schon jetzt von meinem Schwiegervater (aktueller Vermieter) ausgesprochen werden oder erst von meiner Frau nach Änderung des Grundbuchseintrages (dann Vermieterin) ? Wären zusätzlich irgendwelche Fristen zu beachten, sprich z.B. erst die Mieter von der Änderung des Vermieters in Kenntnis setzten und dann nach einer gewissen Zeit den Eigenbedarf anmelden ?
Verlängerung der Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer
vom 9.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Weitere Regelungen zur Kündigungsfrist für die ordentliche Kündigung gibt es nicht. ... Nach der tariflichen Regelung zur Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende müsste ich die Kündigung meinem Arbeitgeber bis zum 19.11.2021 vorlegen. ... Daher lautet meine Frage: Kann aus dem § 17 Abs. 1 Satz 2 meines Arbeitsvertrages die Verlängerung der Kündigungsfrist für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer über die Frist von 6 Wochen zum Quartalsende abgeleitet werden?
Vertragsrecht, Kündigungsfristen
vom 15.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er kann von beiden Parteien mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende fristgerecht gekündigt werden". Bedeutet das, dass ab dem Zeitpunkt der Kündigung bis zum nächsten Monat gewartet wird und nach zwei Wochen ist die Kündigung dann gültig? Als Kündigung reicht es zu schreiben: "Hiermit kündige ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt?"?
Probezeit/Schwangerschaft/Vertragsart???
vom 25.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. Mit Ablauf der Probezeit endet es, ohne das es einer Kündigung bedarf, sofern nicht eine Fortsetzung vereinbart wurde. ... Das Arbeitsverhältnis endet ohne Kündigung spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Mitarbeiter den vollen Anspruch der Altersrente oder eine Rente wegen dauernder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhält oder das 65.
Zu welchem Zeitpunkt kann ich frühestens kündigen?
vom 1.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Vertragspartei unter Einhaltung der in § 14 genannten Fristen gekündigt werden. §14 - Kündigungsrecht Für die Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter oder die Vermieterin gelten die gesetzlichen Bestimmungen. ... Danach kann der Mieter das Mietverhältnis, soweit nicht zulässigerweise etwas anderes vereinbart ist, unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats kündigen (ordentliche Kündigung). Das Recht zur Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) bleibt für beide Vertragsparteien unberührt.