Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.678 Ergebnisse für auto verkäufer

KFZ wegen angeblicher Mängel zu billig verkauft?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde gestern Abend vom Händler gleich wieder inseriert für einen Preis von 24.800€ als Nichtraucherfahrzeug was nicht stimmt (ich selbst habe stets im Auto geraucht) sowie Innen und Außen in 1a Zustand. ... Nun meine Frage Kann ich als Verkäufer wegen Betrug, Täuschung oder ähnliches vom KV zurücktreten natürlich gegen Geldrückgabe und Aufwandsentschädigung seiner Fahrtkosten bzw habe ich einen Schadensersatzanspruch weil der erste Kaufvertrag per Email nicht eingehalten wurde da er für einen Laien nicht erkennbare Mängel aufgeführt hat?
Wiedererlangung Fahrerlaubnis nach "freiwilligem" Verzicht
vom 15.3.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte da gerade einen Fixateur externe im Bein und war mit Gehstützen unterwegs (hatte gerade Zeit und ein Kumpel nahm mich mit ins LRA - ans fahren dachte ich damals nicht im geringsten und es war auch keinesfalls möglich - weder mit Auto noch mit einem Moderrad). ... Ich will mir die Option halt offenlassen, doch mal mit was großem zu fahren aber jetzt dafür einen Hobel zu kaufen und umbauen, damit die gnädigen Herren zufrieden sind und das Fahrzeug wieder zu verkaufen finde ich sehr unpraktisch.
GEZ gewerblich und privat
vom 2.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren.Ich habe einen Befreiungsantrag bei der GEZ gestellt.Ich bin Kleingewerbetreibender mit maximal 17.000Euro Umsatz im Jahr und somit auch von der Umsatzsteuer befreit.Nach Abzug aller gewerblicher Kosten bleiben mir monatlich 500-600Euro zum Leben(Miete,Lebenskosten u.s.w.).Nun habe ich den Tip bekommen,mich von den Rundfunkgebühren befreien zu lassen,da ich ja teilweise noch unter der Hartz4 Stufe leben muß.Den Beweis darüber habe ich der GEZ eingereicht(Einkommenssteuer-Jahres-Nachweis des Finanzamtes).Das Ganze zieht sich nun schon seit einem halben Jahr hin und die GEZ scheint sehr viel Zeit zu haben,wenn es sich um die Beantwortung von unbequemen Fragen handelt.Jedenfalls werden immer weiter Gebühren gefordert.Nun kam der nächste Schrieb,daß eine Gebührenbefreiung nur für private Rundfunkgeräte ausgesprochen werden kann.Ich betreibe einen An-und Verkauf,wobei ich auch gebrauchte Secondhand Rundfunkgeräte(Fernseher,Monitore u.s.w.)veräußere.Laut des Rundfunkvertrages würde es ausreichen 1 Fernseher und Radio anzumelden und alle weiteren vorhandenen Rundfunkgeräte im gewerblichen Bereich wären dann frei.Die privaten Geräte müßte ich auch noch extra bezahlen.Dies ist mir allerdings bei meinem Einkommen nun absolut nicht mehr möglich und sicherlich auch nicht mehr zuzumuten.Ich weiß,das die GEZ mit den diversen Vollstreckungsbehörden zusammenarbeitet und Bußgelder verhängt werden dürfen.Und dazu habe ich sicherlich keine Ambitionen,da es sich hierbei nicht nur einfach um ein zivilrechtliches Mahnverfahren handelt,wo nach Widerspruch der Kläger dann Klage einreichen kann,sondern man irgendwann die Zollbehörde vor der Tür stehen hat.Auch mit der Gema und der Handelskammer mußte ich darum kämpfen keine Mitgliedsbeiträge bezahlen zu müssen.Da kam auch dementsprechende Post aber zum Schluß der mehrfachen Briefwechsel habe ich dann jeweils Recht bekommen.Nur die GEZ scheint wieder mal auf völlig stur zu schalten.Hat die GEZ nun Recht und mir bleibt nichts anderes übrig als die Gebühren zumindest für den gewerblichen Bereich zu bezahlen(was ich allerdings nicht mehr kann)oder sollte ich lieber nach nun 10jähriger Selbstständigkeit das Gewerbe abmelden und den Staat mit Hartz4 belasten?? So grotesk es klingt,aber mir würde es dann nervlich,gesundheitlich und finanziell um einiges besser gehen und die GEZ hätte dann keinen Anspruch mehr auf Weiterzahlung der Mitgliedsbeiträge und ich würde mich auch nicht mehr der strafrechtlichen Belangung aussetzen.Mich würde auch noch brennend die Frage interessieren,wenn man Eigentümer eines Autos ist(jeder Hartz4 Bezieher darf ja ein angemessenes Auto besitzen),ob man dann grundsätzlich alle anfallenden GEZ Gebühren zahlen muß,egal ob arbeitslos,geringes Einkommen u.s.w.Ich kann dies nämlich im Rundfunkgebührenvertrag nicht lesen.Vielen Vielen Dank für Ihre Beantwortung.
