Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Auskünfte u.a. zum Steuerrecht
vom 15.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Schilderung des vorgenannten Sachverhalts möchte ich um die Beantwortung der folgenden Fragen bitten: 1)Sind die Reisekosten unter Berücksichtigung des o.g. ... 7)Existieren Ihrer Kenntnis nach bereits rechtskräftige bzw. rechtwirksame Entscheidungen in einer gleichgelagerten Fallentscheidung zur Frage 6)? ... Für die hinreichende Beantwortung meiner vorgenannten Fragen möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Grenzgänger, Schweiz
vom 9.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich in Deutschland ein Gewerbe anmelde, werden dann nur die Einkünfte aus dem Gewerbe in Deutschland versteuert oder wird das Schweizer Einkommen auch bei der Steuer in Deutschland berücksichtigt??
Spanische Einkommensteuer
vom 10.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, ob diese Leistungen in Spanien alle Steuerpflichtig sind. ... Das hat für mich zu Folge, dass ich Prozentual auch mehr Steuern zahlen muss.
Erbschaft mit Vermächtnis
vom 13.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleinerbin meines kürzlich verstorbenen Vaters. 2002 habe ich von beiden Elternteilen mittels Schenkung eine Wohnung erhalten. Zählt diese im jetzigen Erbschaftssteuerverfahren somit nur zur Hälfte? Weiterhin habe ich jetzt nach dem Tod v.
Rechnungen erstellt aber Geld auf privates Konto überwiesen statt Geschäftskonto
vom 3.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Heißt, dass die Steuern für die erstellten Rechnungen von meinem Geschäftskonto abgebucht werden aber 3 Kunden überweisen eben auf das Konto meines Sohnes (weil er und ich eben ausgemacht haben, dass wir kein extra Konto aufmachen wollen aber das geld dann für den kauf einer Wohnung nutzen wollen) Jetzt die Frage.
Tantiemenregelung
vom 7.5.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer erhält ab Kalenderjahr xxxx eine zusätzliche Vergütung a, Die Tantieme ist abhängig vom Betriebsergebnis (EBIT) b, Der Geschäftsführer erhält 30% des Ergebnisses c, Die Tantieme wird auf max xxxx€ begrentzt Frage: Laut meinem AG bekomme ich nun folgende Info " Im EBIT sind die Personalaufwendungen enthalten. ... Ich ging davon aus das die Tantiemen sich nach dem EBIT richten vor Steuern und vor Abzug der Tantieme , Danke
GbR- Ablauf der Auflösung
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben beim Hausbau auf anraten unseres damaligen Steuerberaters eine VermietungsGbR gegründet um uns aus den Baurechungen die 2 Gewerbeeinheiten betrafen die Vorsteuer verrechnen zu können.Seit 2007 haben wir neue Mietverträge (ohne MwSt) abgeschlossen.Mein Ehemann und ich sind zu je 50% Eigentümer an dem Wohn- und Geschäftshaus, trennen uns in 2008 entgültig und fragen nun was mit der GbR wird, wie hier zu verfahren ist.
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat sich bisher so verhalten: er hat seinem AG gesagt, dass er ihm nichts unter der Hand zurückgibt und dann alles so weiterläuft wie gehabt (wäre ja auch für beide Parteien Unsinn, schon in Hinsicht auf die hohen Steuern und Sozialabgaben). ... Sollten die vorher geflossenen Infos zwischen A''''amt und dem AG sich als irrtümlich erweisen und mein Mann nun doch (wie von uns erst ja auch angenommen) einen geringeren Verdienstanspruch haben, nun meine Fragen: Muss zuviel bezahlter Lohn brutto oder netto zurückbezahlt werden? ... Wie werden zuviel gezahlte Steuern, Sozialabgaben und Lohnnebenkosten rückverrechnet?
Gesellschafter-Geschäftsführer nimmt Festanstellung an
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dann fällige Steuer wäre so hoch das die Arbeit als Festangestellt auf Jahre hin nicht lohnenswert wäre. meine Vorstellung zur Problemlösung: 1) Ich bleibe zwar Geschäftsführer bekomme aber kein Gehalt. 2) Wir verlegen den Firmen- und Wohnsitz nicht in die Schweiz sondern nur innerhalb Deutschlands an die schweizer Grenze. 3) Meine Frau wird ebenfalls Geschäftsführerin und übernimmt das Tagegeschäft. ... Frage: Funktioniert dieses Modell?