Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Vermieterin hält sich nicht an den Mietvertrag
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit fast 2 Monate wohne ich durch Vermittlung eines Maklers in einer Wohnung, ohne das ein laut Mietvertrag vereinbartes Übergabeprotokoll von der Vermieterin erstellt worden ist. ... Laut Mietvertrag ist überdies vereinbart das die Vermieterin, auch eine 3 monatliche Kaution auf einem Sparbuch anzulegen hat mit Sicherheitsabtretung an die Vermieterin.
Schönheitsreparaturen und Kaution
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei noch ein Auszug aus meinem aktuellen Mietvertrag: § 9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 1)Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu belüften. 2)Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume alle 3 Jahre, der Wohn und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, der sonstigen Räume alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. ... Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäftes ermittelt. 3)Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Instandhaltungsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur €125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahrebruttokaltmiete nicht übersteigen. 4)Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich den Mietvertrag unterschrieben habe, hat sich meine damalige Freundin von heute auf morgen abgewandt, und ich hatte die Kosten alleine zu tragen für die neue Wohnung. ... Um Ihnen zu verdeutlichen wie Klausel im Mietvertrag aufgebaut ist, schreibe ich es hier in der gleichen Anordnung: §2 Mietzeit X Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.06 und ist nicht befristet.(1) __Das Mietverhältnis beginnt am _._200_ und endet am _._200_.(2) __Es verlängert sich nach Ablauf dieser Zeit _ um je 1 Jahr, _ um den selben Zeitraum, _ um je _, __in ein unbefristetes Mietverhältnis, wenn es nicht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gekündigt wird. (3) Handelt sich es um ein unbefristetes Mietverhältnis kann es von jeder Partei spätestens am 3.
Bettwanzenbefall in einer Wohnung / Wer muss Kammerjäger zahlen?
vom 5.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, in meiner 1,5 Zimmerwohnung gibt es seit Dezember einen Bettwanzenbefall.Ich habe dies an die Hausverwaltung sofort gemeldet und habe von dort die Mitteilung erhalten,dass ich laut Mietvertrag für die Beseitigung von Ungeziefer zuständig sei und einen Kammerjäger (mündliches Angebot 1400€) beauftragen solle.Ich bin in Ausbildung und kann mir dies sowieso nicht leisten.Ich habe seit acht Wochen alles versucht,das Problem in den Griff zu bekommen,werde aber jede Nacht von diesen Tieren terrorisiert.Ich bin sehr reinlich und pflege meine Wohnung sehr.Die Herkunft des Ungeziefers ist für mich nicht erklärbar.Nach meiner Kenntnis muss bei solch einem Ereignis der Vermieter die Kosten zur Beseitigung tragen.
Laut Mietvertrag bei Auszug malern - ja oder nein?
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Auszug aus dem Mietvertrag lautet wie folgt: Der Mieter trägt die Schönheitsreparaturen. ... (Trifft eine eine unwirksame Vereinbarung über die Abwälzung der Schönheitsreparaturen mit einer zusätzlich im Mietvertrag vereinbarten quotenmäßigen Abgeltung angefangener Renovierungsintervalle zusammen, ist diese Vereinbarung unwirksam) Ist der Wortlaut "angelaufene Renovierungsintervalle vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen sind" eine unwirksame Abgeltungsklausel?
Gültigkeit Schönheitsreparaturen im Mietvertrag bei Auszug
vom 11.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag ist folgende Klausel zu Schönheitsreparaturen enthalten: Zitat: Schönheitsreparaturen Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen bzw. führt diese selbst aus. ... Soweit bei Beendigung des Mietverhältnisses die Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit der letzten Renovierung noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufenen Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer fälligen Renovierung zu tragen. ... Der Mietvertrag wurde uns mit dieser Klausel zur Unterschrift vorgelegt.
UG (haftungsbeschränkt) Insolvenz und Mietvertrag
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist auf 3 Jahre geschrieben (jetzt noch 2,5 Jahre). Der Vermieter akzeptiert nur die außerordentliche Kündigung laut Mietvertrag. ... Zum Mietobjekt selbst als Information: Es sind kleine Mängel vorhanden die teilweise abgestellt worden sind, offen sind aber noch das Verfugen von Sockelfliesen (hier dringen täglich Ameisen ein und tragen Sand ins Geschäft.
Mietvertrag Haus Schönheitsreparaturen
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, wir haben einen Mietvertrag seit dem 01.06.2010. ... Wir kündigen das Mietobjekt (Haus) zum 31.7.2011 Unser Mietvertrag enhält die, wie im Forum mehrfach beschriebenen, wohl mittlerweile ungültigen starren Schönheitsreparaturfristen. ... Welche Kosten müssen wir bei Auszug (Anfang Juli 2011) dann tragen bzw. welche Arbeiten müssten wir durchführen.
Tv anschluss
vom 21.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundfrage: wer ist verpflichtet die Tv Anschluss da zu stellen in ein neubau haus? Wir haben in eine neubau eingezogen und hier haben wir keine fernseh anschluss? Kabel gelegt geworden von Telekom aber bei dene kann man nur internet /telefon bestellen weil hier haben wir 16000 leitung aber zu fernseh braucht mal 50000 leitung.
