Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Honorarvertrag zurückgezogen wegen Todesfall.
vom 28.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Stelle aber nicht antreten durfte, bleibe ich auf den Kosten sitzen. Zudem hatte ich meinen vorherigen Job UND meine Unterkunft aufgegeben, ich stehe also jetzt da ohne Job und Wohnung und muss hohe Kosten auf mich nehmen, bis ich einen neuen Job und eine neue Wohnung gefunden habe. ... Da ich auf sehr hohen Kosten sitzenbleibe (Ich wohne zurzeit in einer Pension, muss zurück nach Wien, um dort geeignete Klamotten für unser mitteleuropäisches Klima aus meinem Lager zu holen etc. ), frage ich mich, ob man die Schule auf Kostenersatz verklagen kann.
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Herzinfarkt (03.07.05) meines LG und dem damit verbundenen Krankenhausaufenthalt, die Versorgung meine Sohnes während des Krankenhausaufenthaltes meines LG (er versorgt sonst Haushalt und Kind, während ich arbeiten gehe), versäumte ich die fristgerechte Kündigung zum 03.07. um einige Tage. ... In einem Antwortschreiben auf die Kündigung, macht der Vermieter mich "vorsorglich" darauf aufmerksam, dass "Schönheitsreparaturen" durchzuführen sind. ... Sind Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses nicht durchzuführen, weil es vor deren erstmaliger oder erneuter Fälligkeit während eines laufenden Renovierungsturnus gemäß Fristenplan endet und der Zustand der Wohnung für einen Nachmieter annehmbar ist, trägt der Mieter den sich nach dem Fristenplan für seine Nutzungsdauer ergebenden Anteil, bemessen nach den Kosten eines Fachbetriebs für die Wiederherstellung des neuwertigen Zustandes.
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B übernimmt die Kaution und auch die anfallenden Kosten nachdem A nach ein paar Wochen wieder auszieht. ... Soll B sich auf das Angebot einlassen,die zwei Monatsmieten zu zahlen um im Gegenzug von V eine Bescheinigung zu erhalten, dass keine weiteren Kosten entstehen ?(auch keine Kosten für die Wassernutzung in den vergangenen Monaten).
gleichzeitig bei zwei Krankenversicherungen (gesetzlich und private) ?!
vom 29.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da aber wohl Unterlagen nicht vorlagen bei der gesetzlichen wurde die Kündigung zurückgewiesen. ... Im Oktober habe ich dann eine Kündigung an die private Versicherung gesendet, mit dem Hinweis, dass ich immer noch über die gesetzliche Versicherung versichert bin. ... Es geht ja schlecht das dann zwei Versicherungen die Kosten übernehmen.
Ferienhaus in Deutschland - außerordentliches Kündigungsrecht
vom 17.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag heißt es: "Der Mieter verpflichtet sich, bei Rücktritt den vertraglich vereinbarten Mietpreis abzüglich der von der Vermietungsbeauftragten wegen Nichtbezuges ersparten Kosten zu zahlen, wenn es nicht gelingt, die Mieträume anderweitig zu vermieten.". ... Kann ich bei einer Kündigung die Anzahlung zurück fordern bzw. welche Kosten kann der Vermieter im Falle einer Kündigung in Rechnung stellen?
gesetzliche Krankenversicherung
vom 8.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Krankenversicherung übernimmt hierfür aber nicht die Kosten. Es gibt aber ca. 20 Versicherungen welche die Kosten dieser Behandlung übernehmen. Ist es möglich in eine dieser Versicherungen zu wechseln, wie schnell geht das und muß diese die Kosten übernehmen?
§ 174 BGB
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits Begründung Da mir vom angeblichen Anwalt des Herrn As keinerlei Vollmacht vorliegt und mich der Herr A auch nicht in Kenntnis darüber gesetzt hat dass er einen Anwalt beauftragt hat bitte ich die Klage nach § 174 BGB abzuweisen. *************************** könnte sich der Anwalt irgendwie beleidigt fühlen oder so ?
Anweisung - Dienstgespräche von Privathandy
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wertes Anwalt-Team, mein Arbeitgeber (mobiler Pflegedienst) verlangt von uns, dass wir die täglich Dienstübergabe per Diensttelefon auf 3 min. begrenzen. Das sind Anweisungen für ca. 20 - 25 pflegebedürftige Personen. Alternativ können wir eine schriftliche Übergabe im Büro machen, aber als AZ wird das nicht abgerechnet (pro Patient ca 3-5 min).
Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 20.6.2023 für 30 €
Uns sind Kosten von ca 5 bis 7000 Euro entstanden. ... Wir haben zwar einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, aber nur aus dem Grund der angesagten Kündigung wegen Eigenbedarf.
Für gemietete Wohnung erfolgt keine Nebenkostenabrechnung
vom 13.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Abrechnung erfolgt seiner Aussage nach nicht, da keine Notwendigkeit besteht, daraus resultierend kann ich aber auch meine Nebenkostenzahlung nicht reduzieren, da sich sonst die Kosten nicht mehr decken würden. ... Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Ablauf korrekt ist oder welche weiteren Schritte mir drohen können, natürlich möchte ich jetzt keine Kündigung oder Abmahnung durch meinen Vermieter erhalten.
Kaufabsichtserklärung - Bauträger
vom 20.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die öffentlich bestellte Vermessungsingenieur soll in meinem / unserem Namen mit der Vermessung beauftragt werden und diese Kosten direkt mit mir/uns abrechnen. ... Erwerber aus nicht nachvollziehbaren Gründen von seiner Kaufabsicht zurücktreten, ist eine Abstandszahlung in Höhe von 15.000€ sofort nach Kündigung fällig!
Räumungsprozess: Einspruch gegen ein Versäumnisurteil
vom 28.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde zunächst wegen nicht bezahlter Miete gegen mich (laut Mietvertrag einziger Mieter der Wohnung) eine Räumungsklage erhoben und beim Vollstreckungstermin dann durch den Gerichtsvollzieher vorläufig eingestellt. Nun wurde gegen meine Lebensgefährtin ein Räumungsurteil (Versäumnisurteil) erwirkt. Alle Mietrückstände wurden kurz vor dem ursprünglichen Vollstreckungstermin vollständig beglichen.