Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Ex Partner aus der Wohnung bekommen
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man einen Mitbewohner von heute auf morgen aus der Wohnung bekommen? ... Dadurch war die Miete natürlich auch preiswerter. ... Jetzt meine Fragen: Was kann man hinsichtlich der Mietverhältnisse unternehmen um ihn so schnell wie Möglich raus zu bekommen?
Nutzungsentschadigung wegen Untermieter ?
vom 20.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Kann ich vom Hauptmieter nach Verstreichen der Abgabe, also wenn der Mieter zum Ende der Mietzeit die Wohnung nicht übergibt, also die Schlüsselübergabe verweigert, Nutzungsentschadigung nach § 546 a BGB verlangen ? Hintergrund ist das der Mieter zwar immer Miete zahlte, und auch ordnungsgemäß kündigte, jetzt aber die Wohnung nicht übergibt, da sich dort ein Untermieter befindet. ... Meine Frage ist nun, ob unabhängig einer Räumungsklage der Mieter gezwungen ist, solange Nutzungsentschadigung zu zahlen, bis er mir die Wohnung übergibt ?
Nach der Trennung möchte ich das meine Ex-Freundin aus meiner Wohnung auszieht
vom 18.2.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig bin, aber ich hätte eine dringende Frage. ... Ich muss noch dazu erklären, dass ich der Hauptmieter der Wohnung bin und für alle Kosten (Miete, Nebenkosten usw.) selber aufkomme und kein Geld von meiner Ex-Freundin anteilig bekomme! Meine Frage wäre nun: 1) Kann sie Ansprüche geltend machen?
Pflicht zur Mietzahlung / Übernahme durch Jobcenter
vom 13.1.2024 für 50 €
Ich habe einen Mieter, der zusammen mit seiner damaligen Freundin (zu dieser Zeit beide berufstätig) den Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet hat. ... Die vorherige Freundin wohnt ja nachweislich nicht in der Wohnung. Des Weiteren: Hätte eine Räumungsklage bei einer jungen mittellosen Familie Aussicht auf raschen Erfolg?
Eigenbedarf nach Kauf für die Kinder
vom 28.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist das so das meine Mutter die Wohnung den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen will. In die eine Wohnung soll der 24 Jährige Sohn der noch zuhause bei den Eltern (2 Zimmer Wohnung) wohnt einziehen! ... (Die Stadt hat ihn schon eine Zahlungserinnerung geschickt) 1 Mieter wohnt seit 17 Jahren da. 1 Mieter seit 4 Jahren.
Kündigung / 2 Hauptmieter
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe weiterhin Miete, Nebenkosten, Strom, Telefon etc. bezahlt. ... , muß ich dann aber mit einer Räumungsklage rechnen und dadurch mit zusätzlichen Kosten auch für mich (da gesamtschuldnerisch!). 3)Ich kann meinen Ex-Freund auf seine Mitwirkungspflicht bei der Kündigung verklagen Nun meine Fragen: 1) Welche Vorgehensweise schlagen Sie mir Punkt für Punkt vor?
mieter soll ersatzwohnung beziehen - rechtsgrundlagen
vom 24.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mieter wohnt im dachgeschoss. in den darunter liegenden geschossen sollen erhebliche statikrelavante umbauten stattfinden. des weiteren erneuerung der haustechnik zumindest fuer die darunter liegenden etagen. geplant ist auch ein umbau des dachgeschosses - dies kann aber als modernisierungsmassnahme ausgeliedert werden. die notwendigkeit war vor einem jahr absehbar. daher haben wir in 12/2010 den mieter nach 573 II Nr. 3 zum 31.12.2011 gekündigt. Auf die Belehrung nach 574b II haben wir bewusst verzichtet. die arbeiten werden bis vorr. 09/2012 dauern. die wohnung des hat 2 kleinräume + Küche + WC mit dusche, nutzfläche bei erhebl. dachschrägen rd. 50qm. anstalten zum auszug macht der mieter aktuell nicht. in einem informellen gespräch in 09/2011 zeige er aber grds. auszugswillen. ich habe jetzt zum 15.12. eine wohung (2 räume, vollbad, keine sep. küche, wohnfläche 42qm, keine schrägen) frei, die ich ihm gerne als ersatzwohnung anbieten möchte. bei widerstand: welche rechtlichen möglichkeiten habe ich, den umzug in die ersatzwohnung durchzusetzen ?
