Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. Im Nachhinein habe ich bei meinem Vermieter noch einen Parkplatz hinzugemietet für € 50,- im Monat, ohne dass was Schriftliches aufgesetzt wurde. ... Als nun am ersten Februar das Geld wieder eingezogen wurde, habe ich mich beschwert, dass ich doch gekündigt hätte und mein Vermieter hat mir gesagt, dass meine Kündigung unwirksam sei da Sie nicht schriftlich war, wie in dem Mietvertrag der Wohnung geschrieben.
Klage des Vermieters wegen Nebenkostennachzahlung für2021
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat meine Frau (diese noch unter ihrem vorherigen Nachnamen, wir haben erst am 24.04.2023 geheiratet. ... Unser Vermieter hat vor einiger Zeit den Vertrag mit diesem Verwaltungsunternehmen wegen mangelhafter Dienstleistung gekündigt, wie er eingeräumt hat. Die Wasserzähler für unsere Wohnung wurden übrigens im Jahr 2022 gewechselt.
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lässt der Zustand oder der Abnutzungsgrad der Wohnung eine Verlängerung der Fristen zu, so kann der Vermieter auf Antrag des Mieters die Fristen nach billigem Ermessen verlängern. Der Mieter ist für die im Laufe der Mietzeit ausgeführten SR beweispflichtig. Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die SR nach Satz 7 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der SR erfolgte Anwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Satz 7, sofern nicht der Mieter die SR durchführt, oder der Nachmieter die SR übernimmt bzw. die Kosten hierfür trägt.
Brandschutzmaßnahmen - früher aus Mietvertrag trotz gestellter Ersatzwohnung?
vom 22.7.2020 für 25 €
Ich wohne mit meiner Familie seit mehreren Jahren in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. ... Dies dauert je nach Wohnung erfahrungsgemäß zwischen einem und mehreren Monaten. Der Vermieter stellt uns für die Dauer der Arbeiten eine Ersatzwohnung im selben Haus und erlässt uns einen geringen Prozentsatz der Miete.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungen innerhalb des Mietgegenstandes sind dem Hauptmietvertrag §7.4 vom Mieter durchzuführen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Nebenkosten, Betriebskosten 2006
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Vermieter habe ich März 2006 einen Mietvertrag abgeschlossen (Standard-Formular). ... Dieser Wasserverbrauch ist ja eindeutig über Wasseruhren belegt und kann auch eindeutig der Wohnung zugeordnet werden. ... Was kann ich tun um diese Verbrauchskosten, die ja faktisch durch den Mieter verursacht wurden, abzurechnen?
Unklarer Gewerbefläche-Mietvertrag
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir liegt seit ein paar Tagen ein Mietvertag für einen 20 m² großen Werkstattraum zur Durchsicht als eventueller Mieter vor. ... Frage: Wozu ist diese Versicherung für den Vermieter relevant? Im Vertrag steht auch drin, dass der Vermieter berechtigt wäre auf meine Kosten Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, die den Mietgegenstand im vertragsgemäßen Zustand erhalten sollen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug erforderlich?
vom 5.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich also nicht im einen Formularvertrag aus dem Schreibwarengeschäft oder um einen Vertrag von Haus-und-Grund oder um einen Vertrag, der mit dem Vermieter individuell ausgehandelt wurde. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen entstehen. ... Alle Türen in meiner Wohnung sind mit Kunststoff beschichtet - auch hier wäre mein Vermieter sicherlich von einem erstmaligen Streichen nicht begeistert.
befristeter Mietvertrag vom 9.04 bis 30.05 über Homelike als Vertragsregulator
vom 23.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Website steht zwischen den Vertragspartnern, also dem Eigentümer oder Untervermieter und dem Mieter. ... Nun kann der Gast wegen der Einreise Sperre und dem Corona Virus nicht nach Deutschland fliegen und die Wohnung nicht verwenden. Ich habe mit dem Vermieter gesprochen und er macht keine einvernehmliche Kündigung.
Mietwohnung Rückgabe : Kosten für die Mängelbeseitigung & Reinigung
vom 17.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin im Vertrag ist eine kleine Firma. ... Nach der Kündigung teilte der Vermieter schriftlich mit, dass die Wohnung am Übergabetag so zurückzugeben werden muss, "wie Sie diese von mir übergeben bekommen haben... ... Wie werden die zumutbare Erstattungskosten bei eventuelln Mängel beim Mieten von möblierten Wohnungen ermittelt?
