Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Privatkredit - unpünkliche und ausbleibende Raten
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 4 Jahren einem befreundeten Pärchen ca. 10000 € geliehen, da diese einen neg. Schufa Eintrag hatten und noch in der Probezeit waren und bei der Bank keinen Kredit bekamen und der Gerichtsvollzieher vor deren Tür stand. Wir haben eine Schuldnererklärung verfasst in der die monatl.
Geschäftsführervertrag prüfen
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der Probezeit ist der Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende kündbar. 2. ... Geschäftsführerzulage VL-Vertrag von xxxx Euro. ... Zur ausfüllen der Lücke verpflichten sich die Parteinen auf die Etablierung angemessener Regelungen in diesem Vertrag hinzuwirken, die dem am nächsten kommen, was die Vertragsschließenden nach dem Sinn und Zwack des Vertrages bestimmt hätten, wenn der Punkt von Ihnen bedacht worden wäre, $15 Schlussbestimmungen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Leistungsumfang aussergerichtliche Vertretung
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einigung mit der Hausbaufirma wurde Anfang Februar 2013 schriftlich fixiert, daraufhin habe ich am 07.02.2013 das Mandatsverhältnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/627.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 627 BGB: Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung">§ 627 BGB</a> gekündigt.
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter weigert sich mit Verweis auf die Kündigungsklausel im Mietvertrag meine Kündigung anzunehmen: Die Kündigungsklausel: „Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 20 Jahren, von Beginn des Mietverhältnisses an, seitens [Name Vermieter/Bauträger] bzw. der Eigentümergemeinschaft, unkündbar geschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt insbesondere, wenn 2 Monatsmieten nicht bezahlt sind oder eine Summe aussteht, die zwei Monatsmieten entspricht.
Arbeitsvertrag: "Kündigung aus wichtigem Grund", gilt auch für mich?
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht folgende Regelung zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses vor: "Dieser Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines Quartals mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Darüber hinaus kann der Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit gekündigt werden.
Datenschutzverletzung des Finanzamtes
vom 29.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich melde mich aus dem süddeutschen Raum mit folgendem Anliegen: Ein leitender Angestellter meines zuständigen Finanzamtes hat in gröbster Weise seine Datenschutzpflicht gegenüber einem Steuerpflichtigen verletzt. Er hat gegenüber Dritten erzählt, daß ich beim FA u.a."unangenehm aufgefallen bin".
Privater Darlehensvertrag wird nicht zurückbezahlt
vom 27.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe einem (ehemaligen) Kumpel ein privates Darlehen im Juni 2016 in Höhe von 8.800€ gegeben. Es wurde ein Darlehensvertrag geschlossen mit einer monatlichen Rückzahlrate von 250€ und keinen Sicherheiten. Der Schuldner hat im Jahr 2016 alle Raten korrekt bezahlt und in 2017 wurden die Raten von Januar bis August gestundet.
Mietvertrag geplatzt - welche Ansprüche habe ich?
vom 8.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Stunden später meldete sich der Sohn, der bis dato noch nie in Erscheinung getreten war und mahnte, dass wir einen rechtsgültigen Vertrag unterzeichnet hätten und er uns verklagen wollte, wenn wir nicht ordentlich kündigen und die 3 Mieten bezahlen. Im Nachgang besprach ich mit der Vermieterin, dass es das wohl nicht sein könne und dass ich gar nichts zahlen werde, weil sie letztlich den Vertrag gebrochen hat.
mieter lagert im keller des vermieters unerlaubt gegenstände
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter lagert ohne uns zu fragen in unserem Keller Gegenstände,er hat keinen Keller angemietet und zahlt natürlich auch keine Miete für einen Keller. Das Verhältnis zwischen uns ist jetzt Zerstritten und ich habe den Keller abgeschlossen wo seine Sachen lagern. Meine frage kann ich den Mietvertrag wegen Hausfriedensbruch kündigen wen Er sich trotzdem unerlaubt zutritt zum Keller verschaft.