Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Stromrechnung für Firmenwohnung
vom 12.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach dem Studium die Wohnung privat übernommen. ... Ich war privat vom 01.04.2012 - 15.01.2013 Mieter der Wohnung. Die Zeit 2009-01.04.2012 war mein AG Mieter der Wohnung.
Mietvertrag mit dem "Verzicht auf Rauchen"
vom 31.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte in eine neue Wohnung einziehen und habe gestern den Vertrag vorab zum durchlesen erhalten und ich bin dabei auf folgenden Absatz gestoßen: "Den Mietern ist bekannt, dass es sich um ein „rauchfreies Gebäude" handelt, da sämtliche Wohnungsnachbarn NICHTRAUCHER sind. Die Mieter erklären sich bereit, auf das Rauchen auf dem Grundstück (innerhalb der Wohnung, der Gemeinschaftsflächen und dem Gartenbereich) zu verzichten. ... Kann mich der Vermieter abmahnen?
ZVG Eigenbedarf Mietaufhebung
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist vom Mieter spätestens bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses geräumt und in besenreinem Zustand an den Vermieter herauszugeben. 3. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die vom Mieter gezahlte Kaution (Mietsicherheit) spätestens zwei Monate nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Mietsache iSv Ziffer 2 dieses Vertrages abrechnen. ... (Unterschrift Vermieter) (Unterschrift Mieter) Meine Fragen zum o.g.
Schönheitsreparaturen - neuer Mietvertrag, neue Klausel
vom 1.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete bleibt unverändert, der Vertrag ist ähnlich, nur die Klausel Schönheitsreparaturen weicht deutlich ab, enthält z.B. keine Prozentualregelung. Muss ich den neuen Vertrag überhaupt annehmen? ... Ich beabsichtige, die Wohnung noch ca. 1 Jahr zu mieten, die Mietdauer wäre dann 2,5 Jahre.
Kündigungsverzichtsklausel von 2 Jahren: wann kann die Mietwohnung gekündigt werden?
vom 24.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Beim Vermieter hatten wir angefragt, ob es möglich wäre, den Mietvertrag vorher aufzulösen, da die Miete für eine Person alleine zu hoch ist, dies wurde aber abgelehnt. ... Wir haben daher beim Vermieter eine Kündigung der Wohnung zum Ende der zwei Jahre, zum 29.02.2024, eingereicht. ... Ist es in unserem Falle erst möglich zum 31.05.2024 zu kündigen und aus dem Vertrag zu kommen?
Müssen wir uns damit abfinden oder können wir zumindest darauf bestehen, stark abgewohnte Räume reno
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unseren Mietern einen Formularmietvertrag vereinbart, der folgenden Passus enthält: 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich fachgerecht auszuführen ..... ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung trotz Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. ... Die Mieter stellen sich auf den Standpunkt, gar keine Renovierung durchführen zu müssen.
Klein- Instandsetzungs- und Schönheitsreparaturen
vom 17.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich bei Auszug die Wohnung endrenovieren?? Ich wohne seit April 2001 in dieser Wohnung! ... Im Einzelfall für jeden sachlich abgegrenzten Schaden bis zu 150,00 DM, irn Jahr nicht mehr als 1000,00 DM . 6.Der Mieter verzichtet auf den Ersatz von Aufwendungen die er vorgenommen hat ohne vom Vermieter Abhilfe innerhalb einer angemessenen Frist gefordert zu haben. § 16 - Sonstige Vereinbarungen, Zusatzvereinbarungen 3.Fenster und Türen sowie Fenster- und Türrahmen sowie Fliesen an Wänden und im Boden dürfen nicht angebohrt werden. 4.Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung zur Übergabe bei Beendigung des Mietverhältnisses rechtzeitig spätestens am letzten Tag des jeweiligen Kündigungsmonats, unabhängig von Fristenplan mit weiß gestrichenen Wänden und feucht shampoonierten Teppichboden zu übergeben. 5.Sind oder werden Teile dieses Vertrages ungültig oder entsprechen nicht den gesetzlichen Bestimmungen, so wird nur der ungültige Teilabschnitt unwirksam, nicht aber der gesamte Vertrag. 8.
Wohnraumneuberechnung für alten Mietvertrag
vom 11.10.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ergebnis der Berechnung wurde allen Mietern als Ergänzung zum Mietvertrag ausgehändigt. ... Muss ich als Mieter mit bestehendem 35 Jahre alten Mietvertrag nun hinnehmen, dass bei meiner Wohnung auf Grund einer vom Vermieter veranlassten neuen Berechnung die Freiflächen nun zu 50% berechnet werden? ... Ich befürchte jedoch in Zukunft für die zusätzlichen qm auch mehr Miete zahlen zu müssen.