Versteckter Mangel bei Bootsmotorkauf
vom 6.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Bootsmotor bei E-Bay ersteigert und die Anzeige war volgende: Verkaufe einen alten 70PS Evinrude komplett mit Fernbedienung. ... Der Verkäufer hat beim einladen geholfen und hat an der Gertiebeseite mit angefass( sie ist leichter als die Motorseite), da seine Aussage war, dass er nicht so schwer heben darf. im Auto hat er gesagt, leg den Motor lieber auf diese seite, dann geht das Schaltgestänge nicht kapuut, wenn Du mal Stärker bremsen musst.
Anschlußfinanzierung trotz negativer Schufa
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich hatten zusätzlich einen Autokredit, der bei einem Reststand von 3100€ fälliggestellt wurde, da mein Mann (der das Auto fuhr) nicht mehr bezahlt hat. ... Einen Verkauf der Immobilie (schwierig, da ländlich) möchte ich, wenn möglich vermeiden, da auf jeden Fall mit großen Verlusten verbunden.
Schuldrecht-Landwirtschaftlicher Übergabevertrag- Verwirkung nach § 242
vom 18.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhalt der ÜV sind Naturalleistungen, monatliches wertbesichertes Taschengeld, Zahlung eines Übergabebarpreises (noch nicht gefordert), Übernahme der Wohnungsnebenkosten in der Wohnung unserer Großmutter(Sie hat ein Wohnrecht im Haus unserer Tante), sowie einige Rechte die mit den von uns geerbten Grundstücken zusammenhängen, insbesondere Restriktionen für einen eventuellen Verkauf der Grundstücke. ... Mein Bruder hat sich ein Auto gekauft, seine Frau sich selbständig gemacht.
Werkstatt verursacht Lackschaden / Beseitigung des Schadens
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein 7,5 Jahre altes scheckheftgepflegtes Auto war kürzlich in einer freien Werkstatt, da offensichtlich eine Störung im Bereich des Motors vorgelegen hat. ... Ich werde den Wagen, je nachdem wie der Ausgang des Antrages sein wird, mit repariertem oder unrepariertem Motorschaden auf jeden Fall sofort verkaufen.
Eigenes vor und währen der Ehe erwirtschaftetes "Vermögen" nach Trennung
vom 5.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig habe ich aber verlangt, dass sie mir das Geld für das Auto sowie für die Küche zurückzahlt, sodass ich meine Wohnung einrichten sowie den Umzug und die Kautionszahlung bestreiten kann. ... Insbesondere bringt Sie dabei auch den Erstwagen ins Spiel, den wir zwar unmittelbar nach Eheschließung gekauft haben, für den ich aber einen Großteil meiner zu der Zeit bestehenden Ersparnisse (sowie dem Verkauf des Altfahrzeugs) aufgewendet habe, die noch aus der Zeit vor unserer Ehe stammen.
