Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Fristlose Kündigung/Rückwirkende Mietminderung
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bezog mit meinen 3 Kindern vor 7 Jahren eine Haushälfte.Vor 2 Jahren viel dann im kompletten Obergechoss(3 Kinderzimmer)der Strom aus.Daraufhin benachrichtigte ich sofort den Vermieter.Dieser schickte mir am nächsten Tag einen Elektriker vorbei,der den Fehler aber nicht finden konnte,jedoch bemerkte, dass die Elektroinstallation so marode ist,das erhöhte Brandgefahr besteht.Dies bestätigte sich beim öffnen der Verteilerdosen(fast alle Verteilerdosen des Hauses wurden geöffnet.in 3 Dosen hatte es bereits geschmort)Der Elektriker rief sofort in meinem Beisein meinen Vermieter an, schilderte die Situation und forderte ihn auf,die Elektroinstallation zu sanieren.Er drohte sogar mit der Sperrung der Anlage.Dann legte er mir eine Überputzleitung vom Zähler ins Obergeschoss,damit dort wieder Strom verfügbar ist.Seitdem passiert von Vermieterseite nichts.Die Verteilerdosen sollte ich laut Elektriker auf keinen Fall wieder schließen, um einen Brand schnell zu erkennen.Mein jüngster Sohn schläft seit dieser Zeit in meinem Schlafzimmer,welches ich für ihn geräumt habe,da in seinem Zimmer eine Verteilerdose geschmort hat.Im Wohnzimmer habe ich eine Kabeltrommel(wird über Hausflur versorgt) zu stehen,die Fernseher und Lampe mit Strom versorgt.Benutze ich hier eine Steckdose,fängt es in der offenen Dose sofort an zu glühen. Mein Vermieter ist der Meinung,er müsse nichts tun,da er das Haus jetzt verkaufen möchte.Für mich ist dieser Zustand mittlerweile nicht mehr auszuhalten.Außerdem haben einige Geräte gelitten(Stecker Wäschetrockner und Mikrowelle verschmort)Im übrigen habe ich meinen Vermieter nie schriftlich zur Mängelbeseitigung aufgefordert,aber er weiß durch den Elektriker definitiv vom Mangel. Nun meine Frage: Ich möchte nun fristlos kündigen.Darf ich dies,obwohl ich diese Mängel solange hingenommen habe?
Kündigung - falsches Datum
vom 23.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinem Kollegen wurde irrtümlicherweise zum 31.10.2010 gekündigt. Hierbei handelt es sich um einen Tippfehler - sollte 31.10.2009 heißen. Was soll er nun tun?
fehlende Mietzahlungen
vom 31.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist jedoch festgeschrieben, daß eine Kündigung nur schriftlich erfolgen kann und mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende wirksam wird. Dies teilte ich dem Mieter dann auch schriftlich mit und stellte ihm eine Frist bis zum 20.05.2010, die noch offenen Mietforderungen zu begleichen.
Verträge, Kündigung, Abfindung?
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe bezüglich meiner Tätigkeit als Briefzustellerin einige Fragen. Zum einen habe ich nun mehrfach gelesen das befristete Verträge nur 3 mal innerhalb 2 Jahren verlängert werden dürfen. Wie ist es bei befristeten Vertägen nach einem unbefristeten Vertrag?
Kündigungsfrist zum Quartalsende
vom 15.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verlängert sich um jeweils 1 Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsende von einem der Vertragspartner durch Einschreibebrief gekündigt wird. ... Zu welchem Termin kann das Mietvertragsverhältnis am frühesten beendet werden und bis wann ist die Kündigung hierfür auszusprechen?
Kündigungsfrist Mietvertrag: Gilt Regelung vom Vertrag oder Gesetz
vom 15.4.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter beruft sich in der Kündigung auf den Mietvertrag, darin ist geregelt: "Ist das Mietverhältnis auf unbefristete Zeit geschlossen, so kann jede Partei das Mietverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten ordentlich kündigen. ... Aus dieser Formulierung leitet der Mieter ab: Es gilt für ihn eine Frist von 3 Monaten - und das NICHT zum Monatsende.
Vorzeitige Kündigung DSL Vertrag aus wichtigem Grund lt. AGB 1&1
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftsaufgabe (Gewerbeabmeldung Laden *****) zum 31.12.2007 Kündigung des DSL Vertrages fristgerecht (lt. ... Unberührt bleibt das Recht beider Parteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund. 1&1 besteht auf Vertragserfüllung nach $5.3 AGB Info per E-Mail 5.3. ... Zeitgleich mit der Kündigung wurde die Einzugsermächtigung mit sofortiger Wirkung entzogen.
Kündigung des KFW-Darlehens
vom 11.5.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hatten wir einen frist- und formgerechten Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt und erklärt, dass ein Mitarbeiter der KFW uns das Vorgehen empfohlen hätte.