Wohnungskauf/Rückabwicklung?
vom 19.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben also meinen Eltern eine Wohnung abgekauft. Beide Parteien bewohnen ein Haus…Eltern untere Wohnung und wir die obere Wohnung. ... Darüber hinaus bleibt uns natürlich auch die Zahlungsverpflichtung als Eigentümer erhalten, wenn es darum geht, Renovierungen, Reparaturen etc. zu tragen (jüngst beispielsweise eine neue Heizung…jetzt liegt ein Wasserrohrbruch an usw.)… Selbstverständlich haben wir von meinen Eltern KEINE Zustimmung, die Wohnung zu vermieten oder zu verkaufen, sodass wir aus der Wohnung keine Frucht wie beispielsweise Mietzahlungen erhalten.
Beanstandung von Einbauten nach Wohnungsübergabe
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechende Passage im Mietvertrag lautet: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter den Mietgegenstand gemäß § 1 in dem Zustand beräumt an den Vermieter herauszugeben, wie er zu Beginn des Mietverhältnisses bestand. Sofern der Mieter Einbauten oder wertverbessernde Investitionen getätigt hat, hat er keinen Anspruch gegen den Vermieter auf Ersatz der insoweit entstandenen Aufwendungen. Der Zustand des Mietvertrages ist als Bestandteil dieses Vertrages in einem Übergabeprotokoll zu dokumentieren."
Mieterhöhung
vom 18.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt der Haken: Damals , bei Einzug, änderte sie noch mal den Mietvertrag,ließ dann die im ersten Vertrag erwähnten 80 Quadratmeter streichen, weil sie ahnte,dass die Wohnung zu klein ist. Jetzt meint sie natürlich, die 80 Quadratmeter nie erwähnt zu haben-ihr war angeblich nie bekannt wie groß die Wohnung sei. ... Nun wurden die 480€ einfach durch 75 qm² geteilt und schriftlich errechnete die Vermieterin nun so: 480€ alte Miete= 6,40€ pro qm neue geforderte Miete 576€= 7,68 pro qm Dadurch, dass die Wohnung jetzt kleiner ist, erhöhte sich natürlich künstlich der qm -Preis.
Mietnachzahlungsforderung für die letzten 9 Jahre....
vom 19.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kam auch nie auf uns zu und teilte uns dies mit oder stellte gar eine Forderung zur Nachzahlung usw. Jetzt verkauft er die Wohnung und konfrontierte er uns damit, erklärte uns das er die Erhöhng damals zuerst nicht bei uns und den anderen Mietern umsetzen wollte da es passte wie es ist/war und später er es aber übersehen habe diese doch noch von uns ein zu fordern. Nun droht er uns die zu wenig bezahlte Miete für all die Jahre nach zu fordern/ein zu klagen.
Gartennutzung / Gartenpflege
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einem 3 Familienhaus (EG-Wohnung links) und habe auf der Rückseite eine Terasse mit eingezäumtem Gartenanteil. ... Der vordere Teil gehört zwar Sondereigentumsmäßig meinem Vermieter kann m.E. nicht zwingend meiner Wohnung zugeordnet werden.
Widerspruch der Mieterhöhung bei Staffelmiete
vom 10.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat einen Staffelmietvertrag (seit seinem Einzug 1999)mit dem Passus, dass seine Miete um 5% steigt, wenn die Lebenshaltungskosten für eine 4köpfige Familie um 5 % gestiegen sind. ... Januar 2011 eine Mieterhöhung um 5% per 1.3.2011 gefordert, mit folgendem Wortlaut: "....in § 17, Absatz 5 des Mietvertrages vom 14.07.1999 über die Wohnung Nr. 12, Dachgeschoss, ....in ... wurde vereinbart, dass die Entwicklung der Miete an den Lebenshaltungsindex aller privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland (jetzt: Verbraucherpreisindex) angelehnt wird. ... Wohnung an uns im Juli 2006 101,6 Punkte.
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Vertrag sind einige strittige Punkte, bei denen ich Sie um Klärung bitte: 1. Der neue Vermieter behauptet, auch im Todesfall gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Falls ich nicht rechtzeitig die Wohnung räumen kann, wird als Mietersatz die Kaution verwendet.
Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietverhältniss
vom 29.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Müssen wir noch 3 Monate Miete bezahlen, obwohl die Zusagen für einen Platz im Pflegeheim nur kurzfristig erfolgen können. Im Mietvertrag ist eine allgemeine Kündigung des Vertrages durch die Mieter (allgem. ... Muss nach fast 40 Jahren die Wohnung komplett renoviert (Heizungen streichen, Türen streichen, Wände streichen) oder kann von einer normalen Abnutzung ausgegangen werden.