Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

731 Ergebnisse für schweiz zahl

Erbe / Besteuerung
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Wir sind drei Geschwister (meine Schester, verheiratet; meine Bruder, verheiratet, lebt in der Schweiz und ich,ledig, lebe ebenfalls in der Schweiz) Mein Vater (bereits verstorben) und meine Mutter haben unser Elternhaus unserer Schwester verkauft (2/3) und vererbt (1/3). ... Wäre dies steuerlich günstiger bzw. hat es überhaupt irgendwelche steuerlichen Auswirkungen (in Deutschland), da wir ja beide in der Schweiz leben und auch dort besteuert werden?!
Schweizer Kaufrecht im Onlineshop
vom 7.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um folgendes: Ich habe in einem schweizer Onlineshop ein paar Produkte zu einem wahnsinnig günstigen Preis gekauft und auch umgehend eine Auftragsbestätigung erhalten.
Geldtransfer Deutschland-Schweiz für Autokauf
vom 1.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit einigen Jahren in der Schweiz. ... Für die Rückzahlung an meinen Bruder habe ich hier in der Schweiz schon ein Depotkonto eröffnet, das auf mich läuft. So kann ich die Raten immer auf dieses Konto zahlen, bekomme noch gute Zinsen und kann meinem Bruder nach Abzahlung alles plus den Zins zurückzahlen.
Scheinselbstständigkeit IT-Spezialist aus der Schweiz
vom 2.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die deutsche Staatsangehörigkeit und wohne seit 2012 in der Schweiz (B-Bewilligung). Ich möchte mich bei der Ausgleichskasse des Kantons für die Arbeit als Freiberufler im IT-Bereich fürs Ausland registrieren lassen und für nur ein bestimmtes Unternehmen in Deutschland als externer Mitarbeiter (IT-Experte) arbeiten, ausschließlich im Home-Office in der Schweiz. ... Die Steuern und die Versicherungen werde ich in der Schweiz zahlen.
Steuerpflicht Schweiz oder Deutschland
vom 10.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1 Januar 2013 haben wir unsere Wohnsitz in der Schweiz verlegt. ... Wir sind in der Schweiz angemeldet, wohnen hier und müssen auch hier Steuer zählen wegen die DBA zwischen Dänemark und Schweiz. ( mein Arbeitgeber Hauptsitz ist im Sweden ) Ich habe eine Brief von die dänische Finanzamt bekommen, das ich Steuer in der Schweiz bezahlen müssen. ... Meine frage: ich bin Däne, Arbeitgeber im Sweden, wohnen in der Schweiz, bezahlt auch Steuer hier, wir haben keine Einkünfte im Deutschland, nur ausländische Einkünfte.
Steuerpflicht für Ausländer im nicht EU Ausland
vom 21.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass ich in der Schweiz wegen der Illegalität meiner Arbeit kein Steuern zahlen kann. ... Ich halte mich seit September fast ausschließlich in der Schweiz auf. ... In Deutschland bin ich für mein Studium in der Studentenkrankenversicherung und zahle Beiträge.
Kindesunterhalt / Kindergeld
vom 23.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist letzten August nach Zürich sozusagen in die Schweiz zu ihrem neuen Lebensgefährten gezogen. ... Wird für mich nach Düsseldorfer Tabelle oder nach Schweizer Recht der Unterhalt ermittelt. ... (Ich lebe ganz normal in Deutschland und zahle den Unterhalt auf ein noch existierendes Deutsches Konto meiner Ex Frau.
Krankentagegeld bei Arbeitgeber in der Schweiz
vom 18.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite aus dem Homeoffice in Deutschland für einen Arbeitgeber in der Schweiz und bin daher sozialversicherungspflichtig in Deutschland. ... In meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass mein Arbeitgeber bis 3 Monate Lohn fort zahlt bei Krankheit (üblich in der Schweiz).
Unterhaltspflicht bei Ex Freundin mit Erwerbstätigkeit Schweiz
vom 26.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige Hilfe/ Beratung in einem Grenzgängerfall Deutsch/ Schweiz. ... Meine Ex Freundin arbeitet ebenfalls in der Schweiz und hat einen Bruttoverdienst von 2530 CHF, was nach den Schweizer Sozialabzügen/Quellensteuer/ 2100 CHF sind. ... Meiner ex Freundin zahle ich 650 Euro ( seit November 2015) für die die Miete plus Kindergeld (850 Euro im Monat).
