Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

sicherungsrückbehalt bei kaufpreiszahlung
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein mehrfamilienhaus wurde erworben. der kaufpreis war 1.210.000€. im vorfeld wurde deutlich, dass kaufvertragliche garantien nicht eingehalten waren auch vorsätzlich verschwiegene mängel und mietminderungsandrohungen einiger mieter wurden entgegen der kaufvertraglichen aussage,es lägen keine vor, verschwiegen. weiter wollte der verkäufer eigenmächtig mietrückstände und nebenkostenrückstände mit den mietkautionen aufrechnen. nach unserer rechtsauffassung ist dies ohne zustimmung der betreffenden mieter nicht möglich, sodass der verkäufer ohnehin verpflichtet ist die nachweislich bezahlten kautionen der mieter unangetastet an den käufer zu übergeben. zur absicherung dieser unklarheiten und auch wegen drohender insolvenz des verkäufers haben wir 50.000 € aus dem oben genannten kaufpreis als sicherungsrückbehalt einbehalten und uns verpflichtet zügig darüber abzurechnen und den rest an den verkäufer auszuzahlen. die genannten kautionen belaufen sich alleine schon auf 25.000€. die frage ist nun, auf welchen termin kann der übergang von nutrzen und lasten angesehen werden? am tag der zahlung des wesentlichen teils (96% des kaufpreises) oder am tag der zahlung des kpl. kaufpreises der nicht einterten kann, da die rückbehaltsforderung die kautionen plus die behebung der verschwiegenen mängel etc. auf fast 50.000€ kommt ?
Ankaufsrecht Gemeinde bei Grundstückstausch
vom 2.8.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem von meinen Eltern ein Grundstück notariell übertragen bekommen. Mein Ziel ist es dieses zu verkaufen, da ich selbst aufgrund örtlicher Distanz dort nicht bauen kann, ich wohne und arbeite 100km entfernt. Nun hat die Gemeinde den nachfolgenden Beschluss gefasst, der mein Flurstück beinhaltet.
grundbucheintrag 50/50
vom 14.3.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag ich lebe mit meiner Lebensgefährtin im eigen Haus auf eigenem Grundstück was im Grundbuch zu 50 50 auf uns eingetragen ist jetzt möchte ich es zu 100% auf sie eintragen lassen da ich gesundlich angeschlagen bin und ich spätere erbstreitigkeiten vermeiden will wir sind kinderlos Was kommen da für kosten auf uns zu und was raten sie
Unklares Leitungs- und Wegerecht bei ideeller Teilung
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Kauf eines Hauses, welches auf einem Grundstück mit zwei Häusern steht. Das Grundstück ist ideell nach WEG geteilt und besteht aus zwei Teilen Sondereigentum (1 und 2) und einem Teil Miteigentum. "Unser" Haus befindet sich auf dem hinteren Grundstücksteil (Sondereigentum 2) und die Straße ist nur über einen Weg (Miteigentumsanteil) zu erreichen.
Grundstückskauf - Schenkungssteuer
vom 8.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Käufer X möchte ein Grundstück kaufen, bei dem für den Verkäufer Y Spekulationssteuer anfällt. Aufgrund der Steuer rechnet sich der Verkauf nicht mehr für den Verkäufer Y. Vom Verkäufer Y wurde der Vorschlag unterbreitet, das Käufer X einen Teil der Spekulationssteuer trägt.
Teilungserklärung erstellen
vom 25.11.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinen Bruder zusammen vier Wohnungen und eine Gewerbeeinheit gemeinsam gekauft. Wir stehen beide einmal mit 60% 40% Anteil im Grundbuch, und vier mal mit einer 50% 50% Aufteilung. Das Finanzamt verlangt nun eine Teilungserklärung.
Gefahr ausgeschlossen zu werden durch Balkontür
vom 10.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon im Dachgeschoss eines Neubau-MFH gekauft und bezogen. Der einzige Zugang zum Balkon geht über eine Schiebetür. Diese kann einhaken, wenn man sie von außen versucht zuzuziehen und dann nicht mehr geöffnet werden.
Nichteinhaltung eines Deals
vom 30.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe einen großen Garten der nach hinten raus ein ca. 70 m langes und 12 m breites Stück hat, was ich nicht wirklich nutze. Mein Nachbar rechts hat ebenfalls ein langes Grundstück und der Nachbar links hat auch so einen langen Schlauch hinten raus 70 m Länge x 9 m Breite. Hinter dem Grundstück des linken Nachbarn liegt eine Straße des nächsten Dorfes.
Hauskauf, was gehört dazu
vom 27.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem ein Grundstück, bebaut mit einem Wohnhaus, Reitstall und Nebengebäude erworben. Laut Notarvertrag gehören dazu alle baulichen Bestandteile und das westentliche Zubehör. Nun hat sie mir nach Notarvertrag die bereits verbauten Tränken vom Pferdestall verkaufen wollen.
Vorkaufsrecht bei Einfamilienhaus
vom 21.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gern würde ich in Erfahrung bringen, da im Internet unterschiedliche Infos dazu kursieren, ob Mieter(n) eines Einfamilienhauses das Vorkaufsrecht zusteht, wenn der Vermieter das Haus verkaufen möchte. Und wie sieht es aus, wenn Vermieter den Mietern Unterlagen des Hauses zur Überprüfung für deren Bank zusendet aber diese sich nicht mehr dazu schriftlich äußern bzw. von den Mietern diesbezüglich nichts mehr kommt (nach Monaten). Beste Grüße
Schenkung mit Grundbucheintrag
vom 24.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich wollen demnächst ein Grundstück kaufen und auch in näherer Zukunft darauf bauen. Da unser Eigenkapital sehr gering ist werden wir in diesem Vorhaben von unseren Eltern unterstützt. Um eine Absicherung für mich zu schaffen möchten meine Eltern eine Schenkung auf das Grundstück auf meinen Namen eintragen lassen.
Grundstücksübertragung an Söhne
vom 26.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An alle Multitalente :-) Ich habe versucht, die Fragen möglichst direkt zu stellen, bin jedoch für ergänzende Tipps und Ausführungen sehr dankbar. Folgender Sachverhalt: Die Eltern möchten ihr Grundstück (Verkehrswert ca. 35.000 €) an 2 Ihrer 5 Kinder übertragen. Die Übertragung erfolgt entgeltlich gegen Zahlung des Verkehrswertes durch die Erwerber, wobei der Kaufpreis gestundet wird (notariell vereinbart).