Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Parkhaus-Mietvertrag
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Zeit sehr knapp war (ZUsendung und Rückantwort), habe ich am 01.08.2008 den Vertrag unterschrieben und zurückgesendet. Im Mietvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten angegeben.
Nachtrag zu Arbeitsvertrag nichtig aufgrung Nennung eines falschen Datums?
vom 18.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darim ist unter anderem geregelt daß die beidseitige Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende beträgt. ... Er verweist immer auf ein falsches Datum des ursprünglichen Vertrages. ... "Nachtrag zum Arbeitsvertrag vom 17.05.2009" oder "Alle anderen Bestandteile des Vertrages vom 17.05.2009 bleiben bestehen".
Kündigung eines Dienstleistungsvertrages vor Dienstantritt
vom 7.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zwischenzeit ergab es sich aber, dass mich ein anderer Kunde für den gleichen Zeitraum beauftragte (im Übrigen schriftlich und mit Vertrag), woraufhin ich dem Geschäftsführer eine E-Mail schrieb, in der ich ihm mitteilte, dass ich für den genannten Zeitraum nun doch keine Zeit habe.
Flirtcafe - AGB´s
vom 14.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es rechtens, das aus einem Vertrag (mit Kündigungsfrist) eine anderer hervorgeht, für den es dann keine separate Kündigungsfrist mehr gibt? ... Wenn ich kostenpflichtige Leistungen (innerhalb eines kostenpflichtigen Vertrages und sei es nur wie hier ein Testabo) nutze, erlischt mein gesetzliches Widerrufsrecht?
Aufhebung Zeitmietvertrag
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Abschluss eines qualifizierten Zeitmietvertrages (wegen Eigennutzung), der bis zum 30.06.2007 vereinbart ist, wurde folgender Zusatz unter weitere Vereinbarungen aufgenommen: Die Parteien haben ein befristetes Mietverhältnis geschlossen. Dem Mieter wird die Möglichkeit eingeräumt, den Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten zu beenden. Es wird vereinbart, dass die Parteien das Mietverhältnis einvernehmlich durch Aufhebungsvertrag beenden, sobald der Mieter den Vermieter über seinen Beendigungswillen informiert hat.
Sonderkündigung 1 und 1
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen DSL vertrag bei 1 und 1 und möchte diesen mit einer Sonderkündigung sofort kündigen . ... Dadurch hat sich mein Vertrag um ein Jahr verlängert und dadurch komme ich jetzt nicht aus meinem Vertrag da 1 und 1 nun auf die Vertragslaufzeit hinweist. Nun meine Frage wie komme ich sofort aus dem Vertrag mit 1 und 1 heraus?
Eigenkündigung und Sozialleistungen
vom 31.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 18 Jahre und wohne bei meiner alleinstehenden Mutter. Meine Mutter ist erwerbslos. Als Bedarfsgemeinschaft erhalten wir Leistungen der Agentur für Arbeit sowie Kosten für Unterkunft und Heizung in Höhe von 882 Euro.
Fitnessclub- Inkassobüro
vom 19.1.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Inkassobüro betrachtet jetzt nur den Vertrag als vertragsgemäß gekündigt zum März diesen Jahres . ... -Kündigungsfrist von 6 Wo. ... Wird nicht oder nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um 3 Mon.
Provisionskürzung
vom 10.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag wurde ein Provisionssatz von 12-27% (umsatzabhängig) festgelegt mit dem Wortlaut "dieses Provisionssystem ist bis auf weiteres gültig".
Aufhebungsvertrag Überstunden
vom 17.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund unpassender Kündigungsfrist wurde mir von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag vorgelegt. ... Erlischt mein Anspruch auf die Ausbezahlung unweigerlich mit der Unterschrift unter diesen Vertrag?