Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Glasverkleidung
vom 12.10.2021 für 40 €
Vom - inzwischen insolventen - Bauträger haben wir vor 3 Jahren die Wohnung im Obergeschoss übergeben bekommen.
Gewährleistung bei Hauskauf
vom 29.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der Gewährleistungspflicht (BGB5) von 5 Jahren wurden Mängel vom Haushersteller (Bauträger) anerkannt. ... Der Bauträger oder ich.
Risse am Haus durch Baumaßnahmen am Nachbargebäude
vom 2.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das unmittelbar neben unserem Einfamilienhaus (ca. 50 Jahre alt) stehende große öffentliche Gebäude wurde umfangreich saniert und modernisiert. Die Bauarbeiten dauerten mehrere Jahre und kamen in den ersten Monaten einem Teilabriss gleich, mit Arbeiten bis an die Fundamente und Aushubarbeiten mit entsprechendem schwerem Baugerät. ... Er empfiehlt uns, dem Bauträger vorzuschlagen, er solle ca. € 1.000 als Beteiligung für die nächste Außenverputzung unseres Hauses zahlen, und damit die Sache „mit einem Händedruck“ abschließen.
aus Abnahmemangel wird Gewährleistungsmangel?
vom 18.11.2020 für 66 €
Guten Tag, ich habe im letzten Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. ... Im Juni gab es eine so genannte "Nachbegehung" mit uns, dem Bauträger und unserem Gutachter. ... Der Bauträger pocht auf Restfeuchte vom Bau.
Aufschüttung Neubau MFH Nachbarhaus Region Stuttgart mit Abweichung zum Bauantrag
vom 1.7.2014 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben im letzten Jahr eine Doppelhaushälfte in Stuttgart von einem Bauträger erworben. ... Die Doppelhäuser wurden im letzten Jahres fertiggestellt und übergeben. ... Wir haben den Eindrück, dass der Bauträger den Kunden etwas in Aussicht gestellt hat, ohne zu prüfen ob dies realisierbar ist.
Ende der Gewährleistung
vom 11.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr haben wir ein TÜV-Gutachten erstellen lassen bezüglich Mängeln am Allgemeineigentum. ... Der Bauträger vertröstet uns jetzt immer wieder, mal ist das Wetter schuld, mal sind die Arbeiter auf einer anderen Baustelle.
Wir haben vom Bauträger ein weiß-graues Haus gekauft und erhalten ein weiß-oranges!
vom 20.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer, der auch beim Notartermin (Mai 2018) den Bauträger vertreten hat, arbeitet schon seit Jahren für diesen. Nach dem Kauf erhielten wir Bauzeichnungen vom Bauträger zum Abzeichnen, die zwischen den Fenstern weinrote Wandbereiche mit entsprechendem Farbcode zeigen. ... Wir schreiben den Bauträger an und werden mit folgenden Paragraphen aus dem Vertrag und der Baubeschreibung abgekanzelt: Auszug aus der Baubeschreibung: "1.3 Mauerwerk Die Außenwände des EG und OG/DG bestehen aus einem min. 15 cm starken, tragenden Hintermauerwerk aus Kalksandstein o.glw. und bei Putzfassade mit min. 18 cm dicken, außenseitigen Wärmedämmplatten (WLG035) und einer ca. 1cm starken, armierten Putzschicht, nach Farbfestlegung der Verkäuferin. [...]
Neubau Mangel am Parkettboden
vom 10.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem halben Jahr habe ich meinen Neubau abgenommen. ... Dieser war inklusive beim Bauträger (Stäbchen, Eiche massiv). ... Werden müssen, dass ich gegenüber dem Bauträger geäußert habe, dass ich keinen Flickenteppich bestellt habe und dafür keine 6.000 Euro bezahlt habe.
Auszahlung Bürgschaft §650m Abs.2 BGB
vom 14.2.2023 für 70 €
Seit mehr als einem Jahr finden keine Arbeiten mehr am Bau statt. Der Bauträger äußert sich nicht zu einem Weiterbau. ... Ich möchte nun eine vorliegende Bürgschaft über 5% der Bausumme, die vom Bauträger abgeschlossen wurde, ausgezahlt bekommen.
Lärm in Neubauwohnung durch angrenzende Tiefgarage
vom 27.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben kleinerer Baumängel, welche ein halbes Jahr nach Übergabe schleppend aber stetig behoben werden, trat im Laufe der Zeit folgendes Ärgernis zu Tage: Da die Wohnung an der Tiefgarageneinfahrt gelegen ist, sind fahrende Autos sowie der Betrieb der Tore hörbar. ... Der Bauträger-Kaufvertrag nennt die DIN4109 als Grundlage für den Schallschutz. ... Ist der Bauträger in diesem Fall schadensersatzpflichtig?
Kaufpreis für Haus nicht komplett bezahlt
vom 4.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2000 ein Haus vom Bauträger gekauft. ... Daraufhin habe ich dem Verkäufer per normalem Brief mitgeteilt, dass ich erst bei Beginn der Restmängelbeseitigung DM 157.400 bezahle, bei Abschluss der Restmängelbeseitigung DM 10.000 bezahle und - wegen der unzuverlässigen Restmängelbeseitigung - erst nach Ablauf der fünf Jahresfrist für Gewährleistung im Mai 2005 (5 Jahre nach Abnahmetermin) DM 12.600 (3,5% des Kaufpreises) bezahle.
Betonschacht unter dem Grundstück
vom 18.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Baugrundstück in einem ca. 8 Jahre altem Neubaugebiet gekauft. ... Jahre später hat dann der(wahrscheinlich wirklich ebenfalls unwissende) Bauträger, der das Neubaugebiet erschloss, das ganze Gebiet gekauft, dieses Grundstück blieb aber ungenutzt (Eckgrundstück), bis ich es nun von ihm gekauft habe.
Fälligkeit Erschließungsbeiträge/Endgültige Herstellung Erschließungsanlage/Insolvenz
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfamilienhaus (schlüsselfertig) zu einem Festpreis von einem Bauträger erworben. ... Zwischen Abnahme und offensichtlich erster Rechnungsstellung der Stadt an den Bauträger lag über ein Jahr! ... Außerdem begründet sie die verspätete Geltendmachung der Beitragsforderung gegenüber dem Bauträger mit der gesetzlichen Verjährungsfrist von 4 Jahren und dass diese zweifelsfrei eingehalten sei.