Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Pacht bzw.Boxeneinstellvertrag
vom 14.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich betreibe eine pferdepension und habe nur pferde-einstellerverträge, ich habe meiner bekannten ein stück auf meinem gründstück für ihre pferde zur verfügung gestellt ohne mit ihr aber so einen vertrag zu unterschreiben,dh.nur mündlich geschlossen.Sie hat sich das stück in eigenarbeit zu recht gemacht und ich habe ihr den materialaufwand zur hälfte bezahlt, die andere hälfte wollte ich mit ihren schulden ausgleichen, ca.400,-. Nun möchte ich aber das sie innerhalb von 1 monat ihre pferde weg hollt, erstens zahlt sie seit 3 monaten nicht mehr, 2 habe ich eine klausel in dem einstellvertrag das eine fristlose kündigung gilt wenn ein einsteller sein pferd nicht tierärztlich versorgt, ihr pferd hustet sich die seele aus dem leib schon seid 4 monaten und es wird nichts unternohmen, und drittens nachdem ich ihr angekündigt habe nicht mehr ihre pferde zu versorgen wenn sie nicht geht, sie mir gedroht hatte wort wörtlich meine pferde zu vergiften und alles klein zu schlagen, was kann ich tun? soll ich sie anzeigen falls sie ihre drohung war macht?
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche einen Mietrechtexperten für folgende Problemstellung: Mieterin, alleinerziehend mit 2 Kleinkindern, und ALGII-Empfängerin (Bescheid und Wohnraumbewilligung liegen vor) hat nun insgesamt 4 Monatsmieten Schulden bei mir (Vermieter). Kaution und Novembermiete zahlte noch das JobCenter und das war es dann. Nachdem die Dezember- und Januarmiete ausblieben, habe ich ihr am 28.1.2006 per Einwurf-Einschreiben fristlos gekündigt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. ... Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3.
Mietzahlung bei unklarem Erbe (Tod des Vermieters)
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes, umfangreiches Problem stellt sich mir derzeit: ich wohne in einer großen WG (7 Personen) von denen jeder ein eigenständiges Mietverhältnis zu unserem Vermieter hat. Unser Vermieter, ein guter Freund von mir, starb leider vor Kurzem sehr unerwartet. Es gibt ein Testament, in dem die Cousine die Erbmasse erhalten soll - der Bruder zweifelt dieses jedoch an/pocht auf den Pflichtteil (etwas unklar von meiner Seite).
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 01.08.2005 ein Hause gemietet. Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. Nun kommen mein Vermieter unerwarteter Weise zurück und haben mir nach nur 7 Monaten wegen Eigenbedarf gekündigt (d.h. nach 10 Monaten Mietdauer muss ich ausziehen).
Kündigung wegen Eigenbedarf im Falle des Verkaufs?
vom 5.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen ein Einfamilienhaus, welches einem Ehepaar gehört. Das Ehepaar selbst hat einige Objekte, so dass eine Kündigung wegen Eigenbedarfs grds. ausgeschlossen ist. Sollte das Objekt im Erbfall verkauft werden, könnten die neuen Eigentümer, die in das Mietverhältnis dann ja eintreten eine Eigenbedarfskündigung aussprechen?
Nachmietersuche
vom 3.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat meine Kündigung angenommen, wenn ich einen adäquaten Nachmieter finde. Es handelt sich um eine gewerbliche Nutzung..ich betreibe einen Secondhandladen. Meine Frage: Muss mein Nachmietervorschlag das gleiche Gewerbe betreiben wollen...oder kann es auch Branchenfremd sein??
Vertragsauflösung Schaenkung Haus
vom 22.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, dies ist mein erster Eintrag auf dieser Webseite. Gruß in die Runde und ich hoffe ich mache alles richtig. Nun direkt zu meiner Frage: Person A bekommt von B ein Wohnhaus mit Grundstück geschenkt.
fristlose Kündigung vom Fitness Studio
vom 13.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe heute eine fristlose Kündigung vom Fitness Studio bekommen der Grund dafür lautet „der Wandel macht auch vor unserem Fit In nicht halt. Sicherlich haben Sie auch schon festgestellt, dass in den letzten Jahren der Bedarf im Fitness-Bereich für therapeutische Zwecke gestiegen ist. Dies führt zwangsläufig für beide Seiten zu Einschränkungen welche für den Betrieb eines öffentlichen Fitness-Clubs suboptimal sind.
Kündigung wg Eigenbedarf ! Härtefall ja oder nein ?
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin , Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt! Meine Frau und ich beabsichtigen ein Haus in einem kleinen Ort mit ca. 700EW zu kaufen. Das Haus wird im EG und UG als Vereinsheim für einen Fußballverein genutzt und von der Gemeinde verkauft!
Klage auf Eigenbedarf
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige mit meinen Eltern ein 2 1/2 Familienhaus zu kaufen.Das Haus ist in zwei Wohnungen a 89 qm und einer Einliegerwohnung von 45 qm aufgeteilt.Eine Wohnung von 89 qm steht leer, die Einliegerwohnung wird derzeitig vom Verkäufer bewohnt, der jedoch nach Kaufpreiszahlung auszieht ( steht im Notarvertrag fest ).Die letztere Wohnung ist von einem kinderlosen Ehepaar seit 2 1/2 Jahren angemietet.Da meine Eltern in die leerstehende Wohnung einziehen wollen und ich die Einliegerwohnung als Büro nutzen werde, muss die vermietete Wohnung den derzeitigen Mietern gekündigt werden, was bereits jetzt vom derzeitigem Eigentümer fristgemäß zum 28.02.06 per Boten überbracht wurde. Meines Erachtens nach wurden vom jetzigen Mieter normale Renovierungsarbeiten getätigt und eine Einbauküche integriert.Nach Rücksprache mit dem für das Haus zuständigen Immobilienmakler wurden mir keine grösseren Komplikationen angedeutet.Lediglich die Klage auf Eigenbedarf und eine dadurch entstehende Verzögerung müssten wir in Kauf nehmen.Da wir ja beim Kauf des Hauses alle Rechten und Pflichten nach dem BGB übernehmen, stellt sich für mich die Frage ob der Zeitraum der ausgesprochenen Kündigung des Verkäufers bis zum Erwerb des Hauses auch auf uns übergeht.Der Mieter teilte uns bei der Wohnungsbesichtigung bereits mit, das er natürlich eine Möglichkeit haben muss um eine adequate Wohnung zu finden.Leider hat er sich auf die ausgesprochene Kündigung beim Verkäufer bis heute nicht gemeldet.Sehen sie weitere Probleme für unseren baldigen Einzug auf uns zukommen, bzw. wie lange kann sich die Klage auf Eigenbedarf hinziehen ? MfG