Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Schenkung an Sohn und Schwiegertochter, Immobilie mit Schulden, Schenkungssteuer
vom 24.3.2020 für 40 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Höhe der anfallenden Schenkungssteuer. Es geht um die Schenkung einer ETW an mich (Sohn) und an meine Frau (Schwiegertochter) zu jeweils gleichen Teilen. Beim Notar (Urkundsentwurf) ist der Wert der ETW mit 125.000 € angegeben, der laufende Kredit bzw.
Bemessungsgrundlage Elterngeld - Dienstvergütung als laufendes Einkommen?
vom 23.9.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierbei erhält sie ein Grundgehalt, und eine Vergütung für geleistete Wochenend- und Nachtdienste (steuerpflichtigtige Anteile und nicht nicht-steuerpflichtige Nachtzuschläge), welche 2 oder 3 Monate nach dem Bezugsmonat ausbezahlt wird (z.B. eine Zahlung im Februar 2019 für im November 2018 geleistete Dienste).
Elterngeld: BEEG Neufassung erlaubt keine regelmäßigen Provisionen?
vom 19.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist, dass regelmäßige Provisionszahlungen (quartalsmäßig) vom AG als Einmalzahlung deklariert und damit als sonstige Bezüge gezahlt werden. Zudem werden noch Provisionsvorschüsse monatlich gezahlt, die als laufende Bezüge deklariert sind. Im Endeffekt steckt dahinter ein variabler Gehaltsanteil, der leistungsabhängig (von der Firma und einem selbst) gezahlt wird.
GKV Familienversicherung und Finanzamt
vom 27.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Fragen betreffen sowohl den Fiskus im Umgang mit Kapitalerträgen, als auch die Regeln der GKV-Familienversicherung. Leider macht uns der fließende Übergang beider Sachgebiete eine Trennung nur schwer möglich. Folgender Fall: Ehepaar, beide 50 J.+, Gütertrennung, keine Religion, Ehepartner 1 freiwillig GKV.
Second-Hand
vom 23.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich hätte mal ein paar Fragen und würde mich über Antworten sehr freuen. Ich möchte einen Second-Hand Online-Shop eröffnen im Kleinunternehmen Sinne nun meine Fragen: 1. Muß ich Rückgabe (Widerrufsrecht) von Ware anbieten bei Second-Hand ?
Abfindung und Krankenkasse
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin 56 Jahre Alt und habe im Januar 2007 zum 31.01.2007 mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag für den Verlust meines Arbeitsplatzes abgeschlossen. Ich habe dafür eine Abfindung von über 100000 Euro erhalten. Da ich meinen Arbeitsplatz aus Gesundheitlichen Gründen aufgegeben habe wurde mir vom Arbeitsamt keine Sperrzeit verordnet.
Sozialversicherungsbeitr. nach Inso
vom 21.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2003 ging ich in die Regelinsolvenz. Das reine Insolvenzverfahren dauerte 6 Jahre, ich hatte daher keine Wohlverhaltensperiode. Schlußtermin und Restschuldbefreiung wurden 2009 in einem Termin erledigt.
Schadensersatz aus unerlaubter Handlung/UWG ertragsteuerfrei?
vom 25.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein registrierter Inkassodienstleister mahnt SELBER, also ohne anwaltliche Hinzuziehung, einen Mitbewerber ab, welcher Inkassoleistungen anbietet, ohne hierzu befugt zu sein. Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UWG/12.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 12 UWG: Anspruchsdurchsetzung, Veröffentlichungsbefugnis, Streitwertminderung">§ 12 UWG</a> macht er die erforderliche Aufwendungen (Arbeitzeit,Personal- Sachkosten) geltend und bekommt diese ersetzt. Nachdem es sich zudem um ein Dauerdelikt gehandelt hat, liegt gleichzeitig ein Schadensersatz nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UWG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 UWG: Schadensersatz">§ 9 UWG</a> vor.
freiwillig in gesetzlicher KV,Selbstzahler wird Eigentumswohnungsverk. angerechnet
vom 24.3.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich gehe im Moment keiner Beschäftigung nach und lebe von Ersparnissen, bin deßhalb freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse zum Mindestsatz von 174,53€ im Monat als Selbstzahler versichert da keine Einnahmen. Ich möchte nun meine selbstgenutzte Eigentumswohnung für 96.000€ verkaufen. Anschaffung war 1992 zum Preis von 70.000€ dazu kamen noch die üblichen Gebühren und Auslagen, Renovierungskosten, außerdem Kreditzinsen, was den heutigen Verkaufserös falls ich Ihn kriege bei weitem überlagert.
Richtig Auswandern
vom 7.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe ein paar generelle Fragen die mir und anderen Lesern helfen sollen. Es geht ums Auswandern ins Ausland und den richtigen legalen Vorgang. Ich bin Portugiese und in Deutschland geboren meine Eltern sind beide Portugiesen ich besitze daher immer noch die portugiesische Staatsangehörigkeit und die unbefristete Deutsche Aufenthaltsgenehmigung.