Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.934 Ergebnisse für person mutter frage

Aufhebungsbescheid (Einkommen aus Schadensersatz eines Autounfalls)
vom 1.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist passiert: mein Vater und meine Mutter sowie ich und zwei Geschwister, alle in einer Bedarfsgemeinschaft lebend, beziehen, die einen mehr und die anderen weniger Hartz IV. ... Meine zweite Frage: Kann man wegen solch einem Ereigniss die Regelleistungen auheben bzw. in meinem Fall teilweise auheben? Meine dritte Frage: Können alle in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Parteien dafür verantworlich gemacht werden (auch Kinder), nur weil eine Person einen Autounfall hatte und dafür Schadensersatz erhielt?
Wart und Pflege
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist schon verstorben, für meinen Vater wird ein Wohnrecht und Wart und Pflege eingetragen.
Unterhaltspflichtverletzung
vom 13.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner tochter zahlt nicht. Die Trennung war 2001 und am 30.9.2005 sind wir geschieden worden.In diesem Zeitreaum gab es unregelmäßige Zahlungen.Am 26.10.06 wurde die Unterhaltspflicht auf 291€ festgesetzt, zu zahlen ab 01.05.06.Zum 22.11.06 war es mittlerweile ein Rückstand von 1537€.Am 01.07.07 wurde der Unterhalt auf 288€ reduziert, aber weiterhin nicht bezahlt.Ein Pfändungsbeschluß vom 09.07.08 blieb erfolglos.Ein Beschluß zur Rückstandtilgung habe ich nicht unterschrieben. Am 08.07.09 wurde ein Bescheid zur Zahlung von 295€ auf 0€ festgesetzt.
FamG im Ausland zuständig
vom 30.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, da ich aus beruflichen Gründen vor habe meinen Hauptwohnsitz zusammen mit Frau und Kind nach Österreich zu verlegen jedoch derzeit im Kontakt mit Jugendamt und FamGR. stehe, wollte ich mich erkundigen in wie weit deren Zuständigkeitsbereich im Ausland gegeben sind. Vielen Dank im voraus!
Ermahnung vom Arbeitgeber - wie soll ich mich verhalten?
vom 7.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem kam es zu einer zuerst verbalen lautstarken Auseinandersetzung zwischen einem mir unterstellten Mitarbeiter "M" und meiner Person als Vorgesetztem "V", welche sich dann in einem körperlichen Angriff von "M" ausgehend an meiner Person gipfelte. ... Anschliessend wies ich "M" erneut an (erneute Arbeitsverweigerung) (zugegebenermaßen in nicht korrektem lauterem Tonfall), worauf "M" auch laut wurde und mir zu verstehn gab, er sei älter als ich und in dem vorigen Ton könne ich mit meiner Mutter reden etc.. ... Erst als es laut wurde, wurde "K", der unweit arbeitete, auf uns aufmerksam und hat auch den tätlichen Angriff auf meine Person beobachtet. 2 Tage später wurden "M" und ich im Beisein unseres Vorgesetzten, des Betriebsratsvorsitzendem und des Personalchefs vorgeladen, um den Sachverhalt zu schildern, wobei ich anmerken muß, daß sich der Betriebsrat total auf die Seite von "M" stellte-warum auch immer.
Die Nachbarn haben unsere Blumen ruiniert.
vom 9.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter sass dabei die ganze Zeit paar Meter von der Tochter entfernt, hat offensichtlich mitgekriegt, was ihre Tochter machte, kümmerte sich allerdings um die Sache nicht, weil sie ein angeblich wichtiges Telefonat hatte (hat die ganze Zeit telefoniert). ... OK, dann haben wir paar Wochen später eine Rechnung über 68 EUR an die Nachbarn geschickt. ----------------------- 2 ausgewachsene Rosen * 15 EUR 6 ausgewachsene Tulpen * 3 EUR 20 EUR sonstiges (Wasser, Dünger, die Fahrten zu dem Fachgeschäft, Arbeitszeit, usw.) = 68 EUR insgesamt ------------------------ und die Nachbarn meinen jetzt: "sie sind nicht der Eigentümer des Grundstücks, daher haben sie auch keinen Anspruch auf Schadenersatz". ================================ Unsere Fragen lauten: 1). haben wir wirklich keine Ansrüche auf Schadenersatz, nur weil wir nicht die Grundstückseigentümer sind?