Überprüfung der Renovierungsklauseln
vom 9.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob folgende in meinem Mietvertrag enthaltene Klauseln nach der aktuellen Rechtssprechung gültig sind bzw. ob ich vor dem Auszug nun also renovieren muss oder nicht: §2 Zustand der Mieträume Der Mieter übernimmt die Mieträume im vorhandenen Zustande (wie gesehen). ... Der Mieter ist in der Regel verpflichtet, in den Mieträumen während der Laufzeit dieses Mietvertrages die Schönheitsreparaturen durchzuführen, soweit sie erforderlich sind. ... Sind die Schönheitsreparaturen bei Ende des Mietvertrages nicht fällig, so trägt der Mieter die Kosten dafür anteilig: Nach einem Jahr 33% für Wände und Decken in Küchen etc. 20% für Wände und Decken in Wohnzimmern etc. 14% für alle anderen Räume sowie Fußböden etc.
Pflichten als Mieter nach Kündigung der Wohnung
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde am 27.12.1977 (in der DDR) abgeschlossen. ... Nr. 5c)"Die Kosten für die malermäßige Instandhaltung (Tapezieren und Streichen) in der Wohnung hat das Mietglied selbst zu tragen." Meine Frage lautet nunmehr: Sind die vertraglichen Regelungen im Mietvertrag rechtlich wirksam bzw. muss ich die Wohnung entweder malermäßig instandsetzen bzw. die Tapeten vollständig entfernen?
Rücktrittsgebührklausel in Mieterselbstauskunft und Vertragsgebühr bei Mietvertrag
vom 13.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich innerhalb der Reservierungsfrist die Zusage für den Mietvertrag vom Vermieter erhalten und anschließend vom Vertrag zurücktreten, zahle ich an den Makler einen pauschalen Kostenersatz in Höhe von 1/3 Kaltmiete zzgl. ... Wird diese Gebühr fällig, falls mir in den nächsten drei Tagen ein Mietvertrag angeboten wird und ich den Vertrag nicht annehme? ... Das Exposé enthält neben der Beschreibung (Lage, Zimmer, Ausstattung, Miete, Nebenkosten etc.) noch folgenden Absatz: "Eine Ausfertigungsgebühr für den Mietvertrag incl. aller Unterlagen in Höhe von 200€ (incl.
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte, dass wir die Kosten dafür komplett tragen, entweder Reparatur oder gleichwertige neue Maschine. ... Im Mietvertrag ist zwar festgehalten, dass wir für die Instandhaltung zuständig sind, aber im Internet liest man sehr unterschiedliches dazu. ... Auszug aus Mietvertrag: Eine vorhandene Einbauküche ist nicht Bestandteil des Mietvertrages, vielmehr wird diese zur kostenfreien Nutzung dem Mieter überlassen.
Gasversorger meldet sich nach 20 Monaten !
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht dann unter den festgestzten Betriebskosten, daß Heizung udn Warmwasserkosten darin enthalten sind (das ist ein vorgefertigter Mietvertrag, bei dem der Vermieter nur noch etwas ausfüllen musste) Jedenfalls gingen wir davon aus, dass wir alles bezahlen. ... (Gut laut denen dann eben 20 Monate, da man uns ab 1.7.2007 dann angemeldet hat (Aussage des Gasversorgers: Wir sollen froh sein sonst wären noch Grundgebühren für 2 weitere Monate auf uns zugekommen) Abgesehen von der Nachzahlung von 2145 Euro haben wir ab nun einen monatlichen Abschlag von 150 Euro zu tragen, den wir nicht auf 100 Euro absenken dürfen, was uns ebenfalls unverständlich erscheint.
Wohnfläche bei Balkon: Mietvertrag, Hausgeldabrechnung, Teilungsplan, ...
vom 18.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Mietvertrag wurde 2015 geschlossen, meinem Kenntnisstand nach gilt demnach die Wohnflächenverordnung, womit der Balkon nur zu 1/4 in die Wohnfläche eingerechnet werden kann und diese damit nur 62+(4*1/4)=63 m² beträgt. Nun zu meinen Fragen: 1.: Ich würde den Mietvertrag der aktuellen Mieter ja übernehmen, welcher offenbar falsch ist (zwar um <10%, aber de facto ist die Wohnflächenverordnung nicht angewandt). Sollte ich die aktuellen Mieter auf den Fehler hinweisen, den bestehenden Vertrag im Einvernehmen auflösen und einen neuen Mietvertrag mit diesen abschließen?
HARTZ IV - Kontoauszüge
vom 17.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Jobcenter wurde ich nun aufgefordert, die Kontoauszüge der letzten 3 Monate und einen aktuellen Mietvertrag vorzulegen. ... Auf dem Mietvertrag, den ich vor 4 Jahren beim Jobcenter abgegeben habe, ist übrigens auch angegeben, daß die Miete in bar gezahlt wird.
Mietvertrag: Kündigungsfrist und Renovierung
vom 23.2.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den unten stehenden Mietvertrag möchte ich wissen: 1) Zu welchem Termin kann ich (Mieter) ihn kündigen? ... Mietvertrag: Es handelt sich um einen Formular-Mietvertrag aus dem Jahr 2000. ... Mietdauer Der Mietvertrag beginnt am [17.06.2000].