Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Teilungsversteigerung eines Gebäudes/Verteilung des Erlöses
vom 20.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Partei a) eine GmbH & Co Kg die, weil Bauherr, welche seit Anbeginn ein Darlehen samt eingetragener Grundschuld auf dem Objekt eingetragen hatte. Dieses Darlehen wurde zu keiner Zeit direkt getilgt sodass immer noch erhebliche Grundschulden bestehen. ... Wird sie die Lebensversicherung als Sicherheit hinzu ziehen oder ist sie "bedient" sofern ihr die Höhe der Grundschuld gutgebracht wird?
Bürgschaft
vom 17.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vorstehende Hatungsübernahme/mit Vollstrechunksunterwerfung darf die Gläubigerin, Die Deutsche Genossenschafts Hypothekenbank AG, nur zur Sicherung des von ihr derzeit gewährten und zusätzlich durch die oben bezeichnete Grundschuld abegesicherten Darlehens in Anspruch nehmen. Als sicherheit für den Fall einer etwaigen Inanspruchhahme aus der obigen Haftungsübernahme treten die Eigentümer sämtliche Rechte und Ansprüche, welche ihnen aus der oben erwähnten Grundschuld gegenüber der Gläubigerin zustehen, sicherungshalber an den Bruder und den Freund der Schwester ab.
Verjährung einer Grundschuld
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 1994 erreichte meinen Stiefvater per Post ein Antrag auf Löschung einer Grundschuld an einem Grundstück in München. ... Mein Stiefvater hatte sich eine beglaubígte Kopie des Grundbuchs vom Grundbuchamt beim Amtsgericht München besorgt und ein Grundschuldeintragung vom Jahre 1952 über DM 8000 (5 % jährliche Verzinsung, Recht auf Zwangsvollstreckung) vorgefunden.
Erbschaft / Niessbrauch / Grundschuld
vom 13.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind zwei offene Grundschulden eingetragen: 115,000 DM (1988) und 35,000 DM (1998). ... Nach dem Tod meiner Mutter haben meine Schwester und ich uns nicht wirklich mit der Immobilie, den Grundschulden und den Implikationen des Nießbrauchrechts auseinandergesetzt. ... Es ist vermerkt, dass das Darlehen als Ablösung eines Hypothekendarlehens, lautend auf meine verstorbene Mutter, dient und über die Grundschulden abgesichert ist.
Rechtmäßigkeit der Wandlung von Hypothek in Eigentümergrundschuld
vom 15.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bedeutet, die Voreigentümer haben in den 70er Jahren einen Kredit in Höhe von DM 6.000 aufgenommen, der Gläubiger (Landkreis) hat sich eine Grundschuld im Grundbuch als Sicherheit eintragen lassen, der Kredit wurde getilgt, die Sicherheit jedoch nicht gelöscht. Die Löschung der Grundschuld, sowie meine Eintragung im Grundbuch als neuer Eigentümer wurde somit Mitte März durch das Grundbuchamt durchgeführt. Eine schriftliche Bestätigung in Form eines neuen Auszugs aus dem Grundbuch, ohne die frühere Grundschuld in Höhe von DM 6.000 liegt mir vor.
Veräusserungsbeschränkung bei Wohneigentum
vom 18.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich mich erkundigen, ob die Rechte eines Darlehensgebers, welcher für den Erwerb/Bau einer Immobilie ein im Grundbuch eingetragenes Darlehen gegeben hat, durch eine im gleichen Grundbuch (nachträglich) eingetragene Veräusserungsbeschränkung eingeschränkt werden (oder ob die Rechte des Darlehensgebers durch eine Veräusserungsbeschränkung nicht tangiert sind).
abgeltung niessbrauch
vom 7.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (65 Jahre alt) hat ein im Grundbuch eingetragenes Niessbrauchsrecht. ... Grundbuch mit eine Grundschuld über 80.000 DM für einen Dritten belastet. 1) Wem steht der Kaufpreis zu?
Grundschulbrief verloren - Erben des Ausstellers sind sich uneinig
vom 30.1.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übernahme stellte sich heraus, dass in 1973 vom damaligen Bauträger eine Grundschuld in Höhe von 10.000 DM bestellt worden ist, zur Zwischenfinanzierung. Die Fälligkeit dieser Grundschuld war im April 1974. ... Kann eine Grundschuld ohne Grundschuldbrief überhaupt rechtskräftig beglichen werden?
Grundstück Eintragung Miteigentümerin Bau
vom 26.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übernahme stellte sich heraus, dass in 1973 vom damaligen Bauträger eine Grundschuld in Höhe von 10.000 DM bestellt worden ist, zur Zwischenfinanzierung. Die Fälligkeit dieser Grundschuld war im April 1974. ... Kann eine Grundschuld ohne Grundschuldbrief überhaupt rechtskräftig beglichen werden?
Wohneingentum
vom 23.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es sinnvoller, vor Eintragung der Grundschuld mich als Eigentümerin mit aufzunehmen? Oder ist es ausreichend, das mit Eintragung der Grundschuld (Baudarlehen) durchzuführen?
finanzielle Auseinandersetzung bei Trennung
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich nun erfahren habe, hat mein Vater vor 5 Jahren einen Kredit aufgenommen und als Sicherheit (Grundschuld) das Haus (welches jedoch schon in meinem Besitz war) angegeben. ... Frage: Muß ich diesen Kredit übernehmen und abbezahlen (da mir das Haus auf dem die Grundschuld für den Kredit eingetragen ist gehört) oder kann ich dessen Übernahme ablehnen (und die Bank hat auch keinen Rechtsanspruch auf die Zahlung der Restschuld)?
Schuldhaftentlassung
vom 13.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuch gehört das Haus hälftig mir. Es ist gekauft worden für 370.000 DM, davon 250.000 DM als Grundschuld, vorweggenommener Erbteil der Schwiegermutter, 120.000 DM selbst gezahlt,größtenteils auch aus Erbschaften meiner FRau, teils Ersparnisse. ... Damit ist die Grundschuld ja auch getilgt.
Grundschuldlöschung Vollmacht - Ehepartner für Notarstermin
vom 18.3.2024 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es ist eine Grundschuld über 50000€ eingetragen für die wir beide haften. ... Nun zu meiner Frage: Wäre eine Anfechtung durch den Insolvenzverwalter möglich, wenn ich das Haus auf meine Frau übertrage oder ihr verkaufe mit der Bedingung, dass ich aus der Schuldhaft der Grundschuld über 50000€ entlassen werde und sie die Schuldhaft alleine übernimmt.
Hausbau, unverheiratet, unterschiedlicher Eigenkapitaleinsatz
vom 26.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vier Banken waren im Grundbuch mit der Grundschuld eingetragen. die Erste Bank wurde voll bedient und die anderen Drei Banken hatten sich zusammen mit Markler und Notar geeinigt. Das Restgeld wurde verteilt und eine Löschung der Grundschuld wurde vorher vereinbart und durchgeführt.