Kauf eines Motors in England-Schadensersatz?
vom 22.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im September habe ich bei einem englischen Verkäufer, einem Unternehmen zur Aufbereitung defekter Motoren, eine überarbeitete Maschine im Austausch gegen meine defekte gekauft. (2900 €). Es wurde mir zugesichert, dass nach Angabe von Fahrgestellnummer, Baujahr und anderer technischer Daten diese Maschine zu meinem Auto passt.
Abhängigkeit vom Hersteller zulässig?
vom 3.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist es zulässig ein komplett eigenständiges System zu verkaufen und dann aber, damit man es überhaupt betreiben kann monatliche Zahlungen zu fordern??? Ich komme mir vor, wie wenn ich ein Auto gekauft habe, dass ich zwar fahren darf aber den Schlüssel behält das Autohaus.
Keine Bauabnahme wegen fehlendem Stellplatz - Bauaufsicht sitzt den Fall aus
vom 6.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachstehend ein Sachverhalt, der mich schon seit Längerem plagt und für den ich nunmehr dringend Lösungsansätze benötige: Im September 2003 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft, ohne den angebotenen Stellplatz, da ich zu der Zeit kein Auto hatte. ... Ich aber möchte, nein, müßte die Wohnung nun kurzfristig verkaufen und eine von der Stadt nicht abgenommene Wohnung ist nicht sinnvoll verkaufbar.
Wegerecht zurückbekommen
vom 26.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Weg nutzt er auch seit Jahren nicht mehr mit dem Auto sondern nur per Fahrrad und zu Fuß, da er eine kleine Abkürzung darstellt um in das Stadtzentrum zu kommen. ... (da dieser jedoch in nächste Zeit sein Grundstück verkaufen will, ist er an einer Änderung seiner Grundstücksverhältnisse nicht interessiert.
Nichterfüllung eines Mündlichen Kaufvertrages
vom 23.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nächstes Gespräch 20.12.2010 sie hätte noch gebrauchte Reifen und für die fast neuen müsse sie noch 150€ haben, sagte das ich dann die gebrauchen nehme Dauer des Gespräch 3min. nächstes tel 21.12.2010 drei Telefonate ich sagte ihr ich würde jetzt doch dem zustimmen und die Reifen für 130€ nehmen, sie lege mir dann aber die Alten mit ins Auto, nächstes Gespräch 22.12 Vereinbarung des Termin zum abholen, Nachfrage nach Überführungskennzeichen, nein der Wagen bliebe gern noch angemeldet, wenn er nicht Liefe würde ich ihn mit Trailer die Tage abholen. ... Heute morgen die sms bekommen :guten morgen ich muß ihnen leider mitteilen das mein mann das Fahrzeug gestern verkauf hat.Trotzdem noch ein schönes fest.
Motorschaden durch Falschberatung
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner hat der Verkäufer die Drossel für die Variomatik ausgebaut, so dass der Roller ca. 90 km/h schnell war. ... (Erklärung:Motor dreht durch Auspuff höher als normal, Getriebe kann wegen Drossel nicht mehr hochschalten; vergleichbar mit einem Auto das dauernd Vollgas im 2.
Untermieter behindert nach Kündigung bei seinem Vermieter die Wohnungs-Besichtigung
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Diese Dame hat laut Mitbewohnern am 4.4. ihr Auto voll geladen und ist zurück in Ihre Heimat gefahren. ... Will der Vermieter die Immobile verkaufen, so darf er oder sein Beauftragter die Mieträume zusammen mit den Kaufinteressenten Montag bis Freitag von 17.00-20.00 Uhr, Samstag von 10.00-13.00 Uhr und an Sonntagen von 11.00-13.00 Uhr betreten. 3.
Vollkaskoschaden ?
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte einen „Unfall“ mit meinem Auto. ... Um den Verkauf des Fahrzeuges muss sich der Versicherungsnehmer selbst kümmern“ Da mein Fahrzeug erhaltungswürdig ist, hat die Reparaturfirma angeboten mein Fahrzeug unter dem Wiederbeschaffungswert zu reparieren.