Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Sachmängelhaftung bei Autokauf von Privat
vom 15.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag (ADAC-Mustervetrag) schließt Gewährleistungen aufgrund von Sachmängeln aus. ... Ich ging beim Kauf davon aus, dass seine Werkstatt den Zahnriemen-/Wasserpumpenwechsel und anderen in der Anzeige genannten Arbeiten unternommen hatte und nicht er selbst. Allerdings kann ich nicht nachweisen, dass der Verkäufer mir dies nicht eindeutig so mitgeteilt hatte.
Autoverkauf per Mail
vom 18.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Auto zum Verkauf im Internet angeboten. ... Da ich das Auto schnell verkaufen wollte, habe ich einen Händler gesucht, der es direkt mitnimmt. ... Kann er Schadensersatzansprüche gegen mich geltend machen, obwohl ihm kein Schaden entstanden ist, außer dass er nun ein Auto kaufen muss, welches teurer ist?
Mieterrechte des Eigentuemers bei Hausverkauf ??
vom 13.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich kaufe ein Mehrfamilienhaus. ... Dem Verkaeufer wird im Kaufvertrag das Recht eingeraeumt noch 6 Monate nach Abschluss des Kaufvertrages in der Wohnung unentgeltich zu wohnen und er verpflichtet sich dann auszuziehen. ... Was passiert bzw. welche Handhabe habe ich als Kaeufer wenn der Verkaeufer aus irgendwelchen Gruenden nach 6 Monaten nicht auszieht ?
Ist Vertragstrafe wg. Bauzeitverzögerung trotz erwiesener Frosttage möglich
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Baubeginn war im Oktober 2004. 2 Wohnungen habe ich 2004 durch notariellen Kaufvertrag an Eigennutzer verkauft, wobei mit den beiden Personen die Fertigstellungstermine 20.6.2005 und 15.07.2005 im Kaufvertrag vereinbart wurden (die restlichen Wohnungen wurden 2005 mit einem späteren Fertigstellungstermin verkauft). In den beiden Kaufverträgen wurde vereinbart, dass „Tage an denen die Baustelle infolge von Witterungseinflüssen, höherer Gewalt usw., stilliegt, der Bauzeit hinzugerechnet werden“. Außerdem wurde vertraglich vereinbart, dass eine Vertragsstrafe von 30,-- € pro Tag von mir an die Käufer zu zahlen ist, wenn der Bezugsfertigstellungstermin überschritten wird, mit dem Zusatz, „dem Käufer bleibt der Nachweis eines höheren Schadens, dem Verkäufer der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten“.
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Frau Anwältin, ich habe am 04.04.2011 ein Auto gekauft, dieses war über einen Händler im Internet ausgeschrieben, Bei Vertragsabschluss sagte der Händler jedoch er würde das Auto im Auftrag von seinem Schwager verkaufen und stellte mir in dessen Namen einen Kaufvertrag aus. ... Der Sohn hatte auch Interesse an diesem Fahrzeug, der Vb sagte aber er könne ihm dieses Auto nicht verkaufen, da es trotz neuer Kopfdichtung immer noch zu unerklärlichem Wasserverlust komme und wahrscheinlich irgendwo im Motorblock ein Riss sei.Das Auto wurde von dem Händler auch nicht weg gefahren, sondern mit einem Anhänger abtransportiert.
Vorkaufsrecht Gewerbeimmobilie
vom 7.8.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir beabsichtigen ein Gewerbeobjekt zu kaufen. Nun sagt der Verkäufer, sein Vater hat ein lebenslanges Vorkaufsrecht eingetragen. ... Was könne wir machen oder wie müssen wir vorgehen, das wir das Objekt kaufen können.
Privatkauf ohne Kaufvertrag arglistige Täuschung
vom 10.7.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder (15 Jahre alt)und ich (24) habe am 09.07.2012 Privat eine Mofa ohne Kaufvertrag für meinen Bruder gekauft(Bar bezahlt). ... Der Verkäufer hat auch nicht erwähnt das die Mofa schneller fährt, also haben wir die Mofa gekauft, das sie ansprang und fuhr. ... Fällt dieser Fall unter arglistige Täuschung da der Verkäufer diese Modifikation nicht angegeben hat?