Wohnen Schweiz - Arbeiten in Deutschland bei deutschen Arbeitgeber - arbeitslos
vom 17.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Juni 2008 bin ich wohnhaft in der Schweiz. ... Erhalte ich in der Schweiz Arbeitslosenentschädigung? ... Wie verhält es sich mit der Ausschüttung der Arbeitslosenentschädigung, wenn ich mich kündigen lasse und einen Aufhebungsvertrag mache, damit der Arbeitgeber keine Abfindung zahlen muß?
Hauptsitz Deutschland, Nebenwohnsitz Schweiz ...
vom 8.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Projekt, bei dem einen grossen Teil der Arbeit in der Schweiz gemacht werden muss, aber die eigentliche Promotion findet in Deutschland statt. (mein offizieller Status ist eingeschriebener Promotionsstudent an der Uni in Deutschland) Ich habe mich vor Paar Monate in der Schweiz angemeldet, weil ich mehr als 90% der Zeit/Arbeit dort ist. ... Wie oben beschrieben spende ich viel mehr Zeit in der Schweiz als in Deutschland und auf diesen Gruenden habe ich meine Wohnung in Deutschland abgegeben, so dass ich keine zusaetzliche Miete zahle, oder kurz gesagt- bin ich in Deutschland angemeldet aber habe momentan keinen Mietvertrag bzw.
Wohnen CH - Arbeiten in Deutschland - Voraussetzungen volle Versteuerung in CH
vom 7.10.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Arbeitgeber hat auch einen Sitz in der Schweiz. Ich würde gern über das Modell der Nicht-Rückkehrertage erreichen, dass ich, solange wir noch in der Schweiz wohnen und mein neuer Job schon läuft, nur Sozialversicherungsabgaben und Lohnsteuer in der Schweiz zahlen muss, da es ansonsten mit deutschem Gehalt und deutschen Sozialversicherungsabgaben und Steuern mit Schweizer Wohnsitz geldtechnisch sehr eng bzw. unmöglich wird. Die Frage ist, ob ich mit dem aktuellen Arbeitsvertrag einfach 80% HomeOffice aus der Schweiz und damit aufs Jahr nicht über die 60 Nichtrückkehrertage kommen muss damit ich ausschliesslich in der Schweiz Steuern und Sozialabgaben zahlen muss oder ob mein Arbeitgeber mir offiziell bei seiner Schweizer Niederlassung einen Schweizer Arbeitsvertrag ausstellen muss, was mit sehr viel Aufwand beim Arbeitgeber verbunden wäre.
Eilt !!! Zweite Säule / Gütertrennung
vom 27.11.2014 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Zeit sind meine Frau und ich getrennt und leben in der Schweiz, sind 1994 in Deutschland verheiratet und haben einen deutschen Ehevertrag mit Gütertrennung. ... Auch meine schweizer Anwältin hat gesagt, es wäre wahrscheinlich besser, mich in Deutschland scheiden zu lassen und vor Antragstellung bezüglich meiner zweiten Säule jetzt schon zu beantragen, dass sie als Kapital und nicht als monatliche Rente ausgezahlt werden sollte. ... Denn meine Anwältin hat gesagt, falls meine Frau jetzt hier in der Schweiz einen Trennunungs- oder gar Scheidungs-Antrag stellt, ist es zu spät, denn dann würden wir für alle zukünftigen Fragen unter Schweizer Recht fallen und meine zweite Säule wäre zu 50 % an meine Frau auszuzahlen.
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
Hallo Frau/Herr Anwalt Die Beschreibung des Falles: Eine Frau wohnt und verdient in der Schweiz 145.000 CHF. Dies überschreitet den gesetzlichen Limit von 100.000 Euro, ab dem sie für die plelegebedürftige Eltern in Deutschland zahlen müsste. ... Bitte antworten Sie mir nur, wenn Sie bereits analoge Fälle (schweizer Gehalt / Berücksichtigung der Kaufkraft für den Elternunterhalt) aus der Praxis kennen.
Elternunterhalt und Berufsunfallversicherung von Pflegekräften
vom 5.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage Wir sind verheiratet, kinderlos, in der Schweiz wohnhaft und besitzen ein Einfamilienhaus. ... Ehemann MAX: Deutsche Staatsbürgerschaft, nicht eingebürgert in der Schweiz, Niederlassungsrecht (Aufenthaltsbewilligung C), seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz ununterbrochen wohnhaft. ... Ehefrau ANNA: Schweizer Staatsbürgerschaft.