Verweigerung von Teilrausgabe des Auktion gegenstandes
vom 1.4.2010
30 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - überwiegend kindersachen. der verkäufer und ich verständigten uns nach einem hin und her und nachdem ich es angeboten hatte, auf folgendes: - ich verzichte auf das zu viel gezahlte port - er muss einen ausgleich für die mangelhafte ware und für die fehlenden teile in form von 220 annehmbaren textilien (keine kinderware oder spielzeug o.ä.) leisten. - das er für die versandkosten aufkommt - ich ihm 14tage zeit geben soll nun schrieb er mich an vor wenigen tagen das es um die 45kg wären, damit 2 pakete wären. er verlangte er ein teilporto von mir über 9,90 porto. wiederwillig aber in besten wissen einer unstreitbaren klärung" habe ich diese überwiesen - natürlich habe ich ihn gesagt was ich davon halte und habe ihn gebeten die ware umgehend los zu schicken damit ich diese über ostern durcharbeiten kann. von ihm kam die auskunft "sobald die knapp 10€ auf meinem Konto sind, werde ich es los schicken. ... LG" ich find das schon dreist da ich ihm meine schriftliche zusage über die porto kosten gegeben habe und er doch klar in der "übergabe pflicht ist". nun ende des gesprächs möchte er mir die 9,90 zurück schicken und weigert sich die 220teile zu schicken und wenn ich ihm nicht meine kto daten gebe wird er mir das geld über den postweg zu schicken. meine letztes anschreiben an ihn war nun: "ich grüße sie, es tut mir leid. da es mir fern liegt sie persönlich in irgendeiner weise zu beleidigen. ich bemühe mich, mich an die fakten zu halten und wie ich ihnen bereits geschrieben habe bin ich händlerin. ich möchte das nicht in einem streifall ausarten lassen wie ich ihnen bereits geschrieben habe und ich versuche das im guten so zu lösen das wir BEIDE damit zu frieden sind. das ist meine einzige intension. ich bitte sie nun also noch mal darum sich an die absprache zu halten. danach können wir ausseinander gehen und nichts mehr voneinander hören - von mirraus gebe ich ihnen auch keine bewertung. mit freundlichen grüßen XYZ" ich denke nicht das er noch mal reagiert. ich kann das so nicht stehen lassen da ich auf diese ware angwiesen bin und es mich auch ärgert und eine zusage ist eine zusage und vertrag ist vertrag. natürlich ist die die gesamte kommunikation per mail vorhanden. was kann ich tun um dagegen vor zu gehen oder mein recht zu bekommen? ... wer müsste die kosten übernehmen?