Zweitwohnsitz und 0,03 Prozent Firmenwagenregelung (Steuern+Mietrecht)
vom 26.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mo-Fr bei einer Bekannten meiner Mutter, 9 Kilometer von der Arbeitsstätte entfernt, in einem Zimmer übernachten, würde sie mir "kostenlos" zur Verfügung stellen - möchte keine doppelte Haushaltsführung geltend machen Nun meine Fragen, bitte konkret beantworten, vor allem in Hinsicht auf die 0,03-Prozent-Regelung, gerne mit aktuellen Urteilen, falls zur Hand: 1.)
Hausverbot in der Schule
vom 14.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.August.2010 fragte die Mutter einer Schülerin (*****) den Schulleiter ob ich meine SozialStunden in dieser Schule Absolvierte, die Mutter von ***** hat Angst um ihre Tochter, den ihre Tochter fühlte sich von mir Bedroht.
krankenversicherung abgelehnt (weiblich, 59)
vom 29.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag. eine freundin (weiblich, 59 jahre, geschieden, 3 kinder ueber 27, hausfrau, nie gearbeitet). war seit der jugend bis vor 6 jahren privat krankenversichert. vor 6 jahren wurde ihr gekuendigt, da sie die beitraege nicht mehr zahlen konnte. ihr ex-lebensgefaehrte zahlte darauf hin dringende arztbesuche, sie hat sich nie wieder versichert. jetzt mit 59 wurde ihr bewusst wie riskant dies ist und versucht sich zu versichern. die aok hat eine freiwillige versicherung mit hinweis auf sgb v par.9 abgelehnt. welche moeglichkeiten hat sie nun bzw welche versicherung MUSS sie versichern? muss die gesetzliche sie nicht doch nehmen? oder muss die private sie nehmen?
Geldgabe der Schwiegereltern zum Kauf einer Eigentumswohnung
vom 8.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ehemaliger Mann und ich haben im Sommer 1994 geheiratet (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag) und im Herbst eine Eigentumswohnung für 455.000 DM gekauft (Eigentum zu gleichen Teilen, Eintrag beider in das Grundbuch). Zusätzlich zu unserem jeweiligen Eigenkapital steuerten die Schwiegereltern ca. 100.000 DM bei. Zudem nahmen wir einen Bankkredit von 280.000 DM auf.
Bin ich als Alleinerbe zur Übernahme der Bestattungskosten verpflichtet?
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein vor kurzem verstorbener Onkel, der aufgrund eines Unfalles im Kindesalter geistig behindert war und zeitlebens einen Betreuer durch das Vormundschaftsgericht hatte, hat mir eine bescheidene Summe auf zwei Konten vererbt. Er war das letzte lebende Mitglied dieser Familie, ich bin Alleinerbe und wir hatten niemals Kontakt miteinander. Durch die Stadtverwaltung wurde ich auf den Tod und die bevorstehende Bestattung informiert.
Krankenversicherung der Ehefrau
vom 1.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war im letzten Jahr bei der DAK pflichtversichert. Anfangs durch die ARGE und seit dem 1.2.2009 als Schülerin des zweiten Bildungsweges (Abi). Nun haben wir am 27.12.2009 Nachwuchs bekommen und meine Frau bekommt seit dem Elterngeld.
Kündigung Mietvertrag - Pflegefall - Kündigungsfrist - Muster Kündigungsschreiben
vom 26.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist jetzt ein Pflegefall, und mein Vater schafft die Pflege nicht mehr alleine. ... Meine Fragen dazu: 1.Ist eine ordentliche Kündigung nach § 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters oder eine Kündigung wegen Eigenbedarf besser? ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Wehrdienst, Übernahme auf der Arbeit in Gefahr?
vom 30.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtslage wichtig ist: Mein Freund ist 21 Jahre alt, wohnt zusammen mit mir im Hause meiner Mutter und hat keinerlei finanzielle Unterstützung durch seine Eltern zu erwarten falls es zu einer Arbeitslosigkeit kommen würde. Meine Fragen nun an Sie: Ist die Information des Kreiswehrersatzamtes richtig?
Aufteilung der Bestattungskosten
vom 16.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem Zeitpunkt war ich gerade Mutter geworden, und hatte beschlossen, die Verbindung total abzubrechen. ... Meine Frage: Bin ich verpflichtet, meine Einkommenssituation dem Sozialamt darzulegen, auch wenn ich willig bin, meinen Anteil- in Hoehe von 1000 Euro- an Bestattungskosten zu bezahlen?