Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Versteuerung von Kapitalerträgen bei beschränkter Steuerpflicht
vom 24.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Meine Frau und ich beabsichtigen uns zum 01.01.2026 aus Deutschland abzumelden und für mehrere Jahre zu Reisen. Daraus Resultierend haben wir keinen festen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder einem anderen Land. Auch werden wir nicht länger als 183 Tage in einem Land verbleiben.
Nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland
vom 15.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Angenommen es besteht ein Sparkonto bei einer Schweizer Bank (lediglich zur Verwendung bei häufigen Urlaubsreisen). Die Zinsen würden umgerechnet ca. € 16,- im Jahr betragen, was eine Versteuerung in Deutschland von ca. € 5,- pro Jahr ausmachen würde. a) Würde dies schon als "nachhaltige Geschäftsbeziehung" im Sinne der Nachfrage in der Steuererklärung eingestuft werden? b) Gibt es in diesem Zusammenhang möglicherweise eine "Bagatellgrenze", bis zu der eine Nachforschung nicht erfolgt?
Schuldübernahme bei Schenkung
vom 9.6.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben derzeit folgende Situation: Meine Mutter möchte mir ein "unbebautes" (Gebäude darauf ist entkernt und derzeit nicht bewohnbar) Grundstück schenken (Schenkung unter Lebenden; Eltern zu Kind; Keine Geschwister). Dieses hat derzeit einen Verkehrswert (nur Grund+Boden nach Bodenrichtwert) von ca. 550.000 €. Im Grundbuch ist derzeit eine Grundschuld von 200.000€ hinterlegt.
Verweigerung der Niederlassungserlaubnis wegen unsicherer Unterhalt bei Selbständige
vom 1.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde die Erteilung der Niederlassungserlaubnis verweigert unter dem Vorwand dass mein Lebensunterhalt nicht gesichert ist. Alle anderen Punkte sind abgedeckt, genau x Jahre Aufenthaltserlaubnis (x Jahre Arbeitnehmer, x Jahr Arbeitgeber), Deutschkenntnisse etc. Und jetzt der Witz, ich bin seit einem Jahr Geschäftführerin und Gesellschafterin einer GmbH (beziehe auch Gehalt), die noch keine schwarzen Zahlen macht.
KfZ-Hilfe, Einkommensprüfung
vom 10.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich beschäftigt aktuell eine Frage zur Einkommensberechnung nach der KfZHV. Zuständig ist für mich die DRV, ich bin hauptberuflich angestellt und nebenberuflich selbstständig tätig. Meine Einkünfte aus der angestellten Tätigkeit übersteigen die maßgebliche Einkommensgrenze zur Erlangung eines Zuschusses, meine Einkünfte aus der nebenberuflichen Tätigkeit weisen hingegen einen hohen Verlust aus.
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundstückverkäufe aus dem Betrieb ziehen immer hohe Rechnungen des Finanzamtes nach sich (Entnahmegewinn). ... Im Moment stellt das Finanzamt auch immer noch beträchtliche Rechnungen. ... Ich besuche meine Eltern wöchentlich und erledige alles, was zu erledigen ist (Behördengänge, Steuern, Rechnungen zahlen, Kontakt mit Bank).
Frage an einen Steuerprofi
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkaufserlös in Höhe von 30.000 Euro für die eine, in 06 verkaufte Wohnung, wird gegengerechnet, neben weiteren Werbungskosten stellt das Finanzamt somit auf den 31.12.06 gesondert einen Verlustvortrag in Höhe von -50.000 Euro fest. ... Dies würde trotz des Verlustvortrages aus 06 zu einer deutlich höheren Steuer in 07 führen. ... Wie bereits erläutert, A hat das Finanzamt bereits auf diesen Fehler aufmerksam gemacht, A wurde nahegelegt, Einspruch gegen den Feststellungsbescheid zu erheben.
In Privatinsolvenz, momentan arbeitslos & Airbnb nicht angegeben
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Einnahmen bisher auch nicht beim Jobcenter, Finanzamt oder Insolvenzverwalter angegeben (habe auch die letzten Jahre keine Steuererklärung abgegeben), da ich mir auch nicht sicher war, ob ich dieses versteuern muss oder nicht, da es sich ja um meine private Wohnung handelt und ich selbst auch darin wohne und dies keine Arbeit oder Regelmäßigkeit aufweist. ... Jetzt habe ich heute in der Presse lesen können, dass das Finanzamt Deutschland bei AirBNB in Dublin, Irland die Listen der letzten 8 Jahre der "Hosts"/Vermieter in Deutschland angefordert hat ( http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steuern-fuer-airbnb-vermieter-koennte-es-jetzt-richtig-teuer-werden-1.3968483 )Jetzt weiß ich wirklich nicht, was ich tun soll und was wirklich die realistischen Konsequenzen seien könnten.