Bei Räumungsklage mehrere Gründe angeben
vom 16.3.2021 für 55 €
Hallo, wir (Vermieter) möchten eine Räumungsklage gegen unsere Mieter im selben Haus einreichen. ... Gründe: Keine Mietzahlung seit fast einem Jahr, Lärmbelästigung (vor allem unsere anderen Mieter beschweren sich oft, Polizei war auch schon da), Vernachlässigung der Wohnung, aggressives Verhalten gegenüber uns, zerrüttetes Vertrauensverhältnis aufgrund ständiger Falschangaben und dazu noch Eigenbedarf (s.u.). ... Wir denken nicht, dass es zum Prozess kommen wird, da die Mieter keine triftigen Gründe vorlegen können (kein hohes Alter oder Krankheit und seit 2 Jahren Zeit, eine Wohnung zu finden.
Mietrecht - zwei Eigentümer, muss der eine Eigentümer, die Mieter des anderen akzep.?
vom 6.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam ein Schreiben mit einem Fragebogen, der aber so nix aussagt, die einen Mietinteressenten (haben eine EV abgegeben )und ich möchte diese Mieter nun einfach nicht nehmen. Ich wollte nun meinerseits der Miteigentümerin meine Fragebögen senden, damit sie die Interessenten richtig durchleuchtet und sich dann wieder bei mir meldet… Ich have vorm Zug gesagt, dass ich so einen Mietvertrag nicht mitunterschreiben will und sie, falls sie das heimlich einseitig ohne mich zu fragen vermietet, auch für die mögliche Räumungsklage haften muss… Auch der Anwalt der Gegenseite schlug vor, nun gemeinsame Regelungen zu finden, hier Mieter mit Bonität zu finden ! ... Kann die Miteigentümerin dann alleine die Wohnung an den Mieter vermieten ohne mich also den Miteigentümer zu fragen ?
räumungklage
vom 30.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine räumungsklage vom 22.07.09 erhalten nun meine frage da es zweite räumungsklage innerhalb von 6 monaten ist (die erste wurde durch ausgleich des mieterkontos fallengelassen) kann ich durch erneuten ausgleich des mieterkontos der räumung der wohnung aus dem weg gehen oder giebt es eine möglichkeit für mich meine wohnung überhaupt noch zuhalten. mfg rutz
Räumungsklage --- Schutzantrag trotz Ausschluß im gerichtlichen Vergleich ?
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund einer Räumungsklage wegen Mietrückständen wurde am 10.06.2005 ein gerichtlicher Vergleich geschlossen. ... Es wurde mündlich vereinbart, dass wir die Wohnung nunmehr am 15.07. oder aber spätestens am 31.07. geräumt übergeben und für diesen Zeitraum natürlich auch die Miete begleichen werden. ... Und noch eine Frage ergibt sich aus dem Vergleich.
Abwendung einer Räumungsklage
vom 28.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin leider durch ein paar negative Ereignisse aus der dann sozialen Bahn gekommen.Dadurch habe ich Mietrückstände diese jetzt zu einer Räumungsklage geführt haben.wie kann ich das verhindern und in der Wohnung bleiben.
Trennung: H soll aus der Wohnung von C ausziehen
vom 7.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige eine Beratung zu folgendem Fall: H ist vor 5 Monaten in die Wohnung von C miteingezogen. ... H ist übrigens offiziell in der Wohnung gemeldet, zahlt aber keine Miete. ... C hat Angst vor tätlichen Auseinandersetzungen oder davor, dass H Wertgegenstände aus der Wohnung entwendet.
Wohnungsräumung (Eigenbedarf)
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt (zwei Wochen vorher) hat mir mein Mieter geschrieben das er eine neue Wohnung erst in 2 Monaten hat. Ich brauche allerdings die Wohnung ab Mai zur Renovierung und ab Juni zu meinen Einzug. ... Jetzt ist die Frage ob ich eine Räumungsklage beantragen lässt und ob die Erfolg verspricht?
Mietrecht - Mieter vor Kauf eines Objekts kündigen
vom 12.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Haus wohnt ein Mieter mit seiner Frau (oder Freundin). Dem Eigentümer haben wir gesagt, dass wir das Haus nur kaufen, wenn der Mieter davor ordentlich gekündigt wurde. 1. was wenn der Mieter trotzdem (trotz Kündigung) nicht rausgeht? ... Der Eigentümer würde vom Mieter ein Schriftstück unterschrieben lassen, in dem steht, dass es bei Verkauf rausgeht - ist das bindend?