Mitarbeiter zum 1. Arbeitstag krank - Ist ein Vertrag überhaupt vorhanden?
vom 10.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ein gültiger Arbeitsvertrag zustande gekommen ist, muß er fristgerecht kündigen oder besteht die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung? ... Wenn er fristgerecht kündigen muß (Frist 1 Woche zum Wochenende), muß er Gehalt zahlen (angenommen der MA meldet sich nach Zustellung der Kündigung plötzlich doch noch, dass er arbeiten möchte) oder kann er den Personalplan so schreiben, dass der neue MA bis zum Ende der Frist nicht eingeplant ist, da er ja krank ist?
Kündigung Wohnung wegen Mietminderung
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit September 2006 in einer EG-Whng.! Seit März 2007 gab es Ärger mit unserem Nachbar, der über uns wohnt und der Ex-Mann unserer Vermieterin ist! Er ist, wie wir im nachhinein erfahren haben seit 10 Jahren psychisch krank und hat wieder seit März 07 mehrere Schübe bekommen und uns das Leben mit Ruhestörungen und Belästigungen, tags wie nachts zur Hölle gemacht!
Eigentumswohnung - Eigenbedarf - Sperrfrist
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist nach Ablauf dieser Frist die „ungerechtfertigte Härte“ auch für die Zukunft ausgeschlossen? Macht es überhaupt Sinn schon jetzt eine Kündigung für das Jahr 2015 auszusprechen ? ... Kündigung würden Sie mir raten ?
Arbeitsvertrag Einseitiger Kündigungsausschluss und Kündigungsdatum
vom 19.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung durch den Arbeitnehmer ist ausgeschlossen bis zum 25.01.2024. ... Eine fristlose Kündigung gilt vorsorglich auch als Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. Im Falle einer Kündigung - unabhängig davon, von welcher Seite diese erfolgt - kann (Arbeitgeber) eine sofortige Freistellung bestimmen" Ist das so zulässig und zu wann kann ich eine Kündigung aussprechen?
Kündigungsfrist - GF
vom 13.8.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
. § 2 Zuständigkeit, Vertretung Sowie § 13 Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Im Falle einer ordentlichen Kündigung ist die Gesellschaft berechtigt den Geschäftsführer freizustellen, unter Anrechnung auf gegebenenfalls noch bestehende Urlaubsansprüche und unter Anrechnung anderweitigen Erwerbs (§ 615 Satz 2 BGB).
fristgerechte Kündigung - trotz 500 Meter Luftlinie per Einschreiben?
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Statt sich jedoch an diese Absprache zu halten, holten wir am 03.01.08 die Kündigung für das Haus aus dem Briefkasten. Diese Kündigung, so hatte mir die Vermieterin am Telefon gesagt, wollte sie mir eigentlich am 03.01. persönlich übergeben, da wir aber am Nachmittag noch nicht zurück waren, hat sie die Kündigung in den Briefkasten geworfen. ... Frist zu wahren.
Kündigungsfrist im Studentenwohnheim
vom 28.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 1 Satz 1 BGB</a> zum 30.06.10 gekündigt. ... Soweit nach dem BGB einige Normen über das Mietrecht für Wohnraum in einem Studentenwohnheim nicht gelten, ist in der Kette der Ausnahmen, die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/549.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 549 BGB: Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften">§ 549 Abs. 3 BGB</a> enthält, der Fall der ordentlichen Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§573c BGB</a> nicht aufgeführt. ... Deshalb unsere Fragen, worauf wir eine rechtsverbindliche Antwort benötigen: Ist die Kündigung auch bei einem Studentenwohnheim zum 30.06.10 wirksam obwohl die allg.
Kündigungsfrist bei wirksamen Kündigungsverzicht
vom 10.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten jedoch wechselseitig auf die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsabschluss auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietverhältnisses. Eine Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. ... Wir sehen folgende Möglichkeiten: 1) Die Kündigung ist zum 10.01.2025 möglich (zum Ablauf der Frist) bzw. hilfsweise zum 31.01.2025 (unter Berücksichtigung dass Gesetz Kündigung zum Ablauf des Monats vorsieht). 2) Die Kündigung ist zum 30.04.2024 möglich (3 Monate zum Monatsende nach Ablauf der Frist).
DRINGEND ! Arbeitsrecht UND Insolvenzrecht: schnelle Beendung des Arbeitsverhältnises
vom 20.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis im Rahmen der gesetzlichen Fristen gekündigt werden. ... Eine weitere Möglichkeit wäre, sich gar nicht krank zu melden und einfach nicht zur Arbeit zu erscheinen, um so eine fristlose Kündigung zu erwirken. ... Sind Konsequenzen zu erwarten, wenn sie sich gar nicht bei ihrem Chef meldet, um eine fristlose Kündigung zu erwirken ?????