Schenkung von Anteil an Erbengemeinschaft/Erbpachtvertrag
vom 6.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit noch vor der Änderung der Gesetzeslage eine Schenkung eines Elternteils an mich vornehmen zu lassen. Es ist eine Immobilie vorhanden, welche nicht verschenkt werden soll, um aber im Erbfall die Erbschaftssteuer zu minimieren, würde ich evtl. folgendes geschenkt bekommen: 1) Es besteht zwischen dem Elternteil und mehreren Verwandten eine Erbengemeinschaft, die gemeinsam zu unterschiedlichen Anteilen ein Grundstück besitzt, welches über einen Erbpachtvertrag verpachtet ist. Dieser Erbpachtvertrag läuft noch ca. 65 Jahre, der monatliche Zins den mein Elternteil erhält ist ca. 1500 Euro und wird immer angepasst nach Index.
Kindergeld § 1 Absatz 2 oder 3 EStG Regelung für EU-Bürger Wohnsitz im EU-Ausland
vom 15.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kindesvater lebt nach wie vor in Deutschland,zahlt an das dortige Finanzamt seine Steuern,PLZ 990.. war und ist immernoch in einem Angestelltenverhältnis. ... Ich ging davon aus das mir für die Tochter das Kindergeld uneingeschränkt zustand/zusteht, da ich erwerbslos war/bin und weil der Kindesvater seinen Hauptwohnsitz in Deutschland hat und auch dort seine Steuern regelmäßig abführt. ... Ob die Voraussetzungen des § 1 Absatz 2 oder Absatz 3 EStG für die unbeschränkte Steuerpflicht vorliegen, entscheidet das Finanzamt.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Einarbeitung in die steuer- und erbrechtliche Materie habe ich mich mit meiner Mutter auf das folgende Lösungsszenario verständigt: Lösungsszenario: Meine Mutter überlässt mir ihre Hälfte am Eigentum und ich räume ihr im Gegenzug dazu das Nießbrauchsrecht an meiner Hälfte ein.
Provision für Verkäufer
vom 12.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten nach einem Makler gesucht, um unser Haus zu verkaufen. Nach der telefonischen Auswahl hatte ich plötzlich meine Nachbarin am Telefon, die, wie sich herausstellte, bei einem ortsansässigen Makler beschäftigt ist. Ich lehnte die Vermittlung durch diesen Makler ab, da ich ein unangehmes Gefühl hatte, wenn meine Nachbarin mit dem Verkauf unseres Hauses zu tun hat.
Hauskauf von meiner Oma
vom 2.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großeltern haben vier Kinder (im Folgenden S1, S2, T1, T2 genannt). Im Jahr 2007 haben sie ihr Haus ihrem jüngsten Sohn (S2) überschrieben (Schenkung | festgesetzter Wert 100.000 EUR) und sich ein Nießbrauchrecht einräumen lassen. Schon vor einigen Jahren haben sie zweien ihrer Kinder (S1 und T1) finanziell geholfen und diese im Gegenzug eine Erbverzichtserklärung unterzeichnen lassen.
Schweizer Arbeitgeber - Arbeiten weltweit - Wohnen in Deutschland!
vom 16.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Schweizerin und wohne momentan noch in der Schweiz inkl. Wohnsitz, werde aber in naher Zukunft zu meinem Freund nach Deutschland ziehen! Nach dem Umzug werde mich allerdings in Deutschland anmelden müssen, da der Vermieter eine Meldebestätigung von uns verlangt; Allerdings würde ich gerne noch meine Schweizer Wohnsitz zusätzlich behalten (wenn das denn möglich ist und überhaupt Sinn macht)!
Rechnungsstellung USt. Drittland
vom 29.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe viele Kunden Privat und Gewerbliche auch aus Drittländern, vor allem aus der Schweiz, aber auch USA, Seychellen (Afrika) usw. für diese werden auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen (Server, vServer, Domains, Webhosting usw.) erbracht. Ich habe schon versucht hier mehrmals zu recherchieren, aber man erhält immer nur wieder unterschiedliche Antworten, wo der eine sagt, so ist es richtig und der andere wiederum etwas anderes sagt. Meine Frage zielt hier auf die Rechnungsstellung, also der USt. ab.
Onlineshop zzgl. oder inkl. 19 % Umsatzsteuer
vom 20.12.2007 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe einen Mietshop im Internet. Dieser richtet sich an B2B und B2C Der Shop als solches sind für die Endkunden gedacht. Der Endpreis inkl. 19 Umsatzsteuer Da ich aber auch Firmenkunden anspreche möchte, ist es wichtig das ich zwei getrennte Bereiche erstelle (einmal Endkunde inkl.
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Käufer) möchte ein Objekt erwerben, welches Anfang 2000 gebaut wurde. Dazu wurde uns vom Notar des Verkäufers der Notarvertrag als Entwurf zur Verfügung gestellt. Bitte prüfen Sie den Vertrag, ob etwas fehlt, ob es Benachteilgigungen für uns gibt und ob sie dazu bzw. generell Empfehlungen für uns haben.
KLAGEERZWINGUNG-.
vom 10.4.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
WIRD DIE MUTTER VER SCHLEPPT, WIRD DIE STEUER VERSCHLEPPT. ... M) ICH HABE DIESE VIELEN MERKWÜRDIGKEITEN BEI DER STEUER ANGEMELDET BEIM FINANZAMT IN FLENSBURG, WALDSTR. DAS MACHTE ICH ÜBER DAS FINANZAMT HANNOVER MITTE.