Internetauktionen
vom 5.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer, der laut seiner Aussage die Ware defekt erhielt, wünscht von mir die Erstattung des Kaufpreises. Wichtig ist noch zu erwähnen: 1) Es keine Vereinbarung über einen versicherten Versand gegeben hat, der Käufer mir also Versandart und Versandmodalitäten freigestellt hat. 2) Die Ware war meines Erachtens ausreichend verpackt, da ich sie wegen eines Fehlkaufs weiterveräußert und hierfür die Originalverpackung verwendet habe. ... Meine Frage also, wer trägt hier das Risiko, Verkäufer oder Käufer ?
Rückabwicklung eines KFZ Kaufvertrages wegen Sachmangel
vom 19.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz nach dem Kauf bereits meldete die Multifunktionsanzeige im Kodiaq, dass die Notfallbox defekt sei. ... Ich habe dann dem Händler, bei dem ich den Wagen erworben habe schriftlich per Einschreiben die Rückabwicklung des Kaufvertrages angedroht und die Behebung des Sachmangels verlangt. ... Frage: Ist eine Rückabwicklung des Kaufvertrages möglich?
Gebrauchtwagen-Kaufvertrag ohne AGB - gültig??
vom 27.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
An einem Punkt hänge ich aber nocht: Der Kauf des Autos wurde auf Grundlage einer "Verbindlichen Fahrzeugbestellung" (Formular auf einer DINA4-Seite) abgewickelt. Auf meine Frage, ob es auch einen ordentlichen Kaufvertrag geben wird antwortete der Händler, dass diese auch als Kaufvertrag gilt.
Gebrauchtwagen aus Todesfall
vom 12.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich das Auto von dieser Person kaufen oder brauche ich eine Vollmacht der Witwe? Wäre es ein Autohändler, brauche ich ja auch keine Vollmacht. 2.Der Verkäufer hat von eventuellen Erschaftsstreitigkeiten gesprochen. ... Das Problem mit den Erben könnte es doch in beiden Fällen des Kaufvertrags geben?
Fristen zur Mängelanzeige bei Kauf als Privatmann?
vom 13.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Schilderung aus de.soc.recht.misc Mir ist was Blödes passiert, ein wenig bin ich sicherlich selber Schuld, aber ganz so leicht möchte ich es dem Verkäufer auch nicht machen, meine Ansprüche zurückzuweisen... :-/ Stichwort Verbrauchsgüterkauf, genauer Versendungskauf. ... Der Verkäufer, ein sehr großes deutsches Versandhaus aus dem fränkischen Raum, stellt sich leider aber auf den Standpunkt, wir hätten unmittelbar nach Erhalt den kompletten Inhalt der Kartons auf Vollständigkeit der Sachen prüfen müssen. ... Ich würde doch aber <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">§433 ff BGB</a> anders interpretieren, oder?
Schrott verkauft
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Probefahrt war auch soweit noch alles ok, Kaufvertrag unterschrieben 11.100€ bezahlt und los gefahren. ... Nebenbei hatten wir die ganze zeit telefonisch Kontakt zum Verkäufer, anfangs hatten wir versucht ihm klar zu machen das wir das Auto zurück bringen wollen da ja nix mehr sicher war. ... Da wir vom ADAC Rechtsschutz haben, planen wir nun rechtlich gegen den Verkäufer vorzugehen, da wir der Meinung sein hier arglistig getäuscht worden zu sein.
Autokauf Tachomanipulation und verschwiegene Mängel
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil ich habe folgenden Kaufvertrag leider unterschrieben: Wortlaut wie folgt: Anschrift Händler Anschrift Käufer: der verkäufer verkauft dem Käufer nachfolgend beschriebenes Fahrzeug. Fhz wurde vom Käufer selbst begutachtet gekauft wie besichtigt ohne garantie Gewährleistung. ... Ort datum unterschrift käufer stempel und unterschrift Händler hab ich da überhaupt eine möglichkeit auf ersatzanspruch?