Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Fristlose Kündigung Mieter
vom 29.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich bin seit 07/06 Eigentümerin eines kleinen Mehrfamilienhauses. Die Wohnung im 1 OG habe ich dem Mieter zum 31.05.07 wegen Eigenbedarfs gekündigt.
Fristlose Kündigung/Anfechtung des Gewerbemietvertrages
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Gewerbemietvertrag aus folgenden gründen vorzeitig kündigen: Seit 3 Jahren keine betriebskostenabrechnung Bei Vertragsabschluss wurde uns der Bau Weines Supermarktes verschwiegen Leerstand von 4 Geschäften in unmittelbarer Nähe Im Mietvertrag steht der Mann der Vermieterin, Die mietsicherheit wurde erst am 8.8.12 eingezahlt , wir haben im Februar 2010 gezählt Vermieter lehnt untermietvertrag ab, darf das sein ? Ich habe eine Bäckerei und uns wurde durch den Vermieter nicht mitgeteilt, dass er bereits mit dem rewemarkt zwecks Bau in Verhandlung gestanden hat, als er uns die Bäckerei angeboten hatte Ich bitte um Rechtshilfe
Verlängerung der Kündigungsfrist (Arbeitsvertrag und BGB § 622)
vom 21.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter dem Punkt Kündigung in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: ----------------------------------------- Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses sowohl durch die Firma als auch durch den Angestellten gilt folgendes: * Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. * Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats. * Eine Verlängerung der Kündigungsfristen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien. ----------------------------------------- Die gesetzlichen Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen stehen bekanntlich im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">BGB § 622</a>. ... Da die Verlängerung der Kündigungsfristen im BGB § 622 nur für eine Kündigung durch den Arbeitgeber aufgeführt ist und es zudem keine andere gesetzliche Verlängerungen für Arbeitnehmer im BGB gibt, gelten diese Verlängerungen im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">BGB § 622</a> tatsächlich nur für Arbeitgeber (also nicht für mich als Arbeitnehmer). Meine Kündigungsfrist beträgt dann wie im Vertrag angegeben, wirklich nur 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats, trotz 13 jähriger Betriebszugehörigkeit, eben weil es keine gesetzliche Verlängerung bei Kündigung durch den Arbeitnehmer im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">BGB § 622</a> gibt. 2.
GmbHGeschäftsführer will kündigen
vom 9.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anstellungsvertrag verfügt über folgende Klauseln: Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Im Falle einer ordentlichen Kündigung ist die Gesellschaft berechtigt den Geschäftsführer freizustellen, unter Anrechnung auf gegebenenfalls noch bestehende Urlaubsansprüche und unter Anrechnung anderweitigen Erwerbs (§ 615 Satz 2 BGB). ... Ist die Kündigung damit nur zum 31.12. möglich?
Zwischenmieter verboten - Lösung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach § 540 BGB kann ich dann zwar außerordentlich kündigen, jedoch mit der gesetzlichen Frist – also würde ich weiterhin die 2 Monate am Ende bezahlen müssen. ... Gibt es beispielsweise die Möglichkeit einer fristlosten Kündigung?
Räumungsfrist / Verrechnung Mietkaution
vom 17.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristlose Kündigung geplant. 1. Frage: Welche Frist für die Räumung muss ich in der der Kündigung mindestens angeben (vermutlich eine angemessene, aber was heisst das dann?) ... Frage: Löse ich durch die Kündigung ggf. automatisch die Verrechnung der Mietkaution aus und wenn ja, womit ?
Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 6.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter hat zum 1.6.2009 als Nachmieterin eines Sonnenstudios einen Mietvertrag für die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. Da die versprochenen Einnahmen aus blieben, hat der Vermieter bereits in 2010 und auch für 2011 einem reduziertem Mietzins zugestimmt. Trotz der Reduktion bleibt die Miete weit über der z.
Kündigung einer unentgeltlich überlassenen Wohnung
vom 16.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ca 30 Jahren habe ich durch Erbteilung ein Haus erworben, in dem auch meiner Mutter unentgeltlich eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. Ein Wohnrecht wurde nie eingeräumt. Da sich in den vergangenen Jahren ein gespanntes Verhältnis zu meiner Mutter entstanden ist und auch die Instandhaltung von Haus und Garten für mich immer untragbarer wird, möchte ich die Immobilie veräußern und mir eine kleinere Immobilie anschaffen.
Fristlose Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung?
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einzug in die Wohnung, die nicht renoviert war, fragten wir dem Vermieter ob in der Wohnung Schimmel währe.Er beantwortete mit nein, das wurde behoben. Wir machten Ihn darauf hin aufmerksam das unsere Tochter alergisch auf Schimmel reagiert und Astma bekommen kann. Der Vermieter nahm das zur kenntnis und blieb dabei das die Wohnung Schimmelfrei währ.
Kündigung / Räumung ohne Titel Haftung als Einzelgesellschafter
vom 12.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, unsere Garage , d.h. der Pachtvertrag ist gekündigt worden. Die Garage ist in der DDR gebaut worden und wurde von mir 2003 erworben. Ich war/wurde dadurch Gesellschafter in einer Garagen - GbR als Ihr Gegenstand (die Mitglieder und die Garagen) noch bestand.
Ansprüche nach dem Erziehungsurlaub
vom 7.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Arbeitgeber nicht auch gewisse Fristen beachten? Ich als Arbeitnehmer musste ja diese dreimonatige Frist einhalten, d. h. spätestens 3 Monate vor Ende des Erziehungsurlaubes beim Arbeitgeber Bescheid geben, ob und wie man wieder arbeiten möchte und ggf. beim Arbeitsamt melden. ... Könnte ich bei einer Kündigung eine Abfindung verlangen?
Kündigungsfrist Wohnung mit Mindestmietdauer
vom 11.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Parteien gehen das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit ein, verzichten jedoch wechselseitig für die Dauer von 3 Jahr(en) bis zum 31.12.23 (max. 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. [...]".