Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Rahmenvertrag vs Einzelvertrag
vom 16.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
FMA hat als freiberufl. IT Consultant einen Rahmen- und einen Einzelvertrag mit dem Auftraggeber (Projektvermittler) B. Der Rahmenvertrag sieht folgende Klausel (u.a.) vor: "Dieser Rahmenvertrag beginnt mit der Unterzeichnung und kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Internet -Abofalle
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ich habe heute nochmals eine Kündigung per Einschreiben mit Rückschein versendet und fristlos, hilfsweise fristgerecht gekündigt.
Kredit unter Privatleuten - Vorzeitige Kündigung möglich?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sämtliche Kosten eines eventuellen Mahnverfahrens trägt der Darlehensnehmer. § 7 Schlussbestimmungen Dieser Vertrag gibt die vollständige Vereinbarung der Vertragsparteien wieder. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. ... Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
RA Schröter, Ablösung eines Darlehens
vom 22.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man teilte mir mit, das die Bank sich an den Vertrag halten möchte und einer Kündigung nicht zustimme. ... Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit den Vertrag unter den gegebenen Umständen kündigen? ... Gerne lasse ich Ihnen den Vertrag und die AGB´s auch per Fax zukommen.
Ausserordentliche Kündigung - Gewerberäume angemietet
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, wir haben zum 1. märz 2007 gewerberäume angemietet, der vertrag läuft zwei jahre. gleich zu beginn haben wir etwa 40.000,--€ an renovierung, einbauten, beleuchtung, mobiliar etc. investiert. im august 2007 wurde etwa 4 m von unserem schaufenster entfernt ein gebäude abgerissen. anstelle des alten anwesens wird nun ein hochhaus gebaut. der durch die baustelle entstehende lärm macht unser geschäftsvorhaben vollkommen unmöglich. hinzukommt, dass das gesamte geschäftsgebäude in dem sich unsere räumlichkeiten befinden zunehmend verwahrlost, d.h. messerstechereien, eingeworfene schaufenster etc. sind sozusagen an der tagesordnung. über unserer geschäftsräume wurde ein fitness-studio eingerichtet, so dass wir nun den lärm der maschinen auch von oben aushalten müssen. am 3. märz 2008 haben wir den hiesigen verwalter gebeten stellung zu den problemen zu nehmen und uns aus dem vertrag vorzeitig zu entlassen. heute ist es endlich zu einem termin gekommen, in dem er uns vorgeschlagen hat, dass er dem eigentümer unser anliegen vorträgt und als ausgleich für die frühzeitige beendigung des mietvertrages unsere gesamten festen einbauten (wert ca. 17.000,--€) anbietet. erst dachten wir, das wäre in ordnung - hauptsache wir kommen bald aus dieser "hölle" raus, aber nach einigem nachdenken finden wir, dass das keine faire lösung ist, zumal dem verwalter, der den mietvertrag mit uns geschlossen hat, sicherlich bekannt war, dass in kürze in der nachbarschaft grössere bauarbeiten beginnen werden. hinzukommt, dass die verwaltung sich kaum bzw, gar nicht um die chaotischen zustände im gebäude kümmert. gäbe es eine andere möglichkeit?
Schulentlassung nach Fall mit Aufsichtsbehörde
vom 25.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Freundin verständigte die Schulaufsichtsbehörde über ein fragwürdiges, vermutlich rechtswidriges Verhalten des Schulleiters gegenüber einer Klasse. Eine Privatschule. Ihre Hoffnung war, dass sich damit etwas tut, da der Schulleiter sehr von sich überzeugt war und immun gegen Elternkritik war.
Ist eine mündliche Kündigung rechtswirksam?
vom 8.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt die mündliche Kündigung überhaupt, wenn im Vertrag <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/623.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 623 BGB: Schriftform der Kündigung">§ 623 BGB</a> vereinbart ist. 2.