Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.849 Ergebnisse für kind volljährig

Hauskauf in eheähnlicherlicher Gemeinschaft
vom 27.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund will für unsere Familie ein altes Haus kaufen, dass wir sanieren wollen. Da er jedoch noch verheiratet ist, fürchte ich, es könnte in seinem Todesfall alles seiner Nochehefrau und seiner Tochter zufallen. Die haben aber schon das Haus aus erster Ehe.
Niederlassungserlabnis, Aufenthaltserlaubnis, Drohender Obdachlosigkeit, Ausbildung
vom 17.1.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Junger Mann ist seid 02/2014(er war damals 12) im besitz ein Aufenthaltserlaubnis 32 Abs 1,danach eine Aufenthaltserlaubnis von 2016 bis September 2019 , einen Termin für den Antrag auf eine Niedelassungserlaubnis für 3/20 bekommen, Termin wegen Corona veschoben für Januar 2021, Termin wegen Corona auch nicht stattgefunden.(Ausländerbehörde hatte damals gesagt er könnte die Niedelassungserlaubnis beantragen da er schon 18 war und seit 6 Jahre in Deutschland war.) Er hat noch keinen Brief mit einem neuen Termin bekommen.
Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweilen (seit April 2010) wohnt meine Frau leider in einem getrennten Haus-halt mit den Kindern (Mietswohnung in der Nähe), ich bewohne aktuell noch das Familien-Eigenheim. ... Unsere Tochter ist mittlerweilen volljährig (19 Jahre, kurz vor dem Abitur), der Sohn 15 Jahre alt (Gymnaisum 8.Klasse). ... Ebenso besteht genauerer Klärungsbedarf bzgl. der Weiterführung des Kinder-Unterhalts (Auszug Tochter / Sonder-Ausgaben).
Fremdreiterrisiko
vom 29.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Überlassung eines Reitpferdes an ein 14 jähriges Mädchen zum regelmäßigen Ausreiten, dies erfolgt unentgeltlich. Das Mädchen reitet dann unter Aufsicht einer dritten Person die sich regelmäßig im Reitstall aufhält. Der Eigentümer des Pferdes ist dabei nicht anwesend.
Rückerstattung Kursgebühren - Attest Kursteilnehmerin
vom 28.11.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich gebe Eltern Kind Tanzkurse! ... Das gesetzliche Widerrufsrecht ist in § 9 geregelt. § 2 Begleitperson bei Kindertanzkursen Besondere Teilnahmebedingung für die Kurse, an denen Kinder unter 6 Jahren teilnehmen, ist, dass das Kind während der Kursteilnahme durchgehend durch eine vom Teilnehmer benannte Begleitperson betreut wird, die volljährig und körperlich beweglich ist und ausschließlich für das teilnehmende Kind verantwortlich ist. ... Es ist Sache des Kunden, sich, das etwa teilnehmende Kind und die Begleitperson gegen die Folgen der gesetzlichen Haftpflicht und gegen Unfälle zu versichern.
Scheidung verzögern durch Nichterscheinen zu Verhandlungen
vom 1.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frage handelt es sich um meinen Partner. Seine Ehe dauerte offiziell 31 Jahre (eigentlich 26 Jahre, da seine Noch-Ehefrau bereits 2007 ausgezogen ist, um nach B und zunächst zu einem neuen Partner zu ziehen.) Der gemeinsame Sohn ist erwachsen mit eigener Familie.
Berufsausbildungsbeihilfe
vom 16.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nur eine 30qm Wohnung und in dieser auch noch jedes Wochenende meine anderen Kinder (12,14,16 Jahre)zu Gast die mir mein getrennt lebender Ehemann dann bringt. ... Ist ja schon eng genug wenn Freitag bis Sonntag meine 3 anderen Kinder da sind.
Lebensversicherung - Übernahme der Versicherungsnehmer-Eigenschaft - Nichtig?
vom 22.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit 17 Jahren schloss ich eine Lebensverischerung und Rentenversicherung als Kombivertrag ab (Jugendschutzbrief) - Dauer 5 Jahre. Als ich 18 wurde kam der Versicherungsvertreter zu uns ins Haus und behauptete, dass ich einen Zettel unterschreiben muss, damit meine Eltern die Prämien in meinem Todesfall erhalten. Natürlich habe ich als Bub diesen Zettel ausgefüllt und unterschrieben - dies war die Übernahme der Versicherungsnehmer Eigenschaft.
Kindesunterhatlt trotz Zivildienst
vom 23.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Vom 02.01.-30.09.2006 werde ich meinen Zivildienst ableisten. Dafür werde ich (voraussichtlich - bestätigen wollte man mir dies nicht!) ca. 350,- € erhalten.
Erbschaftsklärung
vom 27.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erben sind der Stiefvater und die beiden Kinder der verstorbenen leiblichen Mutter. ... Beide Töchter waren zum Todeszeitpunkt der Mutter bereits volljährig.