Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren interessieren die folgende Punkte im Detail: - ist es üblich die Grundschuld des gesamten Bauvorhabens (Doppelhaus+Einfamilienhaus) in diesem konkreten Kaufvertrag, der ja nur ein Teil des Bauvorhabens darstellt, zu übernehmen? ... Der Käufer erklärt, dass ihm eine beglaubigte Abschrift dieser Urkunde vor der Beurkundung des Kaufvertrages ausgehändigt worden ist.
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückübertragungsrechts für je einen Miteigentumsanteil eingetragen. Diese Rückübertragung kann gegenüber den jeweiligen Erwerbern (A und B) insbesondere ausgeübt werden, wenn - der Vertragsgegenstand ohne Zustimmung des Veräußerers (bzw. der Mutter als Erbin des Vaters) verkauft wird - der Veräußerer verarmt ist - eine Ehe des Erwerbers geschieden wird, ohne dass zu diesem Zeitpunkt Gütertrennung vereinbart wurde.
Anwaltsgebühren Steigerung nach der mundlichen Vereinbarung
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 11.04.2017 habe ich mit Kanzlei XXX einen Mandat unterschrieben für die außergerichtliche Vertretung in der Trennung mit meinem Lebenspartner. Beim ersten Beratungstermin am 11.04.2017 fehlte es die Transparenz beim Gebühren Ausstellung, trotz die Tatsache, dass ich die ausführliche Dokumenten an der Kanzlei geschickt habe. Die folgendes hat mich besonderes gestört: -       Keine schriftliche Vereinbarung über die Gebühren. -       Der Streitwert war am 11.04.2017 als 45.000 EUR besprochen.
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für einen Immobilienkauf in Berlin den Entwurf eines Kaufvertrages erhalten. ... Die Restzahlung in Höhe von € …………………………….. leistet der Käufer spätestens innerhalb von 30 Kalendertagen nach Beurkundung des Kaufvertrages auf das vorgenannte Notaranderkonto. Im Falle der Nichtzahlung ist der Verkäufer berechtigt von diesem Kaufvertrag sofort zurück zu treten. (4) Der Anzahlungsbetrag von € …………………………….. dient in der eingezahlten Höhe zunächst als Sicherheit für den Verkäufer und die Notarkosten.
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir beabsichtigen die unten stehende Immobilie zu erwerben. in folgendem habe ich den Notarvertragsentwurf , vom Verkäufer beauftragt, eingestellt. Ich bitte den Vertag zuüberprüfen Für mich wäre es besonders wichtig zu wissen, ob wir als Käufer durch die in "Fälligkeit" und "Besitzübergang" aufgeführten Bedingungen benachteiligt sind, oder ob das ein üblicher Wortlaut ist. Desweiteren hat der Verkäufer den im ursprünglichen Vertagsentwurf beinhalteten Absatz "Rangvorbehalt" streichen lassen.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollen wir verlangen, den Satz vom Kaufvertrag zu löschen und vielleicht sogar die Teilungserklärung in beglaubigter Ablichtung mit unserem Kopie während der Beurkundung zu vergleichen? ##### Thema 6: Der Verkäufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten Im Kaufvertragsentwurf steht: "Zahlt der Käufer den Kaufpreis bei Fälligkeit nicht oder nicht vollständig auf dem genannten Konto ein, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Zahlung gesetzt hat.
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erwerber erklärt zunächst, dass er ausreichend Gelegenheit hatte, sich mit dem Gegenstand der Beurkundung auseinanderzusetzen; ihm ist der Entwurf des Kaufvertrages nebst Anlagen vor mehr als zwei Wochen vor der heutigen Beur-kundung zur Verfügung gestellt worden. ... Die Beteiligten erklären, dass ihnen der Inhalt dieser Urkunde bekannt ist und dass sie auf das Vorlesen und die Beifügung zum heutigen Kaufvertrag verzichten. ... Bauzeichnungen werden als Anlagen 2 bis 8 zu diesem Kaufvertrag genommen, diese treten also an die Stelle der in der Baubeschreibungsurkunde als Anlagen 3 bis 9 beigefügten Baupläne bzw.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten und Grunderwerbsteuer: a) Die Kosten, die durch die Beurkundung dieses Vertrages und seinen Vollzug entstehen, die Kosten der Bestellung etwaiger Finanzierungsgrundpfandrechte sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. b) Kosten für die Löschung eingetragener Belastungen trägt der Veräußerer, ebenso die Kosten der treuhänderischen Abwicklung der Gläubigerauflagen. 5.
Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Grund meiner Anfrage bezieht sich auf einen Immobilienkauf, den ich in Spanien in Betracht ziehe. Da ich mich mit den rechtlichen Grundlagen vor Ort aber nicht genug auskenne, möchte ich vorab gerne wissen worauf ich generell achten muss. 1. Notar: Empfiehlt es sich einen Anwalt zum Termin hinzuzuziehen oder genügt eine vorherige Prüfung der Unterlagen durch einen Anwalt?
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Kaufvertrag 1.Herr A, Frau AD, Frau AA, Herr AB und Frau AC -im folgenden „Verkäufer“ genannt - verkaufen hiermit an die Eheleute xxxxx und xxxx (wir), geb. xxx -im folgenden „Käufer" genannt - zu je ein halb den in § 1 genannten Grundbesitz zum Kaufpreis von € 20.000,--. ... Zum Nachweis des Rücktritts genügt die Erklärung der Verkäufer. § 7 Kosten, Steuern Die Kosten der Beurkundung, etwaiger Nachträge und Genehmigungen und des Vollzuges, sowie die Grunderwerbsteuer tragen die Käufer. ... Die Notarin wies insbesondere hin auf: - den Eigentumsübergang auf die Käufer erst mit deren Eintragung im Grundbuch, - die gesetzliche Gesamthaftung der Vertragsparteien für die Kosten und Steuern, - das Erfordernis der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes wegen der Grunderwerbsteuer und einer Erklärung der Gemeinde über Vorkaufsrechte nach Baugesetzbuch als Voraussetzung für den Vollzug des Eigentumswechsels im Grundbuch, - die Unwirksamkeit des Vertrages bei unrichtigen Angaben, insbesondere bezüglich des Kaufpreises. 5.
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kaufvertrag: §1 - Vertragsgegenstand, Verkauf Frau XXX (welche verwitwet ist) und deren Sohn XXX (welcher nicht verheiratet ist), -nachfolgend "Verkäufer" genannt¬verkaufen an Herrn XXX , welcher nach seinen Angaben verheiratet ist, nicht im Güterstand der Gütergemeinschaft lebt und allein erwirbt, -nachfolgend "Käufer" genannt- das im Grundbuch von XXX Heft 453 K Bestandsverzeichnis Nr. 1 gebuchte Grundstück der Gemarkung XXX Flst. 682Brückenstraße 18 Gebäude- und Freifläche05 a 79 qm -nachfolgend "Grundstück oder Vertragsgegenstand" genannt-. ... Oder alternativ ***jedoch nicht vor Kenntnis des Käufers vom Vorliegen der folgenden Voraussetzungen:f a) Eintragung der Eigentumsvormerkung für den Käufer im Grundbuch, wobei dieser Vormerkung nur eventuell in diesem Kaufvertrag erwähnte Belastungen und weitere Rechte, welche mit Zustimmung des Käufers bestellt wurden, im Range vorgehen dürfen; b) Verzicht der zuständigen Gemeinde auf das Vorkaufsrecht nach dem Baugesetzbuch, siehe § 8. ... Zur Bestellung der Grundpfandrechte werden in diesem Kaufvertrag Vollmachten erteilt. 2.