Aufstellen eines Trampolins im Hof einer Mietswohnung
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben im Hof eigenmächtig auf unserer Seite Wäscheleinen entfernt (ohne den Vermieter zu fragen) und stattdessen für die Kinder ein Trampolin und diverse andere Kinderspielgeräte hingestellt. ... Es dröhnt in der ganzen Wohnung, selbst geschlossene Türen helfen da nicht viel.
Vom Mietvertrag zurückgetreten
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am gleichen Tag verunfallten meine Eltern, enorme finanzielle Belastungen und eine Unmöglichkeit des Umzuges waren abzusehen, weshalb wir am 17.06. sowohl beim Makler als auch beim Vermieter um Rücktritt vom Mietvertrag baten. ... Am 23.07. hinterließ uns der Vermieter eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, er erwarte von uns die Zahlung von drei Monatsmieten, da wir eine Kündigungsfrist einhalten müssten. ... Eine Kontaktaufnahme mit dem Makler oder Vermieter ist unerwünscht.
Nicht vollständige Reinigungsleistung erfüllt / Mietswohnung
vom 14.7.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Juni 2022 verlangte ich von meinem Vermiete den Reinigungsvertrag, da ich zum ersten Mal persönlich mitbekommen habe, wie und was am Treppenhaus gereinigt wurde. ... Der Vertrag beinhaltet Reinigungsleistungen, seit März 2020 für 200,22 € brutto wöchentl Ausführung: 1. 2-stufiges Wischen der Trittstufen und Bodenfläche 2. ... Darf ich die Reinigungsfirma um einen neuen Vertrag bitten?
Mietzahlungen einstellen
vom 10.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne zur Zeit in einer Wohnung zur Untermiete (Kein Studentenwohnheim). ... Der Vertrag ist beläuft sich auf 5 Monate befristet bis 30.06.09 Die Mietkaution in Höhe von 900 EUR war vorab per Überweisung auf das Girokonto meines Vermieters zu bezahlen. ... Ein Angebot habe ich dem Vermieter unterbreitet.
Wirksamkeit der Renovierungspflicht & Quotenklausel?
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Weiteren ist folgendes vereinbart: ... § 3 Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die nach Fristenplan fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Endes des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Reinigen von Parkett- und Teppichböden alle fünf Jahre, Lackieren von Heizkörpern und Rohren, Innentüren, Fenstern und Außentüren von innen alle sechs Jahre. § 4 Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. ...
Mietaufhebungsvertrag (MAV)
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über Wohnräume. Meine Mieter möchten am 31.10.2006 einen Monat vor dem Kündigungswirksamen Termin ausziehen. ... Meine Mieter möchten folgende Klauseln in den MAV aufnehmen, die ich nicht verstehe: 1) Eine Aufrechung der Forderungen ausserhalb dieser Vereinbarung wird ausgeschlossen. 2) Durch die in diesem Vertrag niedergelegten Vereinbarungen werden sämtliche Ansprüche der Parteien abgegolten.
Aufhebung eines Mietvertrages/außerordentliche Kündigung vor Einzug
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach geschlossenem Mietvertrag und Schlüsselübergabe habe ich in dem Objekt mehrere Mängel festgestellt (unvollständiger Fußbodenbelag im Küchen-/Wohnbereich), unzureichende Heizleistung in der Wohnung, fehlende Benutzbarkeit der Waschküche, Feuchteschäden im Keller, fehlende Elektroinstallationen etc.) welche mich in eine persönlcih unzumutbare finanzielle Belastung durch entstehende Renovierungskosten gebracht hätten. Ich bat daher den Vermieter um Aufhebung des Mietvertrages versehen mit einer ersten Teilzahlung der Miete und der Bitte, bzw. ... Zum Anwalt geeilt, habe ich auf dessen Anraten noch eine ordentliche Kündigung des Vertrages hinterher geschickt (mit der Formulierung ...sollte meine Bitte um Aufhebung nicht bereits als Kündigung gewertet sein, kündige ich